Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 22.02.2018 – 13:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Engagement im Schneesport

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 20. bis 22. Januar 2018 und vom 27. bis 29. Januar 2018 wurden in Malbun erfolgreich 27 neue Skitrainerinnen und -trainer für das Breitensportförderprogramm "Jugend+Sport" ausgebildet. Die Ausbildung der 9 Frauen und 18 Männer wurde von den erfahrenen Liechtensteiner Experten Cédric Wagner, Mathias Briker und Samuel Kind durchgeführt. Die Theorieeinheiten fanden im JUFA Hotel in Malbun statt. Anschliessend wurde das Gelernte in der Praxis auf den ...

  • 22.02.2018 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staupe-Epidemie bei Füchsen - Empfehlungen an Hundehalter

    Vaduz (ots/ikr) - In der liechtensteinischen Fuchspopulation grassiert das Staupe-Virus. Bei der Staupe handelt es sich um eine gefährliche, infektiöse Erkrankung von Hunden, Füchsen und Dachsen, die auch bei Katzen, Mardern und Kleinbären auftreten kann. Bereits im letzten Herbst wurden erste Anzeichen für Staupeinfektionen bei Füchsen beobachtet und das Virus vereinzelt in Fuchskadavern nachgewiesen. Weitere ...

  • 22.02.2018 – 09:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bestellung des Rechenschaftsberichtes 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Landtag, Regierung und Gerichte informieren jährlich in einem ausführlichen Bericht über ihre Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Der Rechenschaftsbericht der Regierung an den Landtag enthält die Landesrechnung des vergangenen Jahres sowie die Berichte und Statistiken zu den einzelnen Aufgabengebieten des Staates. Der Bericht von Landtag, Regierung und Gerichten steht allen Interessierten zur Verfügung ...

  • 22.02.2018 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassung zur Abänderung des Steuergesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Februar 2018 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Steuergesetzes genehmigt. Anlass für die gegenständliche Gesetzesänderung bildet die Überprüfung des liechtensteinischen Steuergesetzes durch die EU im Rahmen einer Prüfung der steuerlichen Gesetzgebung zahlreicher Staaten im Hinblick auf Steuertransparenz, faire Besteuerung von Unternehmen ...

  • 22.02.2018 – 09:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachexpertenstelle Brexit neu besetzt

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss Regierungsbeschluss vom Dienstag, 20. Februar 2018 übernimmt Esther Schindler, Diplomatin im Amt für Auswärtige Angelegenheiten, neu die Leitung der Fachexpertenstelle Brexit. Im Juni 2017 hat die Regierung im Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur die Fachexpertenstelle Brexit geschaffen, um die Wahrung der liechtensteinischen Interessen beim Austritt des Vereinigten Königreichs aus ...

  • 21.02.2018 – 14:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 21. Februar, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Rupert Thomas Holborow, Botschafter von Neuseeland, Harald Aspelund, Botschafter der Republik Island, Veronika Erte, Botschafterin der Republik Lettland, Marta Kos Marko, Botschafterin der Republik Slowenien und Khanim Mammad Ibrahimova, Botschafterin der Republik Aserbaidschan. Vor der Überreichung des ...

  • 21.02.2018 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Elektronische Jahresenderhebung wird lanciert

    Vaduz (ots/ikr) - Am 21. Februar lancierte das Amt für Statistik die modernisierte Erhebung der Beschäftigten per 31. Dezember für das Unternehmensregister. Bislang wurden die Informationen in Papierform zur Korrektur per Post zugestellt. Neu kann die Erhebung online ausgefüllt und direkt an die Liechtensteinische Landesverwaltung übermittelt werden. Die Neuerung ist Teil der Bestrebungen der Regierung die digitalen ...

  • 21.02.2018 – 13:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahmen der Regierung an den Landtag betreffend die Abänderung des Gasmarktgesetzes (GMG) und des Elektrizitätsmarktgesetzes (EMG) verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Februar 2018 die beiden Stellungnahmen der Regierung an den Landtag betreffend die Abänderung des Gasmarktgesetzes (GMG) und des Elektrizitätsmarktgesetzes (EMG) verabschiedet. Die Abänderungen dienen der Umsetzung des dritten ...

  • 21.02.2018 – 11:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verbesserungen für Teilzeitkräfte in der Invalidenversicherung

    Vaduz (ots/ikr) - Ab dem 1. März 2018 gilt in Liechtenstein ein neues Berechnungsmodell für den Invaliditätsgrad von Personen in Teilzeitpensen. Insbesondere Frauen profitieren von dieser neuen Berechnungsmethode. Für Teilzeiterwerbstätige wird der Invaliditätsgrad nach der sogenannten gemischten Methode festgelegt. Gesundheitliche Einschränkungen im ...

  • 21.02.2018 – 09:37

    Greenpeace Media GmbH

    Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz: "Die Linke hat ihre Mission vergessen"

    Hamburg (ots) - Joseph E. Stiglitz wirft Politikern des linken Spektrums vor, ihre Ziele aus den Augen verloren zu haben: "Vertreter der politischen Linken haben jahrelang versucht, die Perspektive des Marktes einzunehmen und mit seinen Vertretern zu interagieren", sagte der Wirtschaftsnobelpreisträger im Interview mit dem "Greenpeace Magazin". So seien viele geworden ...

  • 20.02.2018 – 13:11

    Hochschule Fresenius

    Da vorne sitzt ein Mensch

    Idstein (ots) - - Was denken wir eigentlich über Busfahrer? Forscher der Hochschule Fresenius legen Studienergebnisse vor - Details zur Studie und den Erhebungsmethoden und O-Töne von Busfahrern sind im Bericht auf dem Wissenschaftsblog adhibeo abrufbar: http://bit.ly/2ok7DDP Die gesellschaftliche Bedeutung des Busfahrers ist hoch, dennoch leidet der Beruf unter einem schlechten Image. Gründe dafür sind in erster Linie eine hohe Erwartungshaltung der Fahrgäste und die ...

  • 16.02.2018 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein gestaltet: Die Buchtage 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. Februar werden in Triesen die Liechtensteiner Buchtage 2018 unter dem Motto «Liechtenstein gestaltet» eröffnet. Die Interessengruppen haben die von der Trägerschaft zur Verfügung gestellte Plattform rege genutzt. Es entstanden sehr anregende und attraktive Aktivitäten, die bis zum Internationalen Tag des Buches am 23. April zur Verfügung stehen. Eröffnung mit Ausstellung Die Trägerschaft ...

  • 14.02.2018 – 14:19

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: "Wir sind alle gleich und alle verschieden"

    Bern (ots) - Manarekha ist acht Jahre alt. Doch das Mädchen, das in einer Adoptivfamilie im Tessin lebt, hat Mühe zu sprechen und zu rechnen. Für die Familie ist es nicht leicht, mit dieser kognitiven Beeinträchtigung umzugehen. Grosse Unterstützung findet die Familie aber durch die Schule. swissinfo.ch porträtiert das Mädchen, ihren Alltag und ihre Familie. Es ist 7 Uhr morgens. Manarehka reibt sich die Augen. Sie ...

  • 14.02.2018 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geburtstagsempfang des Landesfürsten

    Vaduz (ots/ikr) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Mittwoch, 14. Februar seinen 73. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungsrat Mauro Pedrazzini überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die Mitglieder der Regierung, ...

  • 13.02.2018 – 16:38

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: In den Fängen der schwarzen Magie

    Bern (ots) - Nigerianische Migrantinnen, überzeugt davon, verhext zu sein, werden in Europas Städten sexuell ausgebeutet. Auch in der Schweiz. Hier können Sozialarbeitende nun Kurse besuchen, in denen sie lernen, mit diesem Phänomen umzugehen. "Die Menschenhändler haben einen Weg gefunden, die Mädchen für immer an sich zu binden. Es ist eine Art Marketingstrategie." Gifty Amponsah beschreibt die Strategie, mit der ...