Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 12.02.2019 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Identität des in Liechtenstein nachgewiesenen Wolfes geklärt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Identität des am 25. Dezember 2018 in Liechtenstein nachgewiesenen Wolfes ist geklärt. Es handelt sich um die Jungwölfin F30, die im Sommer 2017 als Welpe des Calandarudels geboren wurde. Nachweise der Jungwölfin beschränken sich bisher um die Region am Calanda. Die in Liechtenstein nachgewiesene Wölfin F30 (wobei das F für female, also ...

  • 12.02.2019 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Jugend und Musik" auch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 13. Februar 2019 tritt ein Abkommen mit der Schweiz in Kraft, welches das bestehende Angebot der musikalischen Bildung ergänzt. Das Programm Jugend und Musik soll den Zugang zur Musik für Kinder und Jugendliche noch einfacher machen. Im Sport gibt es seit vielen Jahren das Programm "Jugend und Sport". "J+S" ist ein Klassiker. Liechtenstein beteiligt sich seit 1979 an diesem grossen ...

  • 12.02.2019 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zwei neue Mitglieder in den Universitätsrat bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Februar 2019 Monika Pfaffinger und Rudolf Minsch für eine vierjährige Mandatsperiode neu in den Universitätsrat bestellt. Beide Neumitglieder verfügen über ein hervorragendes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft. Monika Pfaffinger ist einerseits Professorin für Privatrecht, Recht und neue Technologien sowie Informationsrecht, andererseits Head of Data ...

  • 11.02.2019 – 16:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Montag, 11. Februar 2019, den ehemaligen Justizminister der Republik Österreich, Wolfgang Brandstetter, zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Dem Geehrten wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste um die Beziehungen zwischen Liechtenstein und Österreich das Grosskreuz des Fürstlich ...

  • 08.02.2019 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Daniel Thelesklaf verlässt die Stabsstelle FIU

    Vaduz (ots) - Der Leiter der Stabsstelle FIU (SFIU) Daniel Thelesklaf wird per Ende Juli 2019 die Landesverwaltung verlassen um Chef der FIU in der Schweiz zu werden. Er leitete seit September 2012 die SFIU. Davor war er Leiter der Abteilung operative Analyse. "Ich bedaure den Weggang von Daniel Thelesklaf sehr und gratuliere ihm gleichzeitig zur neuen herausfordernden Aufgabe. Er hat in den vergangen Jahren massgeblich ...

  • 08.02.2019 – 12:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Dominique Hasler beim informellen Innenministerrat in Bukarest

    Vaduz (ots) - Terrorismusbekämpfung sowie Strafverfolgung im Schengen-Raum, Polizeiarbeit in einer vernetzten Welt sowie die europäische Migrations- und Asylpolitik - diesen Themen widmeten sich die Innenminister der Europäischen Union sowie der assoziierten Schengen-Staaten - zu welchen Liechtenstein gehört - vom 6. bis 8. Februar bei ihrem informellen Treffen in ...

  • 07.02.2019 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kommission für Energiemarktaufsicht neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. Februar 2019 die Kommission für Energiemarktaufsicht für die Mandatsperiode 2019 bis 2023 neu bestellt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Marcus Rick aus Vaduz ernannt. Als Mitglieder nehmen neu Roland Elkuch aus Schellenberg und Hubert Müssner aus Gamprin-Bendern Einsitz in die Kommission. Den Sitz in der Kommission behalten sowohl der neu bestellte ...

  • 07.02.2019 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Sterben in der Schweiz - Ein Überblick zu gegenwärtigen Entwicklungen

    Bern (ots) - Wir alle sterben - aber wie? Wie nie zuvor können wir heute das Lebensende planen und mitgestalten. Und doch sterben die meisten Menschen nicht dort, wo sie möchten. Das Buch "Das Lebensende in der Schweiz" reflektiert das bestehende Wissen zum Sterben in der Schweiz. Fazit: Palliative Care ist zu stärken, aber das Lebensende bleibt nur begrenzt plan- ...

  • 06.02.2019 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet European Blockchain Partnership

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 1. Februar unterzeichnete Botschafterin Sabine Monauni in Brüssel die European Blockchain Partnership. Damit möchte sich Liechtenstein auf europäischer Ebene aktiv in die Diskussionen über die Nutzung der Blockchain-Technologie einbringen. Die Regierung ist überzeugt, dass Blockchain die Technologie der Zukunft ist und enorme Chancen für ein digitales Europa bietet. Entsprechend setzt sie ...

  • 31.01.2019 – 17:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fahrzeugprüfung: Optimierung und Effizienzsteigerung

    Vaduz (ots/ikr) - Mit der offiziellen Eröffnung der optimierten Räumlichkeiten für Fahrzeugprüfungen bei der Motorfahrzeugkontrolle (MFK) des Fürstentums Liechtenstein in Vaduz durch Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Amtsleiter Otto C. Frommelt ist die letzte Etappe zur Optimierung und Effizienzsteigerung im Bereich der Fahrzeugprüfungen erfolgreich umgesetzt. Damit wurde der Prozess der ...

  • 31.01.2019 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Digitales Lernen im Schulalltag

    Vaduz (ots/ikr) - Digitale Medien bieten viele Möglichkeiten und verändern Lehren und Lernen von Grund auf. Lehrmittelverlage beginnen ihre Schulbücher zu digitalisieren. Lern-Apps werden sowohl in der Schule als auch zuhause erfolgreich eingesetzt. Schülerinnen und Schüler werden sozialisiert und geprägt von Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung. Um die heutige Welt zu bewältigen, brauchen sie digitale ...

  • 30.01.2019 – 22:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schritt für Schritt in die Zukunft

    Vaduz (ots/ikr) - Mit der Geburtstagsfeier am 23. Januar 2019 wurde das Jubiläumsjahr des Fürstentums Liechtenstein eingeläutet. Bereits eine Woche später kann das Zukunftsprojekt «Mein Liechtenstein 2039» einen wichtigen Meilenstein absolvieren. «Es freut mich ausserordentlich, dass ich als Ministerin für Inneres, Bildung und Umwelt im Rahmen des 300 Jahre Jubiläums das Patronat für das Projekt 'mein ...

  • 30.01.2019 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verbesserung der Sicherheit von Zahlungen und Stärkung der Rechte der Kunden von Zahlungsdienstleistern - Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zu "PSD 2"

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 29. Januar 2019 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend den Erlass eines Zahlungsdienstegesetzes sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Die Vorlage soll im März in erster Lesung im Landtag behandelt werden. Der Erlass des ...