Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 25.09.2016 – 11:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Marlies Amann-Marxer besucht die Waldtage

    Vaduz (ots/ikr) - Am 24. September 2016 nahm Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer am Besuchertag der 4. Liechtensteiner Waldtage in Nendeln teil. Diese werden von den Forstdiensten des Landes und der Gemeinden gemeinsam organisiert und bieten für Alt und Jung die Möglichkeit, Wissenswertes und Spannendes über den heimischen Wald zu erfahren. "Neben wichtigen Nutz- und Schutzfunktionen, bietet der Wald, gerade auch ...

  • 25.09.2016 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick spricht vor der UNO-Generalversammlung

    Vaduz (ots/ikr) - Bewaffnete Konflikte, erzwungene Flucht und Ausbeutung sind zur traurigen Realität geworden. Aussenministerin Aurelia Frick nutzte ihre Rede vor der UNO-Generealversammlung, um ein entschiedeneres Handeln der UNO und der Staatengemeinschaft zu fordern. Noch nie seit dem 2. Weltkrieg waren so viele Menschen auf der Flucht. Regierungsrätin Aurelia Frick kritisierte den verbreiteten Populismus beim Thema ...

  • 23.09.2016 – 17:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wirtschaftsminister zu Besuch an den "next-step" Berufs- & Bildungstagen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer besuchte am Freitag, 23. September 2016, die "next-step" Berufs- & Bildungstage im SAL in Schaan. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung informierte sich Wirtschaftsminister Zwiefelhofer über das breitgefächerte Aus- und Weiterbildungsangebot in Liechtenstein und der Region. ...

  • 23.09.2016 – 16:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Klarstellung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Berichterstattung des Liechtensteiner Vaterlands vom 23. September über die Medienkonferenz zum Landeshaushalt 2017 und der Finanzplanung für die Jahre 2017-2020 enthält Falschdarstellungen, welche einer Klarstellung bedürfen. In dieser Legislaturperiode haben Regierung und Landtag mit grossem Einsatz den Staatshaushalt saniert, indem die in den drei Massnahmenpaketen vorgesehenen Projekte umgesetzt wurden. Dies war für alle Beteiligten kein ...

  • 23.09.2016 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Grosser Zuspruch für liechtensteinische UNO-Initiativen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick vertrat Liechtenstein an der Eröffnung der 71. UNO-Generalkonferenz und am Migrationsgipfel. Sie nutzte ihre Anwesenheit in New York, um die liechtensteinischen UNO-Initiativen voranzutreiben und sich mit einer Vielzahl von Ministern auszutauschen. In Anwesenheit von 75 Staats- und Regierungschefs sowie 40 Ministerinnen und Ministern wurde die "New Yorker Erklärung über ...

  • 21.09.2016 – 13:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bürgerrunde "Solidarität und Nachhaltigkeit"

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Projekt "Mensch. Liechtenstein." bindet Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, ausgehend von der Standortstrategie 2.0, diejenigen mit ein, die von wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Weichenstellungen betroffen sind: die Menschen in Liechtenstein. Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer diskutierten interessierte Bürgerinnen und Bürger den ...

  • 20.09.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auszeichnung von fahrradfreundlichen Betrieben und Ämtern

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer übergab am 20. September 2016 verschiedenen Teilnehmern der Initiative "Rückenwind" die Zertifikate für das Jahr 2016. Mittlerweile 14 Unternehmen und Verwaltungen unterstreichen durch ihre Beteiligung an der Initiative ihr aktives und innovatives Bekenntnis zur Fahrradnutzung als integralem Bestandteil der ...

  • 20.09.2016 – 11:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein haben am Dienstag, 20. September 2016, Botschafterin Claudia Fritsche zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Der Geehrten wurde aufgrund der besonderen Verdienste für das Land Liechtenstein vom Landesfürsten das Komturkreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens verliehen. Kontakt: ...

  • 20.09.2016 – 09:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der pensionierten Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 16. September 2016, waren die pensionierten Lehrerinnen und Lehrer zum traditionellen Pensionistenausflug eingeladen. Gestärkt mit einem gemeinsamen Frühstück führte die Reise nach Ravensburg zum Besuch der Ausstellung von Guido Mangold im Kunstmuseum. Im Anschluss nach dem Mittagessen standen eine Besichtigung der Stadt sowie eine Turmbesteigung auf dem Programm. Im Kreise ehemaliger ...

  • 19.09.2016 – 13:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungskurs Jugendfeuerwehrleiter und JFW-Grundkenntnisse

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 24. September 2016, findet in Schellenberg ein Kurs für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt, Vaduz, erhalten die jungen Feuerwehrleute im Alter von 12 - 16 Jahren einen Einblick in das Aufgabengebiet der Feuerwehr und erlernen den Umgang mit verschiedenen Geräten. Die jugendlichen ...