Actualités sur Gesellschaft
- 2plus
COVID-19: Situationsbericht vom 19. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'072 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 21 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten acht Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. ...
plusAllianz Studie: Auch Herr und Frau Schweizer verfügen nur über geringe Finanzkompetenz
Wallisellen (ots) - - Unfaire Krise: Millennials und Frauen sind am stärksten von Covid-19 betroffen - Schwache Finanzkompetenz: Nur 31,2% der schweizerischen Umfrageteilnehmenden sind "finanzkompetent" - mit grosser Geschlechterlücke Für den "Allianz Financial and Risk Survey" wurde jeweils eine ...
Un documentplusRegierung genehmigt die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung und weiterer Verordnungen zur Umsetzung der Folgerichtlinien zur Richtlinie 2006/126/EG über den Führerschein
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. November 2020 die Verordnung über die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), die Verordnung über die Abänderung der Verkehrsversicherungsverordnung (VVV), die Verordnung betreffend die Abänderung der Verordnung über die Einhebung von ...
plusBrexit: Regierung setzt weitere Vorbereitungsmassnahme für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem EWR-Binnenmarkt im Bereich Wertpapierdienstleistungen und Anlagetätigkeiten
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. November 2020 eine Abänderung der Bankenverordnung (BankV) genehmigt. Mit dieser Massnahme ist es Banken oder Wertpapierfirmen mit Sitz im Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland auch nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem ...
plusEWR-Ministertreffen unter liechtensteinischem Vorsitz
Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger leitete am Mittwoch, 18. November 2020 das halbjährliche Treffen des EWR-Rates, das per Videokonferenz abgehalten wurde. Gemeinsam mit Deutschlands Aussenminister Heiko Maas diskutierten die Aussenminister Islands, Norwegens und Liechtensteins unter Eggenbergers Leitung über aktuelle aussenpolitische Themen. Stellvertretend für die drei EWR/EFTA-Staaten sprach ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 18. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'051 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 49 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten acht Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. ...
plusInkrafttreten der Abänderung des Sorgfaltspflichtgesetzes zur Umsetzung der 5. Geldwäscherei-Richtlinie soll auf den 1. April 2021 festgelegt werden
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. November 2020 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Abänderung der Inkrafttretensbestimmung des Sorgfaltspflichtgesetzes verabschiedet. Der Liechtensteinische Landtag hat in seiner Sitzung vom 2. September 2020 die Abänderung des ...
plusVerordnung über das Kostenziel in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung genehmigt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. November die Verordnung über das Kostenziel in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für das Jahr 2021 genehmigt. Das Kostenziel wird jeweils Ende November für das Folgejahr festgelegt. Für das Jahr 2021 liegt es für die Gesamtheit der ...
plusNeue "Alliance Enfance" will Politik an Bedürfnissen der Kinder ausrichten
Basel (ots) - Der neu gegründete Verein Alliance Enfance ruft Politikerinnen und Entscheidungsträger dazu auf, die Bedürfnisse und Anliegen von Kindern stärker in ihre Entscheidungen einfliessen zu lassen. Denn noch immer ist nicht für alle Kinder bei ihrer Geburt gewährleistet, dass sie die bestmögliche Entwicklung machen können. Deshalb erleben viele Kinder ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Mehr Anerkennung für freiwilliges Engagement
Un documentplusTikTok baut Jugendschutz im Begleiteten Modus aus
Berlin (ots) - TikTok baut den Begleiteten Modus weiter aus und sorgt so für noch mehr Sicherheit für Jugendliche im Umgang mit der App. Erziehungsberechtigte können nun auch die Such-, Kommentar- und Like-Funktion von Jugendlichen einschränken und den Account als privat oder öffentlich einrichten. TikTok, die führende Plattform für mobile Kurzvideos, macht mit der Erweiterung des Begleiteten Modus den Umgang mit ...
plus
"Wir retten die Fitnessbranche"- CyberFitness startet Initiative
Münster (ots) - CyberFitness, europaweit Marktführer im Bereich der virtuellen Fitness, hat eine Initiative gestartet, um durch den Lockdown bedrohte Fitnessstudios und Sportvereine zu unterstützen. Dafür verschenkt das Unternehmen hunderte digitale Fitnesskurse und bietet Fitnessstudios die Möglichkeit, aus dem hauseigenen TV-Studio zu streamen. Die Gesamtkosten der Aktion belaufen sich auf mehr als eine halbe ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 17. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'002 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 13 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten Personen ist innerhalb des letzten Tages verstorben. Bislang traten ...
