Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 19.09.2019 – 15:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schulamtswettbewerb next-step 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Am 13. und 14. September 2019 fanden im SAL in Schaan die 5. next-step Berufs- und Bildungstage statt. Auch heuer animierte das Schulamt die Jugendlichen mit einem Wettbewerb aktiv an der Messe teilzunehmen. Rund 200 Jugendliche haben am Wettbewerb teilgenommen. Bedingung zur Teilnahme wa, bei einer Auswahl an Ausstellern Fragen zu stellen und so Stempel auf der Wettbewerbskarte zu erhalten. Die ...

  • 19.09.2019 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geschichtsträchtiges Pensionistentreffen in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Mehr als 90 ehemalige Mitarbeitende der Landesverwaltung nahmen am Donnerstag, 19. September 2019, am 35. Pensionistentreffen teil. Das Treffen stand in diesem Jahr unter dem Motto "300 Jahre Liechtenstein" und fand somit auch im Fürstentum statt. Bevor es auf eine geschichtliche Reise durch Liechtenstein ging, trafen sich die Teilnehmenden in der Hofkellerei in Vaduz zu einem gemeinsamen Apéro mit ...

  • 18.09.2019 – 23:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Allgemeinverfügung vom 19. September 2019 betreffend die Bekämpfung des Maiswurzelbohrers

    Vaduz (ots/ikr) - Ende August 2019 wurden im St. Galler Rheintal (Buchs, Diepoldsau und Kriessern) einige Maiswurzelbohrer gefangen. Der Maiswurzelbohrer ist der wirtschaftlich gefährlichste Schädling für den Mais. Er kann bei starkem Befall zu Ertragsausfällen bis zu 50% führen. Liechtenstein muss nun aus zweierlei Gründen Massnahmen ergreifen, einerseits wegen ...

  • 18.09.2019 – 17:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen wird erleichtert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. September 2019 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen (Informationsweiterverwendungsgesetz; IWG) verabschiedet. Durch diese Gesetzesvorlage wird die Richtlinie 2013/37/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. ...

  • 18.09.2019 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwaltungsrat der AIBA neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 17. September 2019, den Verwaltungsrat der Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) für die Mandatsperiode 2019 bis 2023 neu bestellt. Als Mitglieder nehmen neu Magdalena Frommelt und Doris Quaderer Einsitz. Beide haben sowohl Führungserfahrung als auch ausgewiesene Kompetenzen im Bildungsbereich. Doris Quaderer verfügt ausserdem über ...

  • 16.09.2019 – 09:48

    JOYclub

    Liebesgrüße aus der Lederhose: So versaut ist das Oktoberfest wirklich

    Leipzig/Hof (ots) - O'zapft is! Ab kommendem Wochenende schunkeln wieder über sechs Millionen Menschen aus der ganzen Welt im Takt der Blasmusik, trinken eine Maß Bier nach der anderen und flirten, was das Zeug hält. Aber wie versaut ist das größte Volksfest der Welt wirklich? Die Erotik-Community JOYclub wollte es genau wissen und befragte 5.000 ihrer Mitglieder. ...

  • 16.09.2019 – 08:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungskurs JFW-Leiter und JFW-Grundkenntnisse

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 21. September 2019, findet in Balzers ein Kurs für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt aus Vaduz, erhalten die jungen Feuerwehrleute im Alter von 12 - 16 Jahren einen Einblick in das Aufgabengebiet der Feuerwehr. In diesem Jahr steht das Thema Brandbekämpfung im Vordergrund, wobei vom Feuerlöscher bis zum Tanklöschfahrzeug alles an ...

  • 13.09.2019 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein-Empfang in Wien

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Dominique Hasler vertraten am 12. September 2019 die Liechtensteiner Regierung beim traditionellen Liechtenstein-Empfang in Wien. Bereits seit Jahren gelingt es mit diesem Anlass, über 200 Persönlichkeiten aus der österreichischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und den Medien zu einem entspannten Austausch mit ihren Liechtensteinischen Gegenübern zusammen zu bringen. Dieses Jahr fand der Empfang ...

