Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 13.01.2021 – 16:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Erster Fall von Vogelgrippe in Bodenseeregion

    Vaduz (ots) - Nach mehreren Fällen in Süddeutschland wurde in Konstanz bei einem Schwan die Vogelgrippe (HPAIV) nachgewiesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Vogelgrippe auch in die Schweiz und Liechtenstein kommt, ist hoch. Vorbeugende Massnahmen müssen überprüft und wenn nötig angepasst werden, insbesondere in Geflügelhaltungen mit Auslauf- und Freilandhaltung. Der positiv getestete Schwan wurde auf deutschem ...

  • 13.01.2021 – 13:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Januar 2021 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Die laufende Ergänzung ist eine Massnahme zur Bekämpfung des Drogenhandels. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Vorläuferstoffen und Hilfschemikalien sowie von Rohmaterialien und Erzeugnissen mit ...

  • 13.01.2021 – 13:23

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'370 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei knapp elf neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 49 Todesfälle ...

  • 12.01.2021 – 12:49

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'355 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei knapp 16 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 49 ...

  • 11.01.2021 – 12:14

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'346 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sechs zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei gut 17 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 800 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 49 Todesfälle ...

  • 10.01.2021 – 11:43

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'340 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden elf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 17 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 800 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 09.01.2021 – 12:40

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'329 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 18 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 18 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 800 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 08.01.2021 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung informiert über Verlängerung der Massnahmen und über Impfungen

    Vaduz (ots) - Aufgrund der nach wie vor sehr hohen Anzahl neuer Infektionen mit dem Coronavirus hat die Regierung die bestehenden Massnahmen bis zum 24. Januar 2021 verlängert. Eine allfällige weitere Verlängerung oder Verschärfung hängt von der epidemiologischen Entwicklung ab. Die Unterstützungsleistung für die von den Schliessungen betroffenen Unternehmen ...

  • 08.01.2021 – 11:16

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'311 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Die Laborresultate von den Proben aus der Teststrasse vom 7. Januar 2021 wurden erst nach Mitternacht gemeldet, weshalb diese in den heutigen Zahlen nicht enthalten sind. Der Schnitt der letzten sieben ...

  • 08.01.2021 – 08:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 370 Arbeitslose gemeldet, 9 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Dezember 2020 mit 1,8 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 94 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,4 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit ...

  • 04.01.2021 – 13:11

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 4. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'224 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 27 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der ...

  • 04.01.2021 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein zählt - 50 Prozent-Marke überschritten

    Vaduz (ots) - Mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat sich schon an der Volkszählung 2020 beteiligt. Am 10. Dezember 2020 hatte das Amt für Statistik 38'590 Einwohnerinnen und Einwohner für die Volkszählung angeschrieben. Bis Sonntag, 3. Januar 2021, wurden bereits 19'964 Internetfragebogen abgegeben und 1'878 Rückantwortkuverts mit Papierfragebogen eingeschickt. Amtsleiterin Andrea Scheller zeigt sich erfreut ...

  • 03.01.2021 – 12:41

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 3. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'222 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 20 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 30 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 1'200 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 02.01.2021 – 11:59

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 2. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'202 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 27 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 29 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 1'250 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere ...

  • 01.01.2021 – 12:29

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 1. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'175 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 39 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 28 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 1'300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 31.12.2020 – 12:14

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 31. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'136 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 32 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 31 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 1'300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 30.12.2020 – 15:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung ermahnt zum Jahreswechsel zu allergrösster Vorsicht

    Vaduz (ots) - Aufgrund der sehr hohen Fallzahlen bittet die Regierung die Einwohnerinnen und Einwohner weiterhin um Zurückhaltung bei nicht notwendigen Sozialkontakten. Bei Silvester- und Neujahrfeiern soll auf eine Durchmischung von Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben, verzichtet werden. Eine konsequente Einhaltung der Massnahmen dient dem Schutz der ...

  • 30.12.2020 – 12:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 30. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'104 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 35 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 35 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 1'300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 29.12.2020 – 12:48

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 29. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'069 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 31 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 35 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind rund 1'250 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Drei weitere der ...

  • 28.12.2020 – 14:00

    Guzek Verlagsges mbH

    Corona-Lockdown: Zwei von drei Frauen trinken mehr Alkohol

    Wien (ots) - Im Lockdown trinken Frauen mehr als normalerweise. Eine von fünf Frauen hat zudem Angst, dass es durch den vermehrten Alkoholkonsum zu Gewalt in der Partnerschaft kommen könnte. Im Lockdown trinken Frauen mehr als normalerweise – viele sorgen sich, dauerhaft vom Alkohol abhängig zu werden. Eine von fünf Frauen hat ...