Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 11.12.2015 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein erhält Bestnoten vom UNO-Ausschuss gegen Folter

    Vaduz (ots/ikr) - Der UNO-Ausschuss gegen Folter stellt Liechtenstein ein ausgezeichnetes Zeugnis zur Umsetzung der UNO-Anti-Folterkonvention aus. Bereits während der Präsentation seines vierten Länderberichts am 10. November erhielt Liechtenstein viel Lob vom UNO-Ausschuss gegen Folter in Genf. In den nun veröffentlichten abschliessenden Bemerkungen begrüsst der ...

  • 11.12.2015 – 11:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 11. Dezember 2015, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Kouadio Adjoumani, Botschafter der Republik Côte d'Ivoire, Fatoumata Baldé, Botschafterin der Republik Guinea, Joselito Alegado Jimeno, Botschafter der Republik der Philippinen und Smita Purushottam, Botschafterin der Republik Indien. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter ...

  • 11.12.2015 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Chef der FIU wird Präsident von Moneyval

    Vaduz (ots/ikr) - Daniel Thelesklaf, Leiter der Stabsstelle Financial Intelligence Unit (FIU) wurde vom Expertenausschuss des Europarates für die Bewertung der Massnahmen gegen Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung (MONEYVAL) zum neuen Vorsitzenden gewählt. MONEYVAL hat die Aufgabe, die Einhaltung der international festgelegten Standards betreffend Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung durch die ...

  • 10.12.2015 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Statusbericht zu Menschenrechten in Liechtenstein veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Zum sechsten Mal veröffentlichte die Regierung zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2015 den Bericht "Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten". Er enthält statistische Daten zu rund 90 menschenrechtsrelevanten Themen aus 12 verschiedenen Bereichen. Das Ministerium für Äusseres nimmt die nun vorliegende mehrjährige ...

  • 10.12.2015 – 09:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuausrichtung der Chemiefeuerwehr

    Vaduz (ots/ikr) - Am vergangenen Dienstag, 8. Dezember 2015, ging eine fast 30-jährige Ära im Feuerwehrwesen zu Ende. Am 1. Dezember übernahm der Stützpunkt Buchs die Aufgaben der Chemiewehr für das Land Liechtenstein vom Stützpunkt Vaduz. Im Rahmen einer kleinen Feier zur offiziellen Übergabe dankte Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer der Feuerwehr Vaduz und allen weiteren Beteiligten für die ...

  • 10.12.2015 – 09:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umweltkalender 2016 zum Thema "Wildtiere in Liechtenstein"

    Vaduz (ots/ikr) - Das Thema des Umweltkalenders 2016 "WILDTIERE IN LIECHTENSTEIN" soll eine offene Grundhaltung in der Bevölkerung zu Wildtieren im Allgemeinen und zur Rückkehr einiger ausgerotteter Tierarten im Speziellen fördern. Dabei wird im Umweltkalender das Zusammenleben von Menschen und wild lebenden Tieren in der Kulturlandschaft thematisiert. Denn wer hätte vor 25 Jahren gedacht, dass bald einmal Biber, ...

  • 09.12.2015 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schwester Rebecca und das liechtensteinische Engagement in Peru

    Vaduz (ots/ikr) - Welche Projekte unterstützt der Liechtensteinische Entwicklungsdienst (LED) in Peru? Was bewirkt Schwester Rebecca aus Balzers mit ihrer Arbeit im andinen Moro? Um diese und andere Fragen dreht sich die diesjährige Veranstaltung zur internationalen Solidarität Liechtensteins am Donnerstag, 17. Dezember 2015, um 18:00 Uhr im Haus Gutenberg in ...

  • 09.12.2015 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen mit der VPBank

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer traf sich am Mittwoch, 9. Dezember, mit Vertretern von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der VPBank. Im Zentrum des Gedankenaustausches standen vor allem aktuelle Finanzplatzthemen sowie die generelle Entwicklung der Bank. In seiner Funktion als Justiz- und Wirtschaftsminister ist Thomas Zwiefelhofer sehr am Dialog mit Finanzplatzakteuren interessiert, um auf aktuelle Entwicklungen eingehen zu können. ...

  • 09.12.2015 – 16:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die diesjährige UN Klimakonferenz befindet sich in der entscheidenden Phase.

    Vaduz (ots/ikr) - Umweltministerin Marlies Amann-Marxer präsentierte am Montag, 7. Dezember 2015, sowohl die Position der Environmental Integrity Group (EIG) als auch das National Statement für Liechtenstein im Plenum der Klimakonferenz. Im Anschluss fand ein Arbeitstreffen der EIG unter Teilnahme von Prinz Albert von Monaco statt, an dem Regierungsrätin Marlies ...

  • 09.12.2015 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Volkszählung 2015 startet in einer Woche

    Vaduz (ots/ikr) - Der Start der Volkszählung 2015 verschiebt sich um eine Woche. Aufgrund eines Verpackungsfehlers in der externen Druckerei wurden zum Teil die falschen Begleitschreiben in die Kuverts eingepackt. Die Kuverts für die Volkszählung müssen deshalb nachgedruckt und die Unterlagen neu verpackt werden. Ursprünglich war der Versand der Volkszählungsunterlagen für diese Woche geplant gewesen. Kurz vor dem ...

  • 09.12.2015 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Volkszählung 2015 beginnt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Vorbereitungen für die Volkszählung 2015 sind abgeschlossen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins werden am Donnerstag, 10. Dezember 2015, per Post ihren Fragebogen für die Volkszählung erhalten. Der ausgefüllte Fragebogen ist bis zum 8. Januar 2016 an das Amt für Statistik zurückzuschicken. Volkszählung auch im Internet Das Amt für Statistik verschickt nun den vierseitigen ...

  • 08.12.2015 – 08:14

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Pflegende Angehörige brauchen einen Coach

    Bern (ots) - Pflegende Angehörige sollten als kompetente Partner anerkannt und in ihren Kompetenzen unterstützt werden, zum Beispiel durch eine Anlaufstelle, die auch in der Nacht und am Wochenende verfügbar ist. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Schweizerischen Nationalfonds (SNF). Bei der Betreuung von schwer kranken Menschen zu Hause tragen pflegende Angehörige die Hauptlast. Um diese schwierige Aufgabe ...

  • 07.12.2015 – 14:05

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS konzentriert sich auf Repatriierungen

    Bern (ots) - Der Touring Club Schweiz (TCS) ist als Aktionär aus der vor vier Jahren gemeinsam mit der Lions Air Group AG gegründeten Alpine Air Ambulance (AAA) ausgestiegen. Der von AAA betriebene TCS-Helikopter flog vor allem Rettungseinsätze in der Schweiz, was nicht dem Bedürfnis und der Strategie des TCS entsprach. Die AAA wird künftig von der Lions Air Group AG alleine betrieben, ihre bisherigen ...

  • 04.12.2015 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 7. Ausgabe der Zeitung "mittendrin" - miteinander füreinander

    Vaduz (ots/ikr) - Die "mittendrin"-Zeitung ist das zweimal jährlich erscheinende Medium Liechtensteins, welches sich zu verschiedenen Themen in Bezug auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen auseinandersetzt. Das Redaktionsteam besteht aus Menschen mit und ohne Behinderung. Mit Beiträgen zeigen die betroffenen Menschen ihre Situation und ihre Lebensbedingungen auf ...

  • 04.12.2015 – 16:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beschliesst Änderung der Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz und zum Ordnungsbussengesetz sowie der Weisung Strassenreklame

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Dezember 2015 diverse Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz und zum Ordnungsbussengesetz (SSV, VRV, VTS, OBV) sowie die Anpassung der Weisung Strassenreklame genehmigt. Die Änderungen treten am 1. Januar 2016 in Kraft. Verschiedene Bestimmungen des ...