Actualités sur Gesellschaft
- plus
COVID-19: Situationsbericht vom 8. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'022 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 51 Personen, in den letzten 7 Tagen 26 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 7. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'022 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 26 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 6. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'022 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei zwei neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 36 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 5. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'020 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 31 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 4. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'019 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 33 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 3. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'017 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.6 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 59 Personen, in den letzten 7 Tagen 28 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plusELONGATE: Weltweit größte Wohltätigkeits-Kryptowährung gibt Spende an National Kidney Foundation bekannt und kündigt neue Projekte an
Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) - ELONGATE, der weltweit erste Wohltätigkeits-Krypto-Token, hat der National Kidney Foundation im Rahmen seiner wöchentlichen Wohltätigkeitsspenden 150.000 USD gespendet. Die National Kidney Foundation setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, eine Lebensader für alle Menschen mit ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 2. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'016 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei zwei neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 59 Personen, in den letzten 7 Tagen 36 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plus- 3
1.200 Euro monatlich drei Jahre lang: Pilotprojekt zum Bedingungslosen Grundeinkommen beginnt mit der Auszahlung
plus AAA-Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein bestätigt
Vaduz (ots) - Nach Abschluss des Ratingprozesses bestätigt die internationale Ratingagentur S&P Global in ihrem Research Update vom 31. Mai 2021 das liechtensteinische Länderrating mit der Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick. In ihrem Bericht würdigt die Ratingagentur das positive Ergebnis der Landesrechnung 2020 und die gute Vermögenslage der öffentlichen Haushalte. Diese würden gerade in schwierigen Zeiten den ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 1. Juni 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'012 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 51 Personen, in den letzten 7 Tagen 26 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plus
224,7 Millionen Franken zur Unterstützung von sozialen Projekten, Sport und Kultur
Lausanne (ots) - Seit über einem Jahr leiden viele Vereine, die sich für soziale Anliegen, für den Sport und für die Kultur einsetzen, an den Folgen der Gesundheitskrise. Angesichts dieser Situation freut sich die Loterie Romande, CHF 224,7 Millionen für gemeinnützige Zwecke verteilen zu können. Trotz monatelanger teilweiser Schliessung des Verkaufsnetzes liegt ...
plusNachhaltige Entwicklung und Auswirkungen der Coronakrise im Mittelpunkt des EFTA-Ministertreffens
Vaduz (ots) - Die für Handelspolitik zuständigen Ministerinnen und Minister der EFTA-Mitgliedsländer trafen sich am Montag, 31. Mai per Videokonferenz zum jährlichen EFTA-Ministertreffen. Das Treffen stand unter dem Vorsitz Norwegens. Liechtenstein war durch Regierungsrätin Dominique Hasler vertreten. Alle vier ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 31. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3`012 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 31 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plus- 2
Premio Leonardo da Vinci an Alma Deutscher verliehen
plus COVID-19: Situationsbericht vom 30. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'008 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.1 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 59 Personen, in den letzten 7 Tagen 21 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plusGazprom International Children's Social Programme Football for Friendship
Football for Friendship stellt neuen GUINNESS WORLD RECORDS(TM) für die meisten Nutzer eines virtuellen Stadions auf
Moskau (ots/PRNewswire) - Bei der heutigen Online-Übertragung des großen Finales von Football for Friendship bestätigte die offizielle Jurorin Joanne Brent, dass das Internationale Kindersozialprogramm von Gazprom, Football for Friendship, seinen dritten GUINNESS WORLD RECORDS(TM) aufgestellt hat. Der ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 29. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'008 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 62 Personen, in den letzten 7 Tagen 26 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plusRegierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni in Wien
Vaduz (ots) - Am Freitag, 28. Mai 2021 war Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni auf Antrittsbesuch in Wien. Der Besuch diente der Festigung der ausgezeichneten Beziehungen zu Österreich. Der Schwerpunkt lag auf den Bereichen Innenpolitik, Umwelt und Arbeit, in denen Österreich und Liechtenstein eng zusammenarbeiten. Mit Innenminister Karl Nehammer tauschte sich Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni ...
plusEWR-Mitgliedschaft als Basis für die enge Zusammenarbeit mit der EU
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler vertrat Liechtenstein beim halbjährlichen Treffen des EWR-Rates, an dem auch der portugiesische Aussenminister Augusto Santos Silva (EU-Präsidentschaft) sowie die Aussenminister Islands und Norwegens teilnahmen. Im Mittelpunkt standen die Kooperation zur Pandemiebekämpfung sowie die Stärkung des gemeinsamen Binnenmarktes. Zudem wurde der traditionelle Dialog zu ...
plusNeubestellung für den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. Mai 2021 das bisherige Stiftungsratsmitglied Manuel Walser aus Schaan für eine zweite Amtszeit in den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule bestellt. Die Regierung dankt Manuel Walser für seine Bereitschaft, auch zukünftig im Stiftungsrat mitzuwirken und wünscht ihm bei der Ausübung dieser ...
plusEntwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan
Vaduz (ots) - Das Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan ist die gemeinsame Plattform des Landes und der Gemeinden des Liechtensteiner Unterlandes sowie der Gemeinde Schaan. Ziel des Entwicklungskonzeptes ist es, die Entwicklung von Siedlung, Natur und Landschaft sowie Mobilität gemeinsam und zukunftsorientiert zu steuern. Anlässlich der 19. ...
plusCOVID-19: Breite Testmöglichkeiten nutzen
Vaduz (ots) - Um längere Wartezeiten in der Corona-Testanlage in der Marktplatzgarage in Vaduz zu vermeiden, wird empfohlen, das breite Testangebot zu nutzen. Insbesondere vor verlängerten Wochenenden kommt es in der Testanlage in der Marktplatzgarage in Vaduz regelmässig zu längeren Wartezeiten. Da die Anzahl Testungen pro Stunde durch die räumlichen Gegebenheiten limitiert sind und keine Voranmeldung notwendig ist, ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 28. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'006 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.3 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 64 Personen, in den letzten 7 Tagen 23 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusBildung als abschliessender Schwerpunkt der Antrittsbesuche von Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 27. Mai stattete Regierungsrätin Dominique Hasler dem österreichischen Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Heinz Fassmann, in Wien einen Antrittsbesuch ab. Das Treffen bildete den Abschluss der Antrittsbesuche von Regierungsrätin Hasler bei ihren Spiegelministern ...
plusTreffen mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 27. Mai 2021 haben sich Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter zu einem Antrittsbesuch mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, in Bern getroffen. Die beiden liechtensteinischen Ministerinnen haben aufgrund ihrer Zuständigkeiten thematisch viele Schnittstellen mit den Aufgaben ...
plusRegierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni trifft Bundesrätin Viola Amherd
Vaduz (ots) - Bundesrätin Viola Amherd, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerung und Sport (VBS), empfing am Donnerstag, 27. Mai 2021 Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni zu einem Antrittsbesuch. Die zwei Ministerinnen diskutierten aktuelle Fragen im Bereich des Bevölkerungsschutzes, bei dem Liechtenstein und die Schweiz ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 27. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'006 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 67 Personen, in den letzten 7 Tagen 31 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plusWunsch nach Selbstbestimmung ist stärker als Druck durch Corona
plus