Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 01.06.2020 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 1. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 31.05.2020 – 11:11

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 31. Mai 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 30.05.2020 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 30. Mai 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 29.05.2020 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Start in eine neue Normalität

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 29. Mai 2020 beschlossen, die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ab dem 6. Juni 2020 weitgehend zu lockern. Alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen können wieder durchgeführt werden. Zudem können alle Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe wieder öffnen. Dabei setzt die Regierung erneut stark auf die Einhaltung von Schutzkonzepten sowie die Eigenverantwortung und den gesunden Menschenverstand der ...

  • 28.05.2020 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 28. Mai 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 28.05.2020 – 14:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Adrian Hasler bespricht mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die nationalen und internationalen Herausforderungen der COVID-19 Pandemie

    Vaduz (ots) - Im Rahmen einer Video-Konferenz hat sich Regierungschef Adrian Hasler mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zu verschiedenen Themen ausgetauscht. Schwerpunkt des Gesprächs waren die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf nationaler und internationaler Ebene. Dabei erläuterten sie die damit verbundenen ...

  • 28.05.2020 – 08:00

    Pro Senectute

    Fast 2 Millionen Menschen über 50 befürchten Verlust des Ansehens von Seniorinnen und Senioren

    Zürich (ots) - Eine repräsentative Befragung von Pro Senectute Schweiz zeigt, dass viele ältere Menschen während der Corona-Krise auf Unterstützung zählen konnten und die Familie eine zentrale Rolle einnahm. Pro Senectute besorgt jedoch die Tatsache, dass fast zwei Drittel der Menschen* im Alter ab 50 Jahren unsicher sind, ob das Verhältnis zwischen Jung und Alt ...

  • 27.05.2020 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung startet frühzeitig mit der Aufarbeitung der COVID-19-Pandemie

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 26. Mai 2020 beschlossen, einen Bericht zu Handen des Landtags zu erarbeiten, in dem die bisherigen Erkenntnisse bezüglich der COVID-19-Pandemie in Liechtenstein aufgearbeitet werden. Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des ...

  • 27.05.2020 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Helfen, wo es fehlt

    Vaduz (ots) - Die Folgen des Coronavirus haben auch den Kultursektor stark getroffen. Kulturministerin Katrin Eggenberger traf sich am Dienstag, 26. Mai mit Vertretern unterschiedlicher Kultursparten, um über Rückhalt und Unterstützung während und nach Corona sowie über die Anliegen der Kulturbranche im Allgemeinen zu sprechen. Auch hierzulande ist noch nicht abschätzbar, welche Folgen die Corona-Pandemie haben wird und wie lange diese zu spüren sein werden. ...

  • 27.05.2020 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Corona-Massnahmen für Justiz und Verwaltung angepasst

    Vaduz (ots) - Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie hat die Regierung in ihrer Sitzung vom 26. Mai 2020 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über Begleitmassnahmen in der Verwaltung und Justiz in Zusammenhang mit dem Coronavirus - kurz COVID-19-VJBG - zuhanden des Landtags verabschiedet. Ziel ist es, das Gesetz den aktuellen Entwicklungen anzupassen. Am 8. April ist das COVID-19-VJBG in ...

  • 26.05.2020 – 19:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch in der Archäologie und auf Notgrabung

    Vaduz (ots) - Bei der St. Peter-Kreuzung in Schaan ist ein Archäologenteam momentan mit Grabungen beschäftigt. Kulturministerin Katrin Eggenberger besuchte am Dienstagnachmittag, 26. Mai die Abteilung Archäologie des Amts für Kultur in Triesen und machte sich ein Bild der Grabungstätigkeit in Schaan. Die Archäologie ist für die ungeschmälerte Erhaltung, den dauerhaften Schutz und die Erforschung des ...

  • 26.05.2020 – 16:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung wird am Freitag über weitere Lockerungen der COVID19Massnahmen informieren

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 26.05.2020 – 11:10

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Neue GDI-Studie "Future Skills: Vier Szenarien für morgen und was wir dafür können müssen"

    Rüschlikon (ots) - Die neue GDI-Studie "Future Skills" entwirft vier Szenarien für das Jahr 2050 und leitet davon ab, welche Fähigkeiten für diese Zukünfte notwendig sind. Die Studie wurde im Auftrag der Jacobs Foundation erstellt. Was erwartet unsere Kinder? Werden sie in Zukunft nur noch mit Mundschutz und offengelegten Gesundheitsdaten auf die Strasse gehen ...

  • 25.05.2020 – 19:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Umfrage zum COVID-19-Massnahmenpaket für die Wirtschaft

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 19. März 2020 ein Massnahmenpaket in Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus in Höhe von 100 Mio. Franken verabschiedet. Die einzelnen Massnahmen wurden in der Zwischenzeit verschiedentlich angepasst und teilweise erweitert, um den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Eine Übersicht des Massnahmenpakets ...

  • 25.05.2020 – 17:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Auffahrtswochenende ohne Versammlungsverbot

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat vor dem Auffahrtswochenende beschlossen, das Verbot von Menschenansammlungen von mehr als fünf Personen im öffentlichen Raum durch ein Abstandsgebot zu ersetzen. Seit dann gibt es im öffentlichen Raum keine Beschränkung in Bezug auf die Personenanzahl mehr. Jedoch ist bei Menschenansammlungen zwischen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, ein Abstand von mindestens zwei ...

  • 25.05.2020 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    EWR-Rat per Videokonferenz: Enge Partnerschaft trotz Krise

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Katrin Eggenberger hat Liechtenstein am Montag, 25. Mai 2020 beim halbjährlichen EWR-Rat vertreten, bei dem sich die EWR/EFTA-Staaten Liechtenstein, Island und Norwegen mit der EU-Präsidentschaft - derzeit Kroatien - über das Funktionieren des EWR austauschen. Der EWR-Rat wurde zum ersten Mal in der Geschichte per Videokonferenz abgehalten. Im Mittelpunkt standen die Auswirkungen der ...

  • 25.05.2020 – 06:00

    Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales

    Jede zwölfte Person in der Schweiz wird alleinstehend und kinderlos alt

    Zürich (ots) - Die Corona-Pandemie rückt Schweizer Rentnerinnen und Rentner in den Fokus, die alleinstehend und ohne Kinder alt werden. Das sind acht Prozent oder rund 100'000 Menschen, wie Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen. Frauen sind stärker betroffen als Männer: 43 Prozent aller 70- bis 80-jährigen Frauen leben ohne Partner - bei den Männern sind es ...

  • 24.05.2020 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. Mai 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 23.05.2020 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. Mai 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 22.05.2020 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. Mai 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 21.05.2020 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. Mai 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...