Actualités sur Gesellschaft
- plus
"Football for Friendship" startet Bewerbungsprozess zur Teilnahme an seiner neunten Saison
Moskau (ots/PRNewswire) - Das soziale Kinderprojekt von Gazprom Football for Friendship (F4F) ruft Kinder aus der ganzen Welt auf, sich um die Teilnahme am diesjährigen Programm zu bewerben. Nationale Fußballakademien sind eingeladen, bis 1. Mai Kinder im Alter 12-16 Jahren zur Teilnahme an der neunten Saison von F4F vorzuschlagen. Gesucht werden junge Spieler, junge ...
plusRegierung beschliesst vorsichtigen Öffnungsschritt
Vaduz (ots) - Die aktuelle epidemiologische Situation ist nach wie vor angespannt. Dennoch ermöglicht die Regierung ab Montag, 26. April 2021 das Öffnen der Aussenbereiche von Gastronomiebetrieben sowie Veranstaltungen vor Publikum in Innenräumen mit bis zu 50 und im Freien mit bis zu 100 Personen. Die neuen Bestimmungen ermöglichen somit Theater- und Kinobesuche für bis zu 50 Personen oder das Mitverfolgen eines ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 20. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'836 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden dreizehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 356 Personen, in den letzten 7 Tagen 174 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusErgebnisse Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" 2021: Corona-Pandemie mindert digitalen Leistungsdruck
Zürich (ots) - Die Covid-19-Pandemie hat der Digitalisierung der Gesellschaft weiteren Vorschub geleistet, besonders in den Bereichen Online-Shopping, Video-Telefonie und Streaming-Dienste. Nebst überraschenden Ergebnissen zum geminderten Leistungsdruck durch digitales Vermessen bestätigt der Monitor ...
plusLumen ernennt Annette Murphy zum Managing Director für die Region EMEA
London (ots/PRNewswire) - Fokus auf Fortsetzung der transformativen Customer-First-Geschäftsstrategie für das Enabling der 4. Industriellen Revolution Lumen Technologies (NYSE: LUMN) hat die Ernennung von Annette Murphy zum Managing Director für die Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) bekannt gegeben. Sie wird für das gesamte Geschäft von Lumen in dieser ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 19. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'823 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 323 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 18. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'813 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 328 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 17. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'804 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 14 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 321 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...
plusTreffen mit deutschsprachigen Aussenministern
Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. April 2021 fand auf Einladung von Bundesrat Ignazio Cassis das Fünfertreffen der deutschsprachigen Aussenminister in Lugano statt. Das Treffen bot Regierungsrätin Hasler die Gelegenheit, sich bereits kurze Zeit nach Amtsantritt mit den Amtskollegen aus den engsten Partnerstaaten zu treffen. Anwesend waren nebst dem Gastgeber Schweiz die Aussenminister Österreichs, Luxemburgs und ...
plusTreibhausgasinventar für das Jahr 2019 veröffentlicht
Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt erstellt jährlich das nationale Treibhausgasinventar und übermittelt die offiziellen Daten im Rahmen der Klimakonvention an das UN Klimasekretariat. Das Inventar kann auf der Homepage des Amtes für Umwelt herunter geladen werden (www.au.llv.li). Gemäss dem Treibhausgasinventar für das Jahr 2019 betrugen die Treibhausgasemissionen 198'900 Tonnen und lagen damit 3'500 Tonnen unter dem ...
plusAntrittsbesuch von Regierungsrätin Hasler bei Bundesrat Cassis
Vaduz (ots) - Der erste offizielle Auslandsbesuch von Regierungsrätin Dominique Hasler in ihrer neuen Funktion als Aussenministerin ging in die Schweiz: Am Donnerstagabend, 15. April 2021 fand in Lugano ein Arbeitstreffen mit Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA, statt. Regierungsrätin Hasler ...
plus
Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen für 2022 noch bis 30. April möglich
Vaduz (ots) - Noch bis Freitag, 30. April 2021 ist es möglich, sich für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin für das erste, dritte und vierte Quartal 2022 zu bewerben. Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 16. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'790 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 287 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Im Dezember 2020 wurden in der Schweiz ...
plusRegierung verabschiedet Kulturgüterschutzverordnung
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 13. April 2021 hat die Regierung die Kulturgüterschutzverordnung (KGSV) erlassen. Die Verordnung regelt die Organisation sowie die Abläufe für die Prävention und den Schutz von Kulturgütern bei einer Gefährdung auf Grundlage des Gesetzes über den Schutz, die Erhaltung und die Pflege von Kulturgütern (Kulturgütergesetz). Kulturgüter sind Zeugen der Menschheit. Kulturgüter waren ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 15. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'780 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 269 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...
plusOpen End: Michel Friedman spricht mit Thea Dorn, Michel Abdollahi und Heinz Bude über "Wut"
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 14. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'770 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 256 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...
plus
Sömmerungsverordnung 2021 erlassen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. April 2021 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2021 verabschiedet. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Neu fasst ein Merkblatt zur Sömmerungsverordnung in Kurzform wichtige Punkte zusammen. Die Sömmerungsverordnung orientiert sich an der Verordnung des Vorjahres und den "Empfehlungen des ...
plusRegierung ermöglicht Schnell- und Selbsttests
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. April 2021 eine Abänderung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Damit wurden insbesondere die zulässigen Testverfahren und die Vergütung der Tests geregelt. Ab sofort ist die Durchführung von Antigen-Schnelltests zur Fachanwendung sowie die Abgabe und Verwendung von Selbsttests in Liechtenstein zulässig. Das Land übernimmt zusätzlich zu den Kosten für die ...
plusAbänderung der Arbeitsvermittlungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. April 2021 die Verordnung über die Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih (Arbeitsvermittlungsverordnung) verabschiedet. Anlass für die Abänderung ist die Durchführung der Verordnung (EU) 2016/589 über ein Europäisches Netz der Arbeitsvermittlungen (EURES), den Zugang von Arbeitnehmern zu ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 13. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'768 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 14 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 10.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 267 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...
plus12 Monate – 3 Lockdowns – 10 Bücher
Niederösterreich (ots) - Der Mann, der mehr Bücher schreibt, als die meisten lesen Die mit der Corona Krise einhergehenden Beschränkungen brachten einen großen Teil des Geschäftes von Roman Kmenta teilweise oder vollkommen zum Erliegen. Wovon er von einem Tag auf den anderen mehr als genug hatte, war Zeit. Was daraus 12 Monate später entstanden ist: 10 neue Bücher. Vor Corona war Roman Kmenta viel unterwegs. ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 12. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'754 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 231 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 11. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'753 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 244 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 10. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'738 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 228 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 9. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'722 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden acht zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 6.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 197 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...
plusÜberparteiliches Referendumskomitee NEIN zur Ehe für alle
Strafanzeige wegen Verletzung Rassismus-Strafnorm (Art. 261bis StGB) / Diskriminierung andersrum: Banken verweigern Referendumskomitee "Nein zur Ehe für alle" Kontoeröffnung - Strafanzeige eingereicht
Ruswil (ots) - Diverse Banken haben die Eröffnung eines Kontos für den Trägerverein des überparteilichen Referendumskomitees "Nein zur Ehe für alle" unter faktischer Nichtangabe von Gründen verweigert. Der Trägerverein des Referendumskomitees reicht daher exemplarisch gegen die Raiffeisenbank Zug Strafanzeige ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 8. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'714 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwölf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 5.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 185 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 7. April 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'702 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 169 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...
plus