Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 20.12.2019 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Brexit-Vorlagen

    Vaduz (ots) - Nach dem deutlichen Wahlsieg der konservativen Partei unter Premierminister Boris Johnson gilt ein EU-Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) am 31. Januar 2020 als sicher. Mit dem Brexit wird UK auch aus dem EWR ausscheiden. Um ein rechtzeitiges Inkrafttreten der Brexit-Vorlagen in Liechtenstein sicherzustellen, hat die Regierung deshalb am 19. Dezember 2019 den Bericht und Antrag betreffend den Austritt ...

  • 20.12.2019 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Publikation zum EWR-Finanzierungsmechanismus präsentiert

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der Reihe "Insight" informiert das Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur kompakt über aktuelle Themen in der Aussenpolitik. Am Freitag, 20. Dezember 2019 präsentierte Regierungsrätin Katrin Eggenberger die neueste Ausgabe: Darin wird über die Verwendung der Gelder im EWR-Finanzierungsmechanismus und die Möglichkeit zur Beteiligung ...

  • 20.12.2019 – 08:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Ausschreibung eines Atelieraufenthalts in Rom von März bis Mai 2020

    Vaduz (ots) - Bis Montag, 27. Januar 2020, können sich professionelle Kunst- und Kulturschaffende mit Liechtensteiner Staatsbürgerschaft oder mit mindestens fünfjährigem Wohnsitz im Land für einen Aufenthalt im Künstleratelier des Kantons St. Gallen in Rom bewerben. Im Frühjahr 2020 kann das Amt für Kultur liechtensteinischen Kulturschaffenden einen ...

  • 19.12.2019 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der AIA-Verordnung per 1. Januar 2020

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2019 die Abänderung der Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Verordnung) per 1. Januar 2020 beschlossen. Die beschlossenen Änderungen betreffen einerseits Anpassungen bei den sogenannten ausgenommenen Konten sowie die Erweiterung des Anhangs 1 hinsichtlich neuer AIA-Partnerstaaten. ...

  • 18.12.2019 – 08:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Leistungsvereinbarung unterzeichnet

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 17. Dezember 2019 unterzeichneten Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Jürgen Nigg, Stiftungsratspräsident von kurse.li - Stiftung für Berufliche Weiterbildung, die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und kurse.li für die Jahre 2020 bis 2022. kurse.li - Stiftung für Berufliche Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein (kurse.li) bietet diverse Aus- und ...

  • 18.12.2019 – 08:00

    Raiffeisen Jubiläumsstiftung

    Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung schafft Heimat

    St. Gallen (ots) - Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt neu die Dialogprojekte von Pro Juventute sowie vom Forum für die Zweisprachigkeit und dem Forum Helveticum. Sie wurden aus 45 Projekten ausgewählt, die im Rahmen der zweiten Ausschreibung unter dem Leitmotiv «Wir schaffen Heimat» eingegangen sind. Was macht Heimat jenseits von Klischees heute aus? Wie stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt? ...

  • 17.12.2019 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung der Strafvollzugskommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2019 die Strafvollzugskommission für die Mandatsperiode 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023 neu bestellt. Die Kommission setzt sich komplett neu zusammen. Monika Büchel, Jakob Gstöhl, Esther Marogg, Norbert Melter und Walther Tabarelli haben sich bereit erklärt, in der Strafvollzugskommission mitzuwirken. Diese hat gemäss Strafvollzugsgesetz in ...

  • 17.12.2019 – 12:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Grosszügige Spende der Mitarbeitenden der Landesverwaltung

    Vaduz (ots) - Bereits zum 3. Mal führte die Liechtensteinische Landesverwaltung eine Spendenaktion mit selbstgebackenen Krömle zu Weihnachten durch. Das gesammelte Geld kommt vollumfänglich der Caritas Liechtenstein und somit bedürftigen Kindern und älteren Menschen im Land zugute. Im November haben einige hilfsbereite Mitarbeitende der Landesverwaltung in ihrer ...

  • 16.12.2019 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Den Naturgefahren bereits vor dreitausend Jahren getrotzt?

    Vaduz (ots) - Im Vorfeld zweier privater Bauprojekte führte das Team der Archäologie in Triesen zwischen März und November 2019 zwei Notgrabungen durch. Es wurden neue Erkenntnisse zur bereits bekannten urgeschichtlichen Siedlung gewonnen. Im nördlichen Gemeindegebiet von Triesen ist die Archäologie, Amt für Kultur, bereits mehrfach auf Siedlungsspuren der Bronzezeit und der frühen Eisenzeit gestossen. Die ...