Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Actualités sur Gesellschaft
- plus
ikr: Keine dritte Mandatsperiode von Regierungsrat Mauro Pedrazzini
Vaduz (ots) - Regierungsrat Mauro Pedrazzini nimmt zu einer allfälligen Kandidatur für eine dritte Mandatsperiode wie folgt Stellung: Rund ein Jahr vor den nächsten Landtagswahlen war es für mich an der Zeit, über eine weitere Kandidatur als Regierungsrat nachzudenken. Nach Abwägung aller Umstände bin ich zur Entscheidung gelangt, kein drittes Mal zu kandidieren. Dadurch wird für meine Partei frühzeitig Klarheit ...
plusikr: Erneute Bestätigung des AAA-Ratings für Liechtenstein
Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur Standard&Poor's in ihrem Research Update vom 29. November 2019 das liechtensteinische Rating mit der Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. Die Beibehaltung des Höchstratings stützt sich gemäss dem Bericht der Ratingagentur vor allem auf die die gesunde Finanzlage der ...
plusikr: Botschafterinnen und Botschafter entdecken Jubiläumsausstellung im Kunstmuseum
Vaduz (ots) - Der diesjährige Botschafterinformationstag stand im Zeichen des Jubiläums "300 Jahre Fürstentum Liechtenstein". Die in Liechtenstein akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter lernten die neue Regierungsrätin Katrin Eggenberger kennen und besuchten die Jubiläumsaustellung "Liechtenstein. Von ...
plusikr: Regierungsrätin Dominique Hasler zu Gast an der Plenarversammlung der Schweizerischen Hochschulkonferenz in Bern
Vaduz (ots) - Am Freitag, 29. November 2019 tagte die Plenarversammlung der Schweizerischen Hochschulkonferenz (SHK) in Bern. Seit 2015 ist diese das oberste politische Organ der Schweiz im Hochschulbereich. Die SHK sorgt für die gesamtschweizerische Koordination der Tätigkeiten von Bund und Kantonen im ...
plusikr: Aufbauphase der OST-Ostschweizer Fachhochschule ist abgeschlossen / Weitere Departementsleitungen der OST gewählt
Vaduz (ots) - Die designierte Trägerkonferenz der OST-Ostschweizer Fachhochschule hat an ihrer siebten und letzten Sitzung Luc Bläser als Departementsleiter «Informatik» und Yvonne Gassmann als Departementsleiterin «Soziale Arbeit» der neuen Hochschule gewählt. Damit ist die Aufbauphase der OST unter ...
plus
ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Emissionshandelsgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 26. November 2019 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Emissionshandelsgesetzes verabschiedet. Die europäische Emissionshandelsrichtlinie 2003/87/EG wurde in den vergangenen Jahren mehrmals ergänzt, insbesondere durch die Richtlinie ...
plusikr: Arbeitstreffen von Regierungsrätin Katrin Eggenberger mit Bundesrat Ignazio Cassis
Vaduz (ots) - Der erste offizielle Auslandsbesuch von Regierungsrätin Katrin Eggenberger ging in die Schweiz: Am Donnerstag, 28. November fand in Bern ein Arbeitstreffen mit Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA, statt. Regierungsrätin ...
plusikr: Ergebnis der 26. Gastwirteprüfung
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 12 November 2019 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum 26. Mal durchgeführt. Zur Prüfung eingeschrieben haben sich 25 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 21 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und können den Befähigungsausweis zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes gemäss ...
plusikr: Preis für die familienfreundlichsten Unternehmen in Liechtenstein vergeben
Vaduz (ots) - Mehr als 60 Unternehmen in Liechtenstein sind der Einladung des Ministeriums für Gesellschaft nachgekommen und haben sich für den Preis "Familienfreundlich 2019" beworben. Am Mittwoch, 27. November fand nun die Würdigung der ausgezeichneten Unternehmen im Hilti Innovation Center in Schaan statt. Mehr als 70 geladene Gäste folgten der Einladung von ...
plusikr: Regierung beschliesst Änderung der Unfallversicherungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. November 2019 eine Abänderung der Unfallversicherungsverordnung (UVersV) per 1. Januar 2020 beschlossen. Die Anpassungen erfolgen aufgrund der Revision des Unfallversicherungsgesetzes, welche am 1. Januar 2020 in Kraft treten wird. Die wichtigsten Anpassungen betreffen die beiden folgenden Sachverhalte: Anspruch ...