  • 13.09.2019 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler überreicht zwei Orden

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler hat im Auftrag von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein am Donnerstag, 12. September 2019, in Wien zwei Orden überreicht. Ausgezeichnet wurden Sandra Diepenseifen, Leiterin des Österreich-Bibliotheken-Referates im Bundesministerium für Europa, Integration und Äusseres, sowie Elisabeth Kolm, Generalsekretärin der Österreichisch-Liechtensteinischen Gesellschaft. Beide ...

  • 13.09.2019 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mit next-step «wissen wie weiter»

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag 13. und Samstag 14. September haben die next-step Berufs- und Bildungstage im SAL in Schaan ihre Tore bereits zum 5. Mal geöffnet. Mit 67 Ausstellern aus den Bildungsbereichen der Berufslehre, der Berufsmaturitäts- und Mittelschulen, der Brückenangebote, der Höheren Berufsbildung sowie dem Hochschulbereich sind so viele Aussteller vor Ort wie noch nie. Auch in diesem Jahr wurden die ...

  • 13.09.2019 – 12:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bilaterale Vereinbarung zur Förderung der Forschung unterzeichnet

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 12. September 2019, unterzeichnete Bildungsministerin Dominique Hasler in Wien gemeinsam mit Klement Tockner, Präsident des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, die Vereinbarung über die Weiterführung der Zusammenarbeit im Forschungsbereich. Seit dem 18. Januar 1990 besteht zwischen der Regierung Liechtensteins und dem ...

  • 10.09.2019 – 10:28

    SWI swissinfo.ch

    «Democracy and Disinformation» - in Diskussion mit SWI swissinfo.ch

    Bern (ots) - Am 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie. Zu diesem Anlass moderiert SWI swissinfo.ch am 12. September 2019 eine Panel-Diskussion zum Thema «Democracy and Disinformation». Die Botschaften Kanadas und Grossbritanniens laden zum öffentlichen Gespräch im Museum für Kommunikation in Bern ein. Social Media, Blogs, Twitter, Facebook, Newsportale - die digitale Welt ist vielfältig und ...

  • 10.09.2019 – 09:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung diverser Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. August 2019 die Abänderung der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge, der Verordnung über Ausweise und Bewilligungen sowie Kontrollschilder und Kennzeichen im Strassenverkehr sowie der Verordnung über die Einhebung von Gebühren durch die Motorfahrzeugkontrolle genehmigt. Als ...

  • 10.09.2019 – 09:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jugend und Sport Liechtenstein: Fussball Leiterausbildung

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 19. August 2019 startete die jährliche Grundausbildung Jugend und Sport für zukünftige Fussballtrainer. Die Ausbildung fand auf der Fussballanlage des FC Ruggell sowie den naheliegenden Seminarräumen statt, welche hierfür ideale Bedingungen bieten. Für die Vermittlung von beispielsweise Trainingsplanung, Spiel- und ...

  • 10.09.2019 – 09:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eisenbahnlärmkataster aktualisiert

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Umwelt hat den Lärmbelastungskataster für die Eisenbahnlinie vom Zollamt in Schaanwald bis zur Rheinbrücke in Schaan aus dem Jahre 2010 aktualisiert. Die Berechnungsmethode basiert wiederum auf den Schweizerischen Vorgaben. Die wesentlichen Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: Bei 35 (bisher 89) Objekten liegt eine Überschreitung des Immissionsgrenzwertes vor. Es handelt sich ...

  • 06.09.2019 – 09:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umbenennung der Motorfahrzeugkontrolle in Amt für Strassenverkehr

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. September 2019 die Umbenennung der Motorfahrzeugkontrolle in "Amt für Strassenverkehr" (ASV) genehmigt. Die neue Bezeichnung wird ab dem 1. Oktober 2019 verwendet. Die Umbenennung ist deshalb angezeigt und notwendig, da die seit Jahrzehnten verwendete Bezeichnung "Motorfahrzeugkontrolle" (MFK) nicht mehr ...