Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 03.05.2018 – 12:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Globi und die neuen Arten

    Vaduz (ots/ikr) - Seit eh und je erobern Tiere und Pflanzen neue Lebensräume und Gebiete. Im Zuge der Globalisierung im 20. Jahrhundert haben die Wanderungen, Neubesiedlungen usw. eine neue und grosse Dynamik bekommen. Heute können viele Arten sozusagen als blinde Passagiere mit Containerschiffen, Flugzeugen oder Reisenden im Auto oder Zug in neue Gebiete reisen. Manche der Arten verbreiten sich in ihrem neuen Gebiet so rasant und stark, dass sie die einheimischen Arten zu ...

  • 03.05.2018 – 10:22

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Medieneinladung, 5. Juni 2018, Konferenz «A.I. everywhere»

    Rüschlikon (ots) - Digitale Assistenten sollen Brücken zwischen unseren Geräten schlagen: PCs, Wearables, Smart Phones und sogar Smart Cars und Smart Homes. Künstliche Intelligenz kann uns helfen, das Leben besser zu organisieren und Geräte und Dienstleistungen viel einfacher zu nutzen. Welches sind die Versprechungen und Herausforderungen dieser schönen neuen Welt, in der intelligente Assistenzsysteme unsere ...

  • 02.05.2018 – 10:02

    ARTE G.E.I.E.

    Start des VR-Projekts "Geschichten aus Jerusalem: Glaube - Liebe - Hoffnung - Angst"

    Strasbourg (ots) - Die 360°/VR-Serie "Geschichten aus Jerusalem" - ab dem 3. Mai zugänglich in den kostenlos erhältlichen Apps ARTE360 VR und ZDF VR besteht aus vier fiktionalen Kurzfilmen von 6 bis 8 Minuten Länge. Durch den Einsatz der speziellen 360°/VR-Technik in 3D ist der Zuschauer direkt vor Ort, wird einbezogen, auch angesprochen, angespielt und lernt die ...

  • 02.05.2018 – 08:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schneereicher Winter ohne Schäden

    Vaduz (ots/ikr) - Der vergangene Winter war geprägt von viel Neuschnee und guten Schneeverhältnissen. Die Bilanz des Liechtensteinischen Lawinendienstes ist trotz des schneereichen Winters und der mehrfach ausgerufenen Sperrungen durchaus positiv. Während 181 Tagen wurden von Anfang November bis Ende April im Skigebiet Malbun Schneemessungen durchgeführt. Der schneereichste Monat war in diesem Winter der Dezember, im ...

  • 23.04.2018 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Chancengleichheitspreis 2018: Erster Preis für das Projekt "Senioren gemeinsam aktiv" der Familienhilfe und Demenz Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 23. April 2018 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Chancengleichheitspreises 2018 im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes ausgezeichnet. Der erste Preis geht dieses Jahr an die Familienhilfe Liechtenstein und Demenz Liechtenstein für das Projekt "Senioren gemeinsam aktiv - ...

  • 20.04.2018 – 13:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick besucht Hilfsprojekte in Libanon

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Aurelia Frick besuchte gemeinsam mit einer Delegation der Schweizer Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA) von Liechtenstein unterstützte Projekte in Libanon und nutze die Gelegenheit zudem für bilaterale Kontakte. Liechtenstein engagiert sich stark in den vom syrischen Konflikt am meisten betroffenen Ländern, damit die ...

  • 20.04.2018 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschluss der Liechtensteiner Buchtage 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Seit 1995 ist der 23. April ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Tag des Buches, des Lesens und auch ein Tag für die Rechte der Autorinnen und Autoren. In Liechtenstein enden am Montag, 23. April die Liechtensteiner Buchtage um 19.30 Uhr in der Landesbibliothek mit einer Veranstaltung. Die Trägerschaft der Liechtensteinischen Buchtage - das Amt für Kultur, die Kulturstiftung Liechtenstein, die ...

  • 18.04.2018 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde

    Vaduz (ots) - Wie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich praktiziert, fand auch dieses Jahr wieder das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des EWR-Abkommens, in Vaduz statt. Am diesjährigen Package Meeting nahmen seitens der ESA das wiederbestellte liechtensteinische Kollegiumsmitglied Frank J. Büchel, das neue isländische Kollegiumsmitglied ...