Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 30.11.2018 – 08:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der 24. Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Ergebnis der 24. Gastwirteprüfung Am 13. November 2018 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum vierundzwanzigsten Mal durchgeführt. Zur Prüfung eingeschrieben haben sich 27 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 21 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und können den Befähigungsausweis zur ...

  • 28.11.2018 – 17:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Adrian Hasler am "Innovation unplugged" Anlass der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 27. November 2018 führte die Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein in Zürich eine Veranstaltung unter dem Titel "Innovation unplugged" durch. Es wurden insbesondere die Chancen für den Aufbau eines "Alpen-Silicon-Valley" beleuchtet. Dabei ging es um die Frage, wie in der Alpenregion die richtigen Rahmenbedingungen für die ...

  • 28.11.2018 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Heizen mit Holz ohne Rauch

    Vaduz (ots/ikr) - Qualmende Holzfeuerungen müssen nicht sein. Mit der richtigen Anfeuermethode, nämlich dem Anfeuern von oben, lassen sich die Feinstaubemissionen deutlich reduzieren. Die Nachbarn, die Gesundheit und die Umwelt werden es ihnen danken. Holz ist ein weitgehend CO2-neutraler, erneuerbarer und einheimischer Energieträger, den es zu nutzen gilt. Holzfeuerungen, die nicht korrekt betrieben werden oder technische Mängel aufweisen, verursachen jedoch Rauch und ...

  • 28.11.2018 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Campylobacter-Infektion durch rohes Geflügelfleisch verhindern!

    Vaduz (ots/ikr) - Krankmachende Bakterien kommen auf rohem Geflügelfleisch häufig vor. Mit der kommenden Zeit der kulinarischen Genüsse werden die Infektionen mit Campylobacter wieder zunehmen. Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen rät deswegen zur strikten Beachtung des 2-Teller-Prinzips. Wer ganz sicher gehen will, soll kein rohes Geflügelfleisch auf den Tisch stellen, sei es für Fondue chinoise, ...