plusikr: Repräsentatives Meinungsbild zur Mobilität in Liechtenstein
Vaduz (ots) - An der vom Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport in Zusammenarbeit mit dem Liechtenstein-Institut durchgeführten Umfrage zur Mobilität in Liechtenstein beteiligten sich über 6'200 Personen. Dieser sehr erfreuliche Rücklauf lässt - auf der Grundlage eines repräsentativen Meinungsbildes der Bevölkerung und der Aussagen von fast 20 Prozent aller Pendlerinnen und Pendler - fundierte ...
plus
ikr: Ausschuss für Finanzmarktstabilität diskutiert systemische Risiken und gibt Empfehlungen zu Kapitalpuffer ab
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat in seiner zweiten Sitzung am 28. Oktober 2019 die makroökonomischen Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten und die systemischen Risiken für den liechtensteinischen Finanzsektor diskutiert. Zudem hat der AFMS die Überarbeitung des ...
plusikr: Vernehmlassungsbericht zum Erlass des EWR-Verbriefungs-Durchführungsgesetz
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. November 2019 den Vernehmlassungsbericht betreffend den Erlass des EWR-Verbriefungs-Durchführungsgesetzes verabschiedet. Mit der Vorlage soll die Verordnung (EU) 2017/2402 in Liechtenstein durchgeführt werden. Die Vorlage verfolgt das Ziel, die Finanzierungsquellen von europäischen Unternehmen mit solide ...
plusikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch in Luxemburg
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch weilte letzte Woche im Anschluss an die Unterzeichnung der Magglinger Konvention beim Europarat in Strassburg für verschiedene Arbeitstreffen in Luxemburg. Auf dem Programm stand unter anderem eine Besichtigung des nationalen Sport- und Kulturzentrums d'Coque. Unter dem Dach des d'Coque befinden sich grosszügige Sport- und Schwimminfrastrukturen, die sowohl für ...
plusikr: Ruggeller Weihnachtsbaum schmückt Regierungsgebäude
Vaduz (ots) - Seit einigen Jahren wird in der Advents- und Weihnachtszeit der Platz vor dem Regierungs-gebäude mit einem Weihnachtsbaum geschmückt, der von einer liechtensteinischen Gemeinde geschenkt wird. Dieses Jahr stammt der Baum zum zweiten Mal aus der Gemeinde Ruggell. Mit Lichtern geschmückt, erstrahlt der Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude ab heute in voller Pracht. Im Rahmen der seit 2003 ...
plusikr: Regierung bestellt Fabian Frick zum Hochschulrat der OST - Ostschweizer Fachhochschule
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom 26. November 2019 Fabian Frick zum liechtensteinischen Hochschulrat der neuen Ostschweizer Fachhochschule (Kurzname "OST") bestellt. Die OST geht aus der Zusammenführung der bisherigen drei Fachhochschulen HSR Rapperswil, FHS St. Gallen und NTB Buchs hervor. Am 8. November 2019 erteilte der Landtag der Vereinbarung ...
plusikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sorgfaltspflichtgesetzes und weiterer Gesetze (5. Geldwäscherei-Richtlinie)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 26. November 2019 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sorgfaltspflichtgesetzes und weiterer Gesetze (Umsetzung der 5. Geldwäscherei-Richtlinie) verabschiedet. Die Richtlinie (EU) 2018/843 (sogenannte 5. Geldwäscherei-Richtlinie) ...
plus
ikr: Abänderung der Bankenverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. November 2019 die Abänderung der Bankenverordnung verabschiedet. Die Verordnungsänderung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Die europäischen Rechtsakte CRR und CRD IV bilden das rechtliche Rahmenwerk für makroprudenzielle Instrumente der Aufsichtsbehörden. Nach erfolgter, formeller Übernahme dieser beiden Rechtsakte in das EWR-Abkommen und nach einigen Jahren ...
plusikr: Kindersport Fortbildung Jugend und Sport (J+S) Liechtenstein: Gute J+S Aktivitäten vermitteln
Vaduz (ots) - Das Jugend und Sport Breitensportförderprogramm ist fester Bestandteil vieler Vereine in Liechtenstein. Jedes Jahr wird in Liechtenstein eine Fortbildung zur Auffrischung der J+S Leiteranerkennung Kindersport angeboten. Kindersport bedeutet vielseitiges, kindergerechtes Training für die Zielgruppe ...