plusES WIRD ZEIT / Die neue Generation und deren Sicht auf die Welt
plusLinkedIn Top Voices 2020: Diese Menschen prägen die Debatten
plusVielbeachtete Veranstaltung zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel
Vaduz (ots) - Die virtuelle Jahresveranstaltung der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE) stiess auch in diesem Jahr auf breites Interesse. Mehr als 100 Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich virtuell ein Bild von moderner Sklaverei und Menschenhandel gemacht. Die Regierung, die Privatwirtschaft und die Zivilgesellschaft boten eine ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 16. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 989 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen gut 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv getesteten Personen sind innerhalb des letzten Tages verstorben. Bislang traten ...
plus
Nico Rosberg mit dem Aufbruch Award ausgezeichnet
Monaco (ots) - Nico Rosberg wurde für sein Engagement im Bereich Wirtschaft mit dem "Aufbruch Award" ausgezeichnet. Der Preis wurde von Google sowie der Süddeutschen Zeitung erstmals am gestrigen Sonntag an inspirierende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft vergeben, die für Pioniergeist und Projekte mit Vorbildcharakter für die digitale Transformation in Deutschland stehen. Die Jury wählte Nico ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 15. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 985 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...
plusTeilnahme von Regierungsrätin Dominique Hasler am EU Innenministerrat
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am Freitag, 13. November am informellen Innenministerrat der EU und der assoziierten Schengen-Staaten teil. Gegenstand der Debatte war erneut der Vorschlag der EU-Kommission zur Reformierung der europäischen Migrations- und Asylpolitik, welcher Ende September präsentiert worden war. Ziel des Treffens war die ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 14. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 970 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 42 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 13. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 928 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 23 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten Personen ist innerhalb des letzten Tages verstorben. Bislang traten ...
plusTigermücken konnten sich bislang nicht etablieren
Vaduz (ots) - In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, die Asiatische Buschmücke, Aedes japonicus und Aedes koreicus. Alle drei Arten stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und wurden in Europa eingeschleppt. Problematisch an den Mückenarten ist, dass diese potentiell Viren übertragen können, wie zum Beispiel das Dengue-, das Zika- oder ...
plus
Andreas Treichl zum Präsidenten des Europäischen Forums Alpbach gewählt
Wien (ots) - Die Generalversammlung des Europäischen Forums Alpbach sprach sich heute für Andreas Treichl und sein aus sechs internationalen Expertinnen bestehendes Vorstandsteam aus. Andreas Treichl, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Ersten Group folgt Franz Fischler als Präsident des Europäischen Forums Alpbach nach. Das hat die Generalversammlung des ...
plusTech for Good ist auf dem Vormarsch: Neuer Report der BMW Foundation Herbert Quandt zeigt den wachsenden Einfluss von nachhaltigen Technologien
München (ots) - - Die BMW Foundation Herbert Quandt veröffentlicht heute einen Report zum Einfluss von digitalen Technologien für den Wandel, hin zu mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft - Der Report zeigt: Das Tech-for-Good-Segments wächst global rasant an - Für Unternehmen wird es immer ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 12. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 905 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 28 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten vier Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 15 ...
plus"Für eine sklavenfreie Welt" - Zweite Ausgabe des "solidarisch" veröffentlicht
Vaduz (ots) - Sklaverei und Menschenhandel sind verboten. Dennoch werden weltweit mehr als 40 Millionen Menschen - darunter rund 10 Millionen Kinder - gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen. Im Rahmen der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE) leistet Liechtenstein substanzielle Beiträge zur Bekämpfung von moderner Sklaverei und ...
plusWiedereröffnung der Turnhalle Weiterführende Schule Triesen
Vaduz (ots) - Die Turnhalle der Weiterführenden Schule Triesen musste am 28. Oktober 2020 geschlossen werden, da sich eine Zargenverkleidung eines Oberlichts gelöst hatte und heruntergefallen war. Die Untersuchungen ergaben, dass die Zargenverkleidungen zwischen Oberlicht und Tragkonstruktion an der Turnhallendecke nicht mechanisch befestigt und geklebt, sondern nur geklebt worden waren. Diese Klebeverbindung hatte sich ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 11. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 877 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 31 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten vier Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 14 ...
plus