Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 27.04.2016 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet agrarpolitischen Bericht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. April 2016 den ersten agrarpolitischen Bericht an den Landtag verabschiedet. Gemäss dem Landwirtschaftsgesetz unterbreitet die Regierung dem Landtag mindestens alle vier Jahre einen agrarpolitischen Bericht, welcher Ausführungen zur Weiterentwicklung und Ausrichtung der Agrarpolitik, der wirtschaftlichen Situation der Landwirtschaftsbetriebe, der ...

  • 27.04.2016 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 27. April 2016, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Marco Del Panta Ridolfi, Botschafter der Italienischen Republik, Pham Hai Bang, Botschafter der Sozialistischen Republik Vietnam, Nopadol Gunavibool, Botschafter des Königreichs Thailand, Haroula Skolarikou, Botschafterin der Hellenischen Republik und Julián Jaramillo Escobar, Botschafter der Republik ...

  • 27.04.2016 – 12:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht der Regierung an den Landtag betreffend die Abänderung des Gewässerschutzgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. April 2016 den Bericht der Regierung an den Landtag betreffend die Abänderung des Gewässerschutzgesetzes verabschiedet. Gemäss bestehendem Gewässerschutzgesetz müssen Landwirtschaftsbetriebe eine ausgeglichene Nährstoffbilanz ausweisen, um eine Überversorgung des Bodens mit Nährstoffen zu verhindern. ...

  • 26.04.2016 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausstoss der Treibhausgase deutlich unter dem Referenzwert von 1990

    Vaduz (ots/ikr) - Die Treibhausgasemissionen im Jahr 2014 betrugen 217'000 Tonnen und liegen damit 30'000 Tonnen unter dem Vorjahreswert. Gründe dafür sind insbesondere der durch den warmen Winter geringere Verbrauch an Heizöl und Erdgas sowie ein leichter Rückgang beim Treibstoffverbrauch. Gegenüber dem im Kyoto Protokoll festgelegten Basisjahr 1990 mit 234'000 ...

  • 25.04.2016 – 08:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Gruppenführerkurs

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 29. April bis Samstag, 30. April 2016, findet in Eschen der Gruppenführerkurs für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Peter Ospelt aus Vaduz geleitet wird. Den 27 Teilnehmern aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes werden an diesem Kurs die Verantwortung eines Gruppenführers und dessen Aufgaben näher gebracht. Die Teilnehmer lernen wie man kleine Übungen vorbereitet und mit einer Gruppe durchführt. Zu dem Kurs ...

  • 22.04.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet Pariser Abkommen über den Klimaschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein nahm am 22. April an der internationalen Konferenz zur Unterzeichnung des Pariser Abkommens über den Klimaschutz teil und unterzeichnete zusammen mit mehr als 130 Staaten das Klimaabkommen. Die Regierung beschloss am 5. April, unter Vorbehalt der Ratifikation, die Unterzeichnung des Pariser Abkommens über den Klimaschutz. Im Rahmen der ...

  • 22.04.2016 – 15:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde

    Vaduz (ots/ikr) - Wie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich praktiziert, fand auch dieses Jahr wieder das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des EWR-Abkommens, in Vaduz statt. Am diesjährigen Package Meeting nahmen seitens der ESA deren Präsident und norwegisches Kollegiumsmitglied Sven Erik Svedman, das isländische Kollegiumsmitglied Helga ...

  • 22.04.2016 – 14:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Regierung ändert die Tierschutzverordnung ab

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. April 2016 eine Anpassung der am 1. Januar 2011 in Kraft getretenen Tierschutzverordnung genehmigt. Es handelt sich dabei mehrheitlich um Änderungen zur Harmonisierung der liechtensteinischen Tierschutzbestimmungen mit der jüngsten Revision der schweizerischen Tierschutzgesetzgebung. Im Einzelnen wird genauer bestimmt, wann Lärm, dem ein Tier ausgesetzt ist, ...

  • 21.04.2016 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Deregulierung des Brandschutzgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung am 19. April 2016 eine Modernisierung des Brandschutzgesetztes angestossen. Hierzu hat die Regierung ein Basiskonzept beschlossen, welches das übergeordnete Ziel verfolgt, ein Höchstmass an Sicherheit mit einem Minimum an Aufwendungen zu erreichen. Die geplante Totalrevision soll in erster Linie zu Entlastungen der Bauherren, Haus- und Wohnungsbesitzer sowie ...

  • 21.04.2016 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag über die Vorprüfung der Initiative der Freien Liste zur Einführung von erwerbsabhängigen Krankenkassenprämien

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Vorprüfung des Initiativbegehrens der Freien Liste zur Einführung von erwerbsabhängigen Krankenkassenprämien zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Freie Liste hat am 29. März 2016 bei der Regierung eine ...

  • 21.04.2016 – 10:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vertreter Liechtensteins im Hochschulrat der NTB neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. April 2016 die Vertreter Liechtensteins im Hochschulrat sowie der Rekurskommission der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs (NTB) für die Mandatsperiode 2016 bis 2020 neu bestellt. Als neues Mitglied in den Hochschulrat gewählt wurden Petra Vogler, Leiterin Business Consulting bei der LGT Financial Services AG, sowie Michael Ritter, Rechtsanwalt. Den ...