plusikr: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte
Vaduz (ots) - Regierungsrat Mauro Pedrazzini hat am Montag, 25. November 2019 in der Bäckerei Konditorei Ritter in Mauren die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" offiziell eröffnet. Die Aktion findet dieses Jahr bereits zum achten Mal in zahlreichen Bäckereien und Detailhandelsgeschäften im Fürstentum Liechtenstein ...
plusikr: Regierung beschliesst Weiterführung des Moratoriums betreffend Konzessionen von Online-Geldspielen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2019 die Weiterführung des beste-henden Moratoriums betreffend die Behandlung und die Erteilung von Konzessionen für Online-Geldspiele bis Ende 2023 beschlossen. Vor dem Hintergrund der dynamischen Marktentwicklung des terrestrischen Geldspiels in ...
plusProcter & Gamble liefert Antworten, um mehr Nachhaltigkeit im Alltag in der Breite der Gesellschaft zu verankern
Schwalbach am Taunus (ots) - - "Sustainability at Scale": Beim Deutschen Nachhaltigkeitstag 2019 hält Virginie Hélias, Chief Sustainability Officer bei P&G, ein starkes Plädoyer für mehr globale Partnerschaften und lokale Initiativen - P&G stellt konkrete Beispiele für neue Lösungen in der Kreislaufwirtschaft ...
plusikr: Verordnung über das Kostenziel in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung genehmigt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November die Verordnung über das Kostenziel in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für das Jahr 2020 genehmigt. Das Kostenziel wird jeweils Ende November für das Folgejahr festgelegt. Für das Jahr 2020 liegt es für die Gesamtheit der ...
plus
ikr: Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 21. November 2019 fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Hedda Samson, Botschafterin des Königreichs der Niederlande, Katerina Fialkova, Botschafterin der Tschechischen Republik, Sofía Alejandra Gaviria Correa, Botschafterin der Republik Kolumbien, Marcello Beccari, Botschafter der Republik San Marino und Cecilia Jaber Breceda, Botschafterin der Vereinigten ...
plusikr: Unterzeichnung der Magglinger Konvention
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch hat am Donnerstag, 21. November 2019 in Strassburg das Übereinkommen des Europarats gegen die Manipulation von Sportwettbewerben (Magglinger Konvention) unterzeichnet. Die Magglinger Konvention ist das erste internationale Instrument, das verbindliche Regeln zur Bekämpfung von Wettkampfmanipulation im Sport festlegt und kann daher als Meilenstein im Kampf gegen ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bei schlechtem Wetter und schlechter Sicht reicht das Tagfahrlicht nicht
Bern (ots) - Viele unvorsichtige Autofahrer sind bei Fahrten am Tag ausschliesslich mit Tagfahrlicht unterwegs. Sie sind sich nicht bewusst, dass sie damit, vor allem in dieser Jahreszeit, sich selbst und auch andere gefährden. Den das Tagfahrlicht reicht bei schlechten Wetterbedingungen oder in Tunneln nicht aus. Seit 2014 ist es in der Schweiz auch tagsüber ...
plusikr: Verständigungsvereinbarung betreffend Fachhochschule Ost abgeschlossen
Vaduz (ots) - Die Steuerverwaltung und das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF haben am 15./18. November 2019 eine Verständigungsvereinbarung betreffend der Aufnahme der "Ost - Ostschweizer Fachhochschule" in die Liste der öffentlich-rechtlichen Institutionen mit gemeinsamer Beteiligung unterzeichnet. Damit werden Mitarbeitende mit Ansässigkeit in ...
plusikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch zu Besuch am Liechtensteinischen Gymnasium
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 20. November 2019 besuchte Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch die 6. und 7. Klassen des Liechtensteinischen Gymnasiums und beantwortete die Fragen der Schülerinnen und Schüler zu aktuellen politischen Themen des Landes. Moderiert wurde die Veranstaltung von den beiden Sechstklässlern Noa Kaiser und Daniel Elkuch. Ein Schwerpunkt ...
plusikr: EWR-Rat in Brüssel setzt Impulse für Weiterentwicklung des Binnenmarkts
Vaduz (ots) - Der EWR-Rat bringt zweimal jährlich Vertreter von Island, Norwegen und Liechtenstein sowie der EU an einen Tisch, um über das Funktionieren des EWR-Abkommens zu beraten. Diesmal standen die Prioritäten für die weitere Entwicklung des Binnenmarktes nach dem politischen Führungswechsel in der EU im Mittelpunkt. Liechtensteins Delegation wurde von ...
plus