Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 19.09.2017 – 08:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einblick in den Diplomatischen Dienst

    Vaduz (ots/ikr) - Regelmässig gibt es die Möglichkeit, bei Praktika in diplomatischen Vertretungen Liechtensteins im Ausland oder im Amt für Auswärtige Angelegenheiten einen vertieften Einblick in die Aussenbeziehungen des Landes zu erhalten. Derzeit sind Praktikumsstellen in Berlin, Brüssel und Wien zu besetzen. Die liechtensteinische Aussenpolitik verfolgt das Ziel, die Interessen des Landes und seiner Bürger ...

  • 18.09.2017 – 17:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dominique Gantenbein am Waldgipfel "Schutz.Wald.Klima" in Innsbruck

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein nahm auf Einladung ihres österreichischen Amtskollegen Andrä Rupprechter am Waldgipfel "Schutz.Wald.Klima" in Innsbruck teil. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion besprach sie mit ihrem Amtskollegen Andrä Rupprechter (Österreich), Staatsministerin Ulrike Scharf (Bayern), Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler ...

  • 18.09.2017 – 10:07

    Martin Auer

    Die Prinzessin mit dem Bart

    Martin Auer realisiert sein 30. Kinderbuch durch Crowdfunding. Für einen Prinzen, der einen Prinzen heiratet, sei die Zeit noch nicht reif, meinen die Verlage. Wien (ots) - Das 30. Kinderbuch von Martin Auer - der drei Mal mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis und noch allerhand anderen Ehrungen ausgezeichnet wurde - handelt davon, dass ein Prinz, der ein richtiger Mann ist, nicht nur reiten und fechten kann, sondern auch knifflige Rätsel lösen und ...

  • 18.09.2017 – 09:34

    RTLZWEI

    "Hartz und herzlich - Die Plattenbauten von Bitterfeld-Wolfen"

    München (ots) - - Dreiteilige Doku-Reihe - Fokus auf die ehemalige Industriemetropole in Sachsen-Anhalt - Teil 2 am Dienstag, den 19. September 2017, um 20:15 Uhr Die Sozialreportage "Hartz und herzlich - Die Plattenbauten von Bitterfeld-Wolfen" beleuchtet in drei neuen Episoden das Leben der Menschen in den ehemaligen Chemieparks. Nach der großen Resonanz auf die ...

  • 15.09.2017 – 17:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schulleitungen über Liechtensteiner Lehrplan informiert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Schulleiterinnen - und Schulleitertagung vom Freitag, 15. September 2017, in Vaduz stand ganz im Zeichen des neuen Liechtensteiner Lehrplans "LiLe". Dabei wurden die Teilnehmenden einerseits auf den anstehenden Veränderungsprozess vorbereitet, andererseits über das Vorgehen der Arbeitsgruppe informiert. Aufgrund der Aktualität des Themas legte ...

  • 14.09.2017 – 10:01

    KfW

    21 % der Gründer in Deutschland sind Migranten

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil am Gründergeschehen stabil - Migranten mit akademischen Abschluss zeigen außergewöhnlich hohe Gründungsneigung - Größere Wachstumsambitionen bei Migranten 2016 war jeder fünfte Gründer in Deutschland Ausländer oder eingebürgert. Migranten leisten somit einen wichtigen, über die Jahre stabilen Beitrag zum Gründungsgeschehen. Gleichwohl war ihre absolute Anzahl mit 139.000 ...

  • 14.09.2017 – 08:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Landes-Mobilitätsmanagement-Verordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. September 2017 die Abänderung der Landes-Mobilitätsmanagement-Verordnung beschlossen. Die Liechtensteinische Landesverwaltung betreibt im Sinne einer Vorbildfunktion seit 2008 mit Erfolg ein eigenes betriebliches Mobilitätsmanagement. Ziel dieses Systems ist es, den motorisierten arbeitsbedingten Individualverkehr zu reduzieren und damit insbesondere ...

  • 14.09.2017 – 08:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bulgarien streicht Liechtenstein von Black-List

    Vaduz (ots) - Liechtenstein wurde mit Wirksamkeit ab 1. Januar 2016, das heisst ab Inkrafttreten des AIA-Abkommens zwischen Liechtenstein und der EU, von der bulgarischen Liste der Staaten mit präferenziellen Steuerregelungen (sog. "list of jurisdictions with preferential tax regimes" oder "Black-List") entfernt. Für Gesellschaften mit Ansässigkeit in Staaten, welche auf der bulgarischen Black-List angeführt sind, ...

  • 13.09.2017 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hauptergebnisse der Volkszählung 2015 veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik veröffentlicht den ersten Band der Hauptergebnisse aus der Volkszählung 2015. Die Publikation enthält Informationen zu Demografie, Staats- und Religionszugehörigkeit, Sprachen, Migration und Elternschaft. Wichtigste statistische Erhebung Die Volkszählung ist die wichtigste statistische Erhebung Liechtensteins. Zweck der Volkszählung ist es, ein Gesamtbild der Bevölkerung ...

  • 12.09.2017 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Glück- und Segenswünsche zum Namenstag der Landesfürstin

    Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am 12. September ihren Namenstag. Zu diesem Anlass wurden Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule Gamprin zur traditionellen Gratulationsfeier eingeladen. Die Kinder haben mit ihren Darbietungen der Landesfürstin Glück- und Segenswünsche überbracht. Wie jedes Jahr waren auch der Leiter des Schulamtes, der Gemeindevorsteher und ...

  • 08.09.2017 – 08:00

    rheingold Institut

    Gebremste Wut der Wähler - Eigenstudie zur Bundestagswahl 2017

    Köln (ots) - Die Wähler fühlen sich allein gelassen und gekränkt. Das ist das Ergebnis von 50 zweistündigen psychologischen Tiefeninterviews, die das Kölner rheingold Institut vor der Bundestagswahl zur Befindlichkeit der Deutschen durchgeführt hat. "Die seelische Situation der Wähler ist kippelig", sagt Stephan Grünewald. "Solches Wüten, so viel Hass bei den ...

  • 07.09.2017 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Künstler Eugen Zotow in Bern gewürdigt

    Vaduz (ots/ikr) - In Zusammenarbeit mit der Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung mit Sitz in Vaduz führte die liechtensteinische Botschaft in Bern am Mittwoch, 6. September eine Vortragsveranstaltung zum Thema Exil und Kunst durch. Nach den Grussworten durch Stiftungsratspräsidentin Rita Kieber-Beck stellte die Kunsthistorikerin Cornelia Herrmann das umfangreiche Werk des Künstlers Ivan Miassojedoff/Eugen Zotow vor ...

  • 07.09.2017 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wintersicherungsarbeiten am Dach des Landtagsgebäudes

    Vaduz (ots/ikr) - In der Zeit vom 11. September bis 3. Oktober 2017 werden Wintersicherungsarbeiten am Dach des Landtagsgebäudes durchgeführt. Dabei wird die beschädigte äussere Klinkersteinverkleidung des Gebäudedachs abgetragen. Starke Frostwechsel im Winter und intensive Sonneneinstrahlung im Sommer haben dazu geführt, dass sich unterhalb der Klinkersteinverkleidung Hohlräume gebildet haben und sich ...

  • 06.09.2017 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Mittwoch 6. September 2017, folgende Personen zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen: Gert Risch: Orden "Komturkreuz mit dem Stern", Hanni Weirather-Wenzel: Orden "Komturkreuz" und Christoph Zeller: Orden "Komturkreuz". Die Verleihung erfolgte aufgrund der besonderen Verdienste der Geehrten um das Land ...

  • 06.09.2017 – 08:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: PRIIP-Durchführungsgesetz tritt am 1. Januar 2018 in Kraft

    Vaduz (ots) - Gemäss Art. 11 des Gesetzes vom 4. November 2016 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte hat die Regierung das Inkrafttreten des PRIIP-Durchführungsgesetzes mit Verordnung festzulegen. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. September 2017 das Inkrafttreten auf den 1. Januar 2018 ...