Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 30.05.2017 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Am Weltnichtrauchertag mit dem Rauchen aufhören

    Vaduz (ots/ikr) - Jährlich findet am 31. Mai der Weltnichtrauchertag statt. An diesem Tag sollen Tabakkonsumenten gezielt für die negativen Folgen des Tabakkonsums sensibilisiert werden. Rauchende werden durch verschiedene Aktionen für einen Rauchstopp motiviert und es werden ihnen Hilfestellungen zu dessen leichteren Umsetzung geboten. Das Amt für Soziale Dienste bietet zusammen mit der Krebsliga Schweiz, Lungenliga ...

  • 30.05.2017 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kleinstaatenspiele: Daniel Risch trifft andorranischen Regierungschef Antoni Marti

    Vaduz (ots) - Am 29. Mai traf sich Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch mit Antoni Marti, Regierungschef von Andorra, der ebenfalls den Kleinstaatenspielen in San Marino beiwohnte. Das informelle Gespräch bezog sich vor allem auf das Verhältnis der beiden Länder zur Europäischen Union. Daniel Risch berichtete über die langjährigen Erfahrungen Liechtensteins ...

  • 29.05.2017 – 13:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Daniel Risch am Sportministertreffen in San Marino

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der 17. Kleinstaatenspiele in San Marino fand am Montag, 29. Mai, das traditionelle Sportministertreffen der neun teilnehmenden Staaten statt. Liechtenstein wurde durch Sportminister Daniel Risch vertreten. Das Ministertreffen stand unter dem Thema "Sport in Kleinstaaten: ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit". In seinen Ausführungen thematisierte Daniel Risch u. a. die positiven ...

  • 29.05.2017 – 11:00

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Linda Fäh wird neue SRK-Botschafterin

    Bern (ots) - Linda Fäh wird offizielle Botschafterin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Die 29-jährige Schlagersängerin und Moderatorin wird sich für die Verletzlichsten einsetzen und SRK-Projekte im In- und Ausland begleiten. Ende 2017 wird sie ein Projekt in Ecuador besuchen. In der Schweiz macht sie sich für die Hilfe im Alltag stark. Bekannt wurde Linda Fäh 2009, als sie zur Miss Schweiz gewählt wurde. ...

  • 28.05.2017 – 10:11

    KAB Deutschlands

    KAB Bundesverbandstag gibt Auftrag zum Aufbruch

    Köln/Krefeld (ots) - Mit großer Mehrheit ist Andreas Luttmer-Bensmann auf dem 16. KAB-Bundesverbandstag in Krefeld erneut zum Bundesvorsitzenden der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) gewählt worden. Der ehemalige Osnabrücker KAB-Diözesansekretär aus Bramsche, der den katholischen Sozial- und Berufsverband gemeinsam mit der aus Österreich stammenden Maria Etl führen wird, will den Verband neu ...

  • 23.05.2017 – 11:00

    Loterie Romande

    Ergebnis 2016 der Loterie Romande: CHF 216,8 Millionen für das Gemeinwohl

    Lausanne (ots) - Nach einer Konsolidierung ihres Ergebnisses im Jahr 2015 verzeichnete die Loterie Romande Ende des vergangenen Geschäftsjahres - unter anderem dank eines Rekord-Jackpots im Swiss Loto - ein erfreuliches Wachstum. Der Bruttospielertrag (BSE) ist um 5,7% auf CHF 398 Millionen gestiegen. Der Nettogewinn, das heisst der zugunsten des Gemeinwohls ...

  • 15.05.2017 – 13:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgsprojekt geht in nächste Runde

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 13. Mai 2017, öffnete die 57. Internationale Kunstausstellung "La Biennale di Venezia" ihre Tore. Mit dem "Liechtenstein Brunch" hatte Liechtenstein gleich am Eröffnungswochenende einen ersten Auftritt. Der Hauptauftritt folgt als Symposium im November. Nach den ersten Auftritten Liechtensteins an der Architekturbiennale vor drei und an der Kunstbiennale vor zwei Jahren war sich die ...

  • 15.05.2017 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausschreibung Werkjahrstipendium

    Vaduz (ots/ikr) - Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt jährlich ein Werkjahrstipendium an professionelle Künstlerpersönlichkeiten. Künstlerinnen und Künstler erhalten mit diesem Stipendium einen monatlichen Beitrag, um sich während eines Jahres gezielt weiterzubilden. Dabei steht die Förderung der Person und ihre künstlerische Entwicklung im Vordergrund. Auslandsaufenthalte sind erwünscht. Über die Vergabe ...

  • 15.05.2017 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einführungskurs Methodik für Offiziersanwärter

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 20. Mai 2017, findet in Triesenberg der Einführungskurs Methodik für Offiziersanwärter der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Peter Ospelt aus Vaduz, werden die Teilnehmer in den Bereichen Methodik/Didaktik, Vortragstechnik und Lektionsgestaltung/Lektionsvorbereitung auf die Offizierslaufbahn vorbereitet. Der Kurs findet im Jugendhaus Malbun und ...

  • 14.05.2017 – 11:02

    FC/MC

    G20 in Hamburg - Alternatives Medienzentrum startet Akkreditierung

    Hamburg (ots) - ++ Akkreditierung für Medienzentrum im Ballsaal Süd des FC St. Pauli startet ++ Programm vom 4.-9.7.2017 mit täglichen Pressekonferenzen ++ ++ Sechs Tage Videostreaming mit internationalen Gästen und Liveberichterstattung ++ Ballsaal als Produktionsort für Medienschaffende ++ Am 4. Juli öffnet im Ballsaal der Südtribüne des Millerntor-Stadions ...

  • 12.05.2017 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendparlamentes empfangen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 10. Mai 2017 waren die liechtensteinischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendparlamentes der Alpenkonvention gemeinsam mit Lehrerin und Lehrer zu Gast bei Bildungsministerin Dominique Gantenbein im Regierungsgebäude. Die letzte Sitzung des Jugendparlamentes hat vom 27. bis zum 31. März 2017 in Innsbruck stattgefunden. Es haben ...

  • 12.05.2017 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dauer der Primarschule diskutiert

    Vaduz (ots/ikr) - Im Zuge der Erarbeitung eines neuen Lehrplans für Liechtenstein lud das Schulamt am Donnerstag, 11. Mai 2017, verschiedene Interessensgruppen ein, die Dauer der Primarschule zu diskutieren. Zusammen mit einem externen Moderator stellten sich die Beteiligten der Frage, ob Liechtenstein analog der Schweiz auf sechs Jahre Primarschule umstellen sollte. Ein Thema, das mehrere Ebenen tangiert. Alle ...