Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 16.09.2016 – 11:00

    TeamBank AG Österreich

    Studie: Zweisamkeit macht reich und glücklich / 88 Prozent der Österreicher in einer Beziehung sind glücklich mit ihrer Finanzsituation

    Wien / Nürnberg (ots) - Zweisamkeit macht auch finanziell glücklich: Österreicher, die in einer Partnerschaft leben, sind auch in puncto Geld zufriedener. Fast neun von zehn der Menschen in einer Partnerschaft finden ihre finanzielle Situation gut, aber nur 71 Prozent der Alleinstehenden. Das zeigt die Studie ...

  • 16.09.2016 – 09:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Waldtage 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 19. bis 24. September 2016 finden in Eschen/Nendeln die 4. Liechtensteiner Waldtage statt, die von den Forstdiensten des Landes und der Gemeinden gemeinsam organisiert werden. Ein Rundkurs mit verschiedenen Stationen bietet für Alt und Jung die Möglichkeit, Wissenswertes und Spannendes über den heimischen Wald zu erfahren. Waldolympiade Für die mehr als 3'600 Schüler ab den 2. Primarschulklassen stehen die Waldtage von Montag bis Freitag unter dem ...

  • 15.09.2016 – 15:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Bundeskanzler Christian Kern zu Arbeitsbesuch in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler traf am 15. September 2016 den österreichischen Bundeskanzler Christian Kern in Wien. In einem Arbeitstreffen wurden schwerpunktmässig die bilateralen Beziehungen gewürdigt sowie die anstehenden bilateralen Vereinbarungen im Steuerbereich besprochen. Weiters standen wirtschaftliche Themen und Fragen des Finanz- und ...

  • 14.09.2016 – 17:24

    swisscleantech

    Grüne Wirtschaft: swisscleantech setzt auf Fakten statt Panikmache

    Zürich (ots) - Angesichts der neuesten Umfrageergebnisse zur Volksinitiative «Grüne Wirtschaft» will sich der Wirtschaftsverband swisscleantech in der verbleibenden Zeit bis zum 25. September noch stärker für eine sachliche Diskussion basierend auf Fakten engagieren. Die Bevölkerung mit Panikmache zu verunsichern, wie es die Gegner täten, sei verantwortungslos. An der Erkenntnis, dass wir nur eine Erde haben und ...

  • 14.09.2016 – 15:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Deregulierung der Bauverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 13. September 2016 hat die Regierung eine revidierte Bauverordnung erlassen. "Die Revision ist Teil einer Reihe von baurechtlichen Deregulierungsmassnahmen, mit denen ich das Ziel verfolge, Erleichterungen für alle Beteiligten zu schaffen", so die Beweggründe der zuständigen Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer. Es gehe darum, die Eigenverantwortung der Bauherren und der ...

  • 14.09.2016 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Volksabstimmung Familie und Beruf: Resultate am Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Die Resultate der Volksabstimmung über das Initiativbegehren "Familie und Beruf" zur Abänderung des Gesetzes über die Familienzulagen (FZG) vom Sonntag, 18. September 2016, können wiederum am Landeskanal abgerufen werden. Die Resultate können auch unter www.abstimmung.li abgerufen werden und sind speziell auch für Smartphone und Tablet konzipiert worden. Gegen 12.30 Uhr werden die ersten Resultate ...

  • 08.09.2016 – 10:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    NEIN zur Volksinitiative "Grüne Wirtschaft"

    Bern (ots) - Die Initiative "Grüne Wirtschaft" hätte gravierende Auswirkungen auf die Mobilität, würde der Wirtschaft schaden und zöge bedeutende soziale Ungerechtigkeiten nach sich. Um den Energieverbrauch zu reduzieren, setzt der TCS setzt stattdessen auf neue Formen der Mobilität und auf die technologische Entwicklung. Die Initiative "Grüne Wirtschaft" zielt auf eine Reduktion des Energie- und Rohstoffverbrauchs ...

  • 07.09.2016 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "next-step - wissen wie weiter"

    Vaduz (ots/ikr) - Das Bildungswesen in Liechtenstein ist heute vielfältiger denn je. Dies zu vermitteln, ist in Zeiten des Wandels, in denen sich die Berufsfelder rascher denn je verändern, Herausforderung und Notwendigkeit zugleich. Im Auftrag des Bildungsministeriums hat sich der Berufsbildungsbeirat zum Ziel gesetzt, die Attraktivität und die Durchlässigkeit des Bildungssystems in Liechtenstein aufzuzeigen. Ziel ...

  • 07.09.2016 – 12:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Waffenverordnung angepasst

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Abänderung der Waffenverordnung genehmigt. Die Anpassung der Verordnung wurde notwendig, um die Neuerungen im schweizerischen Waffenrecht nachzuvollziehen. Aufgrund des Zollvertrags ist in Liechtenstein für die Ein-, Aus- und Durchfahrt grundsätzlich das schweizerische Waffenrecht anwendbar. Die Änderungen in der Waffenverordnung betreffen im Wesentlichen Präzisierungen bezüglich der unter das Waffenrecht ...

  • 06.09.2016 – 10:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beschliesst Totalrevision der Störfallverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 6. September hat die Regierung die Totalrevision der Störfallverordnung beschlossen. Die Störfallverordnung war seit dem 26. Mai 1998 in Kraft und wurde bereits am 7. September 2006 abgeändert. Aufgrund neuer Rahmenbedingungen war eine Totalrevision erforderlich. Mit der Revision wird die Störfallverordnung an das weltweit ...

  • 05.09.2016 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jahrestagung der Unterrichtskommission

    Vaduz (ots/ikr) - Am 3. September 2016 traf sich die Unterrichtskommission des Liechtensteinischen Gymnasiums am Schulamt zu ihrer traditionellen Jahrestagung. Die Kommission ist Teil der externen Evaluation des Unterrichts und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung und Entwicklung. Die Mitglieder sind Fachexpertinnen und -experten aus der Schweiz und Österreich, der Vorsitz liegt beim Schulamt. ...