Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 14.12.2018 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vierte Staatskundeprüfung 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 7. Dezember 2018, hat das Ausländer- und Passamt die vierte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 44 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 48% respektive bei 94% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 21 Personen angetreten. Davon haben 10 ...

  • 14.12.2018 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Nachhaltige Mobilität verbindet

    Vaduz (ots/ikr) - Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg: Liechtenstein, St. Gallen, Lindau und Vorarlberg setzten sich im PEMO-Projekt mit vereinten Kräften für mehr nachhaltige Pendlermobilität ein. Für eine Verkehrsverlagerung vom Auto zu nachhaltigeren Verkehrsmitteln wie zum Beispiel Fahrrad oder Bus braucht es in unserer Region eine koordinierte Zusammenarbeit, die Landesgrenzen überwindet. Dieses Fazit ...

  • 13.12.2018 – 14:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 13. Dezember 2018 fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Evandro De Sampaio Didonet, Botschafter von Brasilien, José A. Fábrega Roux, Botschafter der Republik Panama, Dario Item, Botschafter von Antigua und Barbuda, Ashot Smbatyan, Botschafter der Republik Armenien und Willy Debuck, Botschafter des Königreichs Belgien. Vor der Überreichung des ...

  • 13.12.2018 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Keine Lohndiskriminierung zwischen Frauen und Männern bei der Landesverwaltung

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2018 hat die Regierung die beim Liechtenstein-Institut in Auftrag gegebene Lohnstudie "Lohn(un)gleichheit in der Liechtensteinischen Landesverwaltung 2018" zur Kenntnis genommen. Die Chancengleichheit, insbesondere die Gleichstellung von Mann und Frau, ist ein zentrales gesellschaftspolitisches Anliegen. Mit der nach ...

  • 13.12.2018 – 08:30

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Mediendienst 12-13.Dezember 2018

    Luzern (ots) - Die Themen: Budget und CO2-Gesetz in der Wintersession Budget 2019: Milliardenüberschüsse zulasten der Ärmsten Martin Flügel Anpassung an die negativen Folgen des Klimawandels Die Klimakrise für die Ärmsten erträglich machen Patrik Berlinger Das nationale Programm zur Bekämpfung und Prävention von Armut ist beendet Armutspolitischer Fehlentscheid kann korrigiert werden Bettina Fredrich Kontakt: Der Mediendienst der Caritas Schweiz ist ein Angebot mit ...

  • 12.12.2018 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Justizministerin Aurelia Frick überreicht Rechtsanwalts-Diplome

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat sechs neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Im feierlichen Rahmen des Fürst-Johannes-Saals in Vaduz überreichte Justizministerin Aurelia Frick am Mittwoch, 12. Dezember, den stolzen Absolventinnen und Absolventen ihre Diplome. Insgesamt waren 10 Kandidatinnen und Kandidaten im Herbst zu den Prüfungen angetreten. Drei haben ...

  • 12.12.2018 – 13:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Winterruhezonen beachten

    Vaduz (ots/ikr) - Da Wildtiere im Winter mit ihrer Energie besonders gut haushalten müssen, werden ab dem 15. Dezember wichtige Winterlebensräume mit einem Betretungsverbot belegt. Ab kommendem Samstag, 15. Dezember, werden in Liechtenstein wichtige Winterlebensräume von Wildtieren mit einem Betretungsverbot belegt. Die häufig genutzten Winterwanderwege, Ski- und Schneetourenrouten bleiben jedoch begehbar, wie das Amt für Umwelt informiert. Wildtiere müssen im Winter ...

  • 12.12.2018 – 07:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Radonbericht 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Neben dem Rauchen ist Radon die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Mit dem aktualisierten "Radonbericht 2018" werden die Gefährdungspotenziale in Liechtenstein und die möglichen Schutzmassnahmen aufgezeigt. Radon ist ein radioaktives Gas, das aus dem Zerfall von Radium entsteht. Im Erdreich kommt Radon in grösseren Konzentrationen vor. Die aufsteigende Bodenluft kann in Gebäuden hohe Radonkonzentrationen verursachen. Die radioaktiven ...

  • 11.12.2018 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EU zieht positive Bilanz über Beziehungen zu Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der EU-Ministerrat hat die Entwicklungen der letzten zwei Jahre in den Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Liechtenstein geprüft und dabei erneut eine sehr positive Bilanz gezogen. Die Beziehungen seien "sehr gut und dynamisch" und hätten sich seit 2016 noch intensiviert, hiess es in den am Dienstag, 11. Dezember 2018 angenommenen Schlussfolgerungen. Der Rat hob insbesondere die "exzellente ...

  • 04.12.2018 – 11:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geodatenportal Liechtenstein - Neue kostenlose Möglichkeiten im Download-Bereich

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung erstellt die Landesverwaltung eine Vielzahl von Geodaten. Mit Inkrafttreten der Abänderung der GDI-Gebührenverordnung (Verordnung über die Gebühren für die Nutzung der Geodateninfrastruktur Liechtenstein) am 1. Dezember 2018 hat die Regierung auf den Trend zur Gebührenbefreiung von zentralen Geodatensätzen ...

  • 03.12.2018 – 14:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 1. BarCamp Liechtenstein: Neue Impulse für den Bildungsbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 30. November bis Sonntag, 2. Dezember trafen sich gut 60 bildungspolitisch verantwortliche Personen, Experten aus der Wirtschaft und der Bildung, Schulleitungen, Lehrpersonen und Fachleute aus der Praxis und Forschung im Hotel JUFA in Malbun, um sich zum Thema "Digitale Medien in der Bildung von morgen" auszutauschen. Organisiert von ...

  • 03.12.2018 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler an der Infrachain in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 3. Dezember 2018, beteiligte sich Regierungschef Adrian Hasler als Keynote Speaker an der Infrachain Konferenz im Stade de Suisse in Bern. Infrachain versteht sich als erste und einzige Plattform im Schweizer Umfeld, welche sich mit den Chancen der Blockchain-Technologie für öffentliche Verwaltungen beschäftigt. Vor rund 200 Teilnehmenden traten an diesem Networkinganlass auf höchster ...

  • 03.12.2018 – 09:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: AAA-Rating für Liechtenstein bestätigt

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur Standard&Poor's in ihrem Research Update vom 30. November 2018 das liechtensteinische Rating mit der Bestnote AAA mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. Auf der Grundlage der guten Rechnungsergebnisse 2017 würdigt die Ratingagentur die gesunde Finanzlage der öffentlichen Haushalte und sieht ...

  • 30.11.2018 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Interreg-Projekt "Vier Länder Netzwerk" abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 29. November 2018 fand in Vaduz die Abschlussveranstaltung des länderübergreifenden Interreg-Projekt "Vier Länder Netzwerk" statt. Der öffentlichen Veranstaltung ging ein Arbeitsgespräch der politisch Verantwortlichen im Regierungsgebäude voraus. Erfreulich viele Gäste aus den Bereichen Gleichstellung/Chancengleichheit, Politik und Wirtschaft trafen sich in Vaduz, um sich über das Projekt zu ...