Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Gesellschaft
- Un documentplus
ikr: Öffentliche Veranstaltung zum neu geplanten Kulturgütergesetz
Vaduz (ots/ikr) - Bereits seit vielen Jahren wird über ein neues Kulturgütergesetz gerungen, dessen Notwendigkeit unbestritten ist. Unser Land und unsere Kulturgüter verdienen ein modernes Kulturgütergesetz. Dabei gilt es, eine solide Grundlage zu schaffen, um das Kulturgut unseres Landes zu erhalten, zu pflegen und zu schützen. Gleichzeitig schaffen wir mit einer ...
plusikr: Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Montag, 26. Oktober 2015, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Gonzalo Ricardo Salvador Holguín, Botschafter der Republik Ecuador, Friis Arne Petersen, Botschafter des Königreichs Dänemark, Anne Elisabeth Luwema, Botschafterin des Königreichs der Niederlande, Jaromir Sokołowski, Botschafter der Republik Polen, und Thomas E. Gullickson, Botschafter des Heiligen ...
plusikr: Neue Publikation zur liechtensteinischen Aussenpolitik veröffentlicht
Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick hat am Montag, 26. Oktober 2015, die neue Publikation zur liechtensteinischen Aussenpolitik im Rahmen einer Medienkonferenz vorgestellt. Auf knapp 40 Seiten vermittelt die Publikation einen Überblick über die inhaltlichen Schwerpunkte der liechtensteinischen Aussenpolitik und zeigt zentrale Tätigkeitsbereiche auf. Der ...
plusikr: Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2016
Vaduz (ots/ikr) - Bereits zum dritten Mal werden die Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weitere Unternehmungen aus anderen Sektoren am 2. November 2015 die Lehrstellenzusagen vornehmen. Dieser einheitliche Zusage-Termin kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. Was ...
plusikr: Vetomächte Frankreich und Grossbritannien unterstützen liechtensteinische UNO-Initiative
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat am UNO-Hauptquartier in New York das offizielle Ergebnis einer von Liechtenstein betriebenen Initiative zum Schutz von Zivilisten präsentiert: 104 Länder haben sich dem Verhaltenskodex angeschlossen, der die Handlungsfähigkeit des Sicherheitsrates bei Massenverbrechen stärken soll, darunter auch Frankreich und ...
plus
ikr: Jahrestreffen der Landesrüfekommission vom 23. Oktober 2015
Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des ordentlichen Jahrestreffens vom 23. Oktober 2015 befasst sich die Landesrüfekommission im Beisein ihres Vorsitzenden, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer an ihrer Sitzung mit dem Thema "Biber in Hochwasserschutzanlagen". Bei der anschliessenden Begehung wurden die Problemfelder vor Ort angeschaut. Mit dem Schlammsammler ...
plusA.T. Kearney-Publikation gewinnt renommierten ECON Award
Düsseldorf (ots) - "2064 - Die Welt unserer Kinder" Grundlage für Zukunftsthriller von Bestsellerautor Martin Walker "Wir haben bei unserer Studie '2064 - Die Welt unserer Kinder' in ganz großen Kategorien gedacht - und freuen uns deshalb umso mehr, dass unsere mutige und wegweisende Publikation nun mit einem der renommierten ECON Awards für Unternehmenskommunikation honoriert wurde", sagt Dr. Martin Sonnenschein, ...
plusGottlieb Duttweiler Institute GDI
«Digital Ageing»: Neue GDI-Studie erschienen
Rüschlikon (ots) - Altern, sagt die Wissenschaft, ist der Übergang vom Wachstum der menschlichen Fähigkeiten zu deren Bewahrung. Doch diese Definition wird gerade herausgefordert. Erstens gestalten überaus gesunde und aktive Babyboomer das Pensionsalter völlig neu. Zweitens investiert das Silicon Valley in Technologien, die das biologische Altern hinauszögern sollen - oder gar ganz abschaffen. Wie die ...
plusikr: Erneute Falschdarstellung der Referendumsgruppe
Vaduz (ots/ikr) - Der Forumsbeitrag vom 22. Oktober der Gruppe fL21, welche das Referendum gegen die KVG-Revision ergriffen hat, enthält Falschdarstellungen, welche einer Korrektur bedürfen. Die Situation einer Familie mit zwei Jugendlichen ist unrichtig dargestellt worden. Das vorgebrachte Beispiel einer Familie mit zwei Jugendlichen ist falsch. Kinder bezahlen weder Prämie noch Kostenbeteiligung, Jugendliche (bis 20 ...
plusStudie: Bisexuelle sind nicht zu beneiden
Hannover (ots) - Umfrage zeigt, dass Bisexuelle oftmals Diskriminierung erleiden Die Online-Dating-Plattform www.gleichklang.de und das durch sie betriebene Internet-Portal www.bisexuell.net haben 614 Bisexuelle im Alter von 16 bis 80 zu ihrer gesellschaftlichen Integration befragt. Die Ergebnisse sind ernüchternd: Angst vor dem Outing Fast die Hälfte der Befragten (45%) gab an, ihre Bisexualität gegenüber ihrem ...
plusikr: Regierungschef Hasler gewinnt bei EU-Kommissar Hill Verständnis für liechtensteinische Anliegen
Vaduz (ots/ikr) - Am 21. Oktober 2015 traf Regierungschef Adrian Hasler in Brüssel den EU-Kommissar Jonathan Hill zu einem Arbeitsgespräch. Das Hauptthema des Treffens war die Notwendigkeit einer zeitnahen Übernahme des Europäischen Aufsichtssystems im Finanzdienstleistungsbereich in das EWR-Abkommen und deren Anwendung in den drei EWR/EFTA-Staaten Norwegen, Island ...
plus
Pro Juventute lanciert landesweite Mobilisierungskampagne für mehr öffentlichen Raum für Kinder
plusikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur MiFID II
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 20. Oktober 2015 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Banken und Wertpapierfirmen, des Gesetzes über die Vermögensverwaltung und weiterer Gesetze verabschiedet. Die Anpassungen erfolgen im Rahmen des Umsetzungsprojektes zur Richtlinie über Märkte für ...
plusikr: Stellungnahme der Regierung an den Landtag zur Ausweitung der Rechtshilfe im Steuerbereich
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Oktober 2015 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung der Abänderung des Rechtshilfegesetzes betreffend die Ausweitung der Rechtshilfe in fiskalischen Strafsachen aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Die Gesetzesvorlage bleibt im Vergleich zur ursprünglichen Vorlage unverändert. ...
plusikr: Turnhalle "Schulzentrum Mühleholz II" Turnhalle wieder eingeschränkt nutzbar
Vaduz (ots/ikr) - Nach der Schliessung der Turnhalle beim "Schulzentrum Mühleholz II" sind in den vergangenen Tagen die notwendigen Stützmassnahmen angebracht worden. Die Stützmassnahmen konnten entgegen den ersten Annahmen im Bereich der Zuschauertribünen und somit ohne Beeinträchtigung der Halle selber installiert werden. Nachdem bis Ende dieser Woche die für ...
plusikr: ESA-Präsident Sven Erik Svedman zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Der neue Präsident der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), Sven Erik Svedman stattete, in Begleitung des liechtensteinischen ESA College Members Frank Büchel, am Dienstag Regierungschef Adrian Hasler seinen Antrittsbesuch ab. Der Norweger Sven Erik Svedman ist seit dem 1. September 2015 im Amt. EWR-Angelegenheiten im Fokus des Arbeitsgesprächs Der neue ESA-Präsident und das liechtensteinische College ...
plusGottlieb Duttweiler Institute GDI
«Smart Home»: Einladung zum GDI-Trendgespräch vom Dienstag, 17. November 2015
Rüschlikon (ots) - Die Digitalisierung erfasst die Bau- und Wohnbranche: Unter dem Stichwort «Smart Home» werden bereits intelligente Kühlschränke und automatisierte Heizungsanlagen angeboten. Doch das ist erst der Anfang. Die wahre Revolution findet im Hintergrund statt und bewirkt einen Strukturwandel. Von der Planung über den Bau bis zu Vermietung, Unterhalt ...
plus
ikr: Unrichtige Informationen im Umfeld der Unterschriftensammlung zur KVG Revision
Vaduz (ots/ikr) - Im Umfeld der Unterschriftensammlung des Referendumskomitees sind Falschinformationen bezüglich des Inhalts der KVG-Revision in Umlauf. Das Ministerium für Gesellschaft steht den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern für Auskünfte zur KVG-Revision zur Verfügung. Das Gesundheitswesen und insbesondere das Krankenversicherungsgesetz sind komplexe ...
plusikr: Sammelleidenschaft in Liechtenstein auf der 67. Frankfurter Buchmesse
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist zum 16. Mal infolge auf der Buchmesse in Frankfurt. Gestern fand am Liechtensteinstand im Beisein einer prominenten Gästeschar der traditionelle Empfang statt. Seit Mittwoch und noch bis Sonntagabend gibt Liechtenstein im Kreise von gut 7000 Ausstellern aus über 100 Ländern mit rund 65 Werken Einblick ins literarische und ...
plusikr: Turnhalle "Schulzentrum Mühleholz II" abgestützt - Schulbetrieb nicht beeinträchtigt
Vaduz (ots/ikr) - Nach der Schliessung der Turnhalle beim "Schulzentrum Mühleholz II" sind in den vergangenen Tagen die notwendigen Stützmassnahmen angebracht worden. Somit kann der Schulbetrieb in Abstimmung zwischen dem Schulamt und dem Amt für Bau und Infrastruktur in der kommenden Woche ohne Probleme weitergeführt werden. Allerdings kann der Turnunterricht noch ...
plusikr: Separatsammlung von Sonderabfällen
Vaduz (ots/ikr) - An folgenden Sammelstellen wird im Oktober die Separatsammlung für Sonderabfälle durchgeführt: Gamprin-Bendern 20.10 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren 21.10. von 8:30 bis 12:30 Uhr, Deponie Altstoffsammelstelle Planken 20.10. von 9:00 bis 10:30 Uhr, Parkplatz Dreischwestern Schellenberg 20.10. von 13:00 bis 15:00 Uhr, Gemeindewerkhof Platte Triesenberg 20.10. ...
plusikr: Aurelia Frick diskutiert Doppelbesteuerungsabkommen in Den Haag
Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick traf den niederländischen Aussenminister Bert Koenders am Mittwoch, 14. Oktober 2015, zu einem Arbeitsgespräch. Thematisiert wurde der Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) mit den Niederlanden. Die Aussenministerin nutzte den Aufenthalt in Den Haag zudem für einen Besuch bei der Präsidentin des ...
plusFestival der Religionen: Ein Volksfest mit rund 100 Veranstaltungen in ganz Zürich
Zürich (ots) - Am Wochenende vom 30. Oktober bis 1. November 2015 folgen die Züricherinnen und Zürcher dem Sog des «Festival der Religionen». Lanciert hat dieser erstmalige Grossanlass die in «Zürcher Institut für interreligiösen Dialog ZIID» umbenannte «Stiftung Zürcher Lehrhaus», das sein 20-jähriges Bestehen feiert. Mit der Veranstaltung will es das ...
plus
ikr: Stiftungsrat der Landesbibliothek neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Stiftungsrat für die Liechtensteinische Landesbibliothek neu bestellt. Ab 1. November 2015 übernimmt Christina-Maria Hilti aus Schaan den Vorsitz für die Mandatsperiode 2015 bis 2019. Als Mitglieder nehmen Roland Alber (Mauren), Susanne Eberle-Strub (Vaduz), Rainer Marock (Vaduz) und Brigitte Vogt (Schaan) in den Stiftungsrat Einsitz. Kontakt: Ministerium für Äusseres, Bildung ...
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
"Stadt der Zukunft" Buranest: Menschen für Menschen Schweiz unterstützt visionäres Entwicklungsprojekt
plusEltern mit aktueller Politik in Deutschland unzufrieden
Bad Rodach (ots) - 4 von 10 Eltern (42 Prozent) sind "unzufrieden" oder sogar "sehr unzufrieden" mit der derzeitigen Politik in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen JAKO-O Umfrage, für die das Sozialforschungsinstitut TNS Emnid bundesweit 2.000 Personen online befragt hat. Nur knapp ein Fünftel (18 Prozent) der befragten Eltern gab an, mit der Regierungspolitik "zufrieden" oder "sehr zufrieden" zu sein. ...
plusikr: Neue Version von www.gesetze.li - mehr als ein Facelifting
Vaduz (ots/ikr) - Die neue Gesetzesdatenbank www.gesetze.li ist seit dieser Woche online. Damit finden juristische Laien wie Profis einen noch einfacheren, kostenlosen und umfassenden Zugang zum liechtensteinischen Recht. Tagesaktuell können zudem ab sofort neue Fassungen von Rechtsvorschriften online abgerufen werden. Heute stellten Regierungschef Adrian Hasler und ...
plusikr: Treffen mit amerikanischen Kongressabgeordneten zum Finanzplatz Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Hohe Vertreter der liechtensteinischen Verwaltung sowie der FMA trafen sich in Bern mit dem amerikanischen Kongressabgeordneten Jeb Hensarling, Vorsitzender des prestigeträchtigen Ausschusses des Repräsentantenhauses für Finanzdienstleistungen, sowie einer von ihm angeführten Delegation von weiteren sechs Kongressabgeordneten. Die ...
plus- 3
17. Shell Jugendstudie: eine Generation im Aufbruch
plus