Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 03.07.2018 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bekenntnis zu gemeinsamen Werten - Treffen deutschsprachiger Aussenminister in Luxemburg

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 3. Juli 2018 trafen sich die deutschsprachigen Aussenminister zu einem Arbeitsgespräch in Luxemburg. Der luxemburgische Aussenminister Jean Asselborn, der zum Treffen einlud, der schweizerische Bundesrat Ignazio Cassis, die österreichische Aussenministerin Karin Kneissl und Regierungsrätin Aurelia Frick diskutierten aktuelle ...

  • 03.07.2018 – 11:00

    Raiffeisen Jubiläumsstiftung

    Raiffeisen Jubiläumsstiftung ruft zum Dialogprojekt auf

    St.Gallen (ots) - Unter dem Leitmotiv «Orientierungsvermögen und Vertrauen im Zeitalter der Digitalisierung» ruft die Raiffeisen Jubiläumsstiftung dazu auf, gemeinnützige Projekte einzureichen, welche den schweizweiten Dialog zwischen Gesellschaftsgruppen sowohl off- als auch online fördern. Die Ausschreibung läuft von Anfang Juli bis Ende September 2018. Kaum jemals zuvor hat sich die Welt so rasant verändert wie ...

  • 02.07.2018 – 09:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt nimmt vom 1. August bis spätestens 31. August 2018 Bewerbungen für die Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige entgegen. Die Vorauslosung findet am 17. September 2018 und die Schlussauslosung am 16. November 2018 statt. Jährlich werden zwei Auslosungsverfahren unter Aufsicht eines Landrichters beim ...

  • 01.07.2018 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kulturerbe - dieses Mal ganz technisch

    Vaduz (ots/ikr) - Kulturerbe hat ganz unterschiedliche Facetten und mitunter auch zwei, drei, vier oder noch mehr Räder. Am Tag des mobilen motorisierten Kulturerbes präsentierte der Motor-Veteranen-Club-Liechtenstein zusammen mit dem Amt für Kultur ein rasantes Thema im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres. Der Peter-Kaiser-Platz in Vaduz stand am Sonntag, 1. Juli, ganz im Zeichen historischer Fahrzeuge. ...

  • 28.06.2018 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeinsam die touristische Zukunft des Berggebiets gestalten

    Vaduz (ots/ikr) - Die touristischen Akteure im Malbun und Steg haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport eine Strategie zur Entwicklung des Berggebiets Liechtenstein ausgearbeitet. Zusammen sollen die Zukunft gestaltet, vorhandenes Potential genutzt und Chancen für das Berggebiet erkannt werden. Im September 2017 gab das Ministerium für Infrastruktur, ...

  • 27.06.2018 – 11:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Politiklehrgang für Frauen wird aufgewertet fortgeführt

    Vaduz (ots/ikr) - Der Politiklehrgang für Frauen wird mit einigen geringfügigen Anpassungen ab 2019 im bewährten Rahmen weitergeführt. Neu dazu kommen die Themen "Gender und Diversity" sowie "Social Media." Dies ist die Schlussfolgerung aus einer 2017 durchgeführten Auswertung und daraus abgeleiteten Empfehlungen für eine konzeptionelle Anpassung des Lehrgangs. Künftig wird der Lehrgang unter dem Titel "Mitreden - ...

  • 22.06.2018 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der 23. Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 5. Juni 2018 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum dreiundzwanzigsten Mal durchgeführt. Zur Prüfung eingeschrieben haben sich 34 Prüfungskandidatinnen und -Kandidaten. 28 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und können den Befähigungsausweis zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes, ...

  • 21.06.2018 – 18:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorstellung des Blockchain Gesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 21. Juni 2018 fand an der Universität Liechtenstein eine Information über das geplante "Blockchain-Gesetz" statt. Im vollständig ausgebuchten Auditorium stellte Regierungschef Adrian Hasler nach einer Begrüssung von Nicolas Raschauer die politische Vision und die Zielsetzungen hinter dem Blockchain-Gesetz im Rahmen einer Key-Note vor: "Es ist mein Ziel, die Entwicklung der ...

  • 21.06.2018 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Liechtensteiner Honorarkonsuln machen sich fit für das 300-Jahr-Jubiläum

    Vaduz (ots/ikr) - Am 23. Januar 2019 feiert Liechtenstein seinen 300. Geburtstag. Wie das grosse Jubiläum im Inland zelebriert wird und was man darüber im Ausland berichten könnte, erfuhren die liechtensteinischen Honorarkonsuln am 20. Juni 2018 in Vaduz. Anlässlich ihres Besuchs wurden sie zudem von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ...

  • 21.06.2018 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: pepperMINT Gold Special

    Vaduz (ots/ikr) - Am 20. Juni 2018 fand im pepperMINT Experimentier-Labor in Vaduz erstmals das Gold Special statt. Der Event ist jährlich als Aufmerksamkeit für die Gold Partner des Experimentier-Labors geplant. Bildungsministerin Dominique Gantenbein bedankte sich bei allen Anwesenden für ihren grossartigen Einsatz und zeigte sich stolz, dass den Schülerinnen und Schülern diese spannende Auseinandersetzung mit den MINT-Fächern ermöglicht werden kann. Sie stellte dem ...

  • 20.06.2018 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Juni 2018 Miriam Calörtscher zum Mitglied des Stiftungsrates der Erwachsenenbildung bestellt. Miriam Calörtscher ist Ökonomin und diplomierte Handelslehrerin HSG. In den vergangen Jahren war Frau Calörtscher in verschiedenen Schulen als Lehrbeauftragte tätig. Der Stiftungsrat bringt gemäss dem Anforderungsprofil als Gremium insgesamt Fachkompetenzen in den ...

  • 20.06.2018 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassungsstrategie an den Klimawandel verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. Juni 2018 hat die Regierung den Bericht "Anpassungsstrategie an den Klimawandel in Liechtenstein" zur Kenntnis genommen. Gemäss Regierungsprogramm 2017-2021 als auch der Klimastrategie der Regierung ist eine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel zu erarbeiten. Die vorliegende Strategie wurde basierend auf dem aktuellen Wissensstand zum Klimawandel, zu seinen Auswirkungen und zu möglichen ...

  • 20.06.2018 – 14:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 20. Juni 2018 vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Lundeg Purevsuren, Botschafter der Mongolei, Denis Yap Lepatan, Botschafter der Republik der Philippinen, Rola Noureddine, Botschafterin der Libanesischen Republik und Pietro Piffaretti, Botschafter der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter ...

  • 20.06.2018 – 14:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unsichtbare Gefahren am Arbeitsplatz

    Vaduz (ots/ikr) - Gefährliche Substanzen am Arbeitsplatz können zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen und Erkrankungen führen. Viele dieser Gefahren sind unsichtbar und deswegen besonders heimtückisch. Mit der Kampagne "Gefährliche Substanzen erkennen und handhaben" will die Europäische Agentur für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz OSHA Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Europa sensibilisieren. Erstmals ...