Actualités sur Gesellschaft
- plus
Regierung plant Einführung einer Zertifikatspflicht analog zur Schweiz
Vaduz (ots) - Nachdem der schweizerische Bundesrat am Mittwoch die Ausweitung der Zertifikatspflicht beschlossen hat, plant die Regierung am Donnerstag, 9. September einen Entscheid zur Einführung der Zertifikatspflicht in Liechtenstein. Die Regierung wird anlässlich einer Medienorientierung am Donnerstag, 9. September um 16 Uhr weiter informieren. Pressekontakt: ...
plusAnaqua erhält den diesjährigen ESG-Preis von Astorg
München / Boston (ots) - Führender Anbieter für IP-Management-Software für seine Leistungen in den Bereichen gender diversity, Ethik und Nachhaltigkeit ausgezeichnet Anaqua, führender Anbieter von Lösungen für das Management von Innovationen und geistigem Eigentum, wurde für seine Leistungen im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) mit dem diesjährigen ESG-Award des globalen ...
plus- 3
IKEA Schweiz lanciert "Ehebett für alle" Kampagne
plus Aussenministerium startet in Strassburg Vorbereitungen zum Vorsitz im Europarat
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler traf sich am Montag, 6. September mit dem diplomatischen Corps, Führungspersonen des Europarates sowie Persönlichkeiten aus Strassburg und setzte dabei den Startpunkt für die Vorbereitungen zum Vorsitz Liechtensteins im Europarat. Aussenministerin Dominique Hasler nutzte den ersten offiziellen Anlass nach der ...
plusEröffnung mobiler Pumptrack Liechtenstein
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler hat am Montag, 6. September offiziell den mobilen Pumptrack Liechtenstein, welcher speziell für den Schulbereich angeschafft wurde, auf dem Pausenplatz der Primarschule Schaan eingeweiht. Ein Pumptrack ist eine Übungs- und Spielanlage im Bereich des Rad- und Rollsportes und kann mit Bikes, Inlineskates, Scootern und ähnlichen Rollgeräten befahren werden. Der grosse ...
plus
Begeistere die Jungen mit neuen Inhalten
plusPolitiklehrgang für Frauen 2022: Mitreden - Mitentscheiden - Mitgestalten
Vaduz (ots) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr angeboten: Im Februar 2022 startet der 19. länderübergreifende Politiklehrgang in der Volkshochschule in Götzis. Seit 2004 haben rund 130 Frauen aus Liechtenstein den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit ...
plusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
"Hast du Eier, Freier?" Eine Initiative gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel
Un documentplusCOUCH LIEBLINGSSTÜCKE: Launch der dritten Living-Kollektion bei OTTO / Rund 50 neue Möbel, Accessoires und Heimtextilien mitentwickelt von der COUCH-Redaktion
plusWiederwahl des Präsidenten des Universitätsrats der Universität Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. August 2021 den bisherigen Universitätsratspräsidenten Klaus Tschütscher aus Ruggell für eine zweite Amtszeