Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 28.10.2015 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und EU unterzeichnen AIA-Abkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtensteins Aussenministerin Aurelia Frick, der Luxemburger Finanzminister Pierre Gramegna als Vertreter der EU-Präsidentschaft und Kommissar Pierre Moscovici als Vertreter der EU-Kommission haben heute in Strassburg ein Abkommen zum automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten unterzeichnet. Liechtenstein und die EU-Mitgliedstaaten beabsichtigen, ab 2016 Kontodaten zu erheben und ab 2017 ...

  • 28.10.2015 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler und Frank Thelen referieren zum Thema Innovation

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 19. November 2015, um 19.00 Uhr findet im Rahmen des von Regierungschef Adrian Hasler vorgestellten "Impuls Liechtenstein" die Veranstaltung zum Thema "Erfolgsfaktor Innovation" im KOKON Corporate Campus in Ruggell statt. Das Ministerium für Präsidiales und Finanzen unter der Führung von Regierungschef Adrian Hasler hat sich im ...

  • 28.10.2015 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag zur Schaffung des EWR-LVDG verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 27. Oktober 2015 den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 236/2012 über Leerverkäufe und bestimmte Aspekte von Credit Default Swaps zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Leerverkaufsrechtsakte beruhen im Wesentlichen auf zwei Säulen, ...

  • 28.10.2015 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des UCITSG und des FMAG

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 27. Oktober 2015 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung der Abänderung des Gesetzes über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSG) und des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMAG) aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Die Gesetzesvorlagen wurden vom Landtag im ...

  • 28.10.2015 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Schaffung des neuen IUG

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 27. Oktober 2015 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung zur Schaffung des Investmentunternehmensgesetzes (IUG), zur Abänderung des Gesetzes über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMG), des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMAG) und weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen ...

  • 28.10.2015 – 11:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Richtig lernen im Schlaf

    Bern (ots) - Vokabeln büffeln geht auch im Schlaf - allerdings nur, wenn man das Gehirn dabei nicht verwirrt. Vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Forscher überprüften die Lernfähigkeit in einem Schlaflabor. Neues kann im Schlaf nicht gelernt werden. Trotzdem ist es durchaus wirkungsvoll, sich die zuvor gelernten fremdsprachigen Wörter im Schlaf noch einmal vorspielen zu lassen, wie Forscher der Universitäten Zürich und Freiburg bereits vor einem Jahr zeigen ...

  • 27.10.2015 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 27. Oktober 2015, Ekkehard Hilti, Jürgen Hilti, Fritz Kaiser und Eugen Längle zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Den Geehrten wurde aufgrund der besonderen Verdienste für das Land Liechtenstein das Komturkreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens verliehen. Kontakt: ...

  • 27.10.2015 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung nimmt zum Landwirtschaftsgesetz Stellung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Oktober 2015 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Landwirtschaftsgesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Im Rahmen des Vollzugs des Landwirtschaftsgesetzes und seiner Verordnungen wurde in vier Bereichen Anpassungsbedarf festgestellt: Erstens soll es eine praxisgerechte Regelung für ...

  • 27.10.2015 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Industrieemissionen: Bericht und Antrag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Oktober 2015 den Bericht und Antrag betreffend den Beschluss des gemeinsamen EWR-Ausschusses über Industrieemissionen zuhanden des Landtags verabschiedet. Die neue Richtlinie 2010/75/EU beinhaltet eine Überarbeitung der Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung sowie eine Zusammenfassung von sechs weiteren Richtlinien ...

  • 27.10.2015 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ersatzbestellungen für den Jagdbeirat für die Mandatsperiode 2013 bis Juli 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Oktober 2015 den Vorsitzenden und ein Mitglied des Jagdbeirates neu bestellt. Olivier Nägele wird als Vorsitzender, der Gemeindevorsteher von Triesenberg Christoph Beck als Mitglied für die verbleibende Mandatsdauer bis Juli 2017 bestimmt. Olivier Nägele ist in der Liechtensteinischen Landesverwaltung beim ...

  • 27.10.2015 – 15:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lawinendienst neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Oktober 2015 den Lawinendienst für die Mandatsperiode 2015 bis Oktober 2019 neu bestellt. Mitglieder sind Olav Beck vom Amt für Umwelt, Tina Beck und Peter Reichl von der Landespolizei, Christoph Frommelt und Heinrich Gantner von der Bergrettung, Roman Klages von den Bergbahnen und Stephan Wohlwend vom Amt für Bevölkerungsschutz. Gemäss Verordnung über den Lawinendienst wählen die Mitglieder den Vorsitzenden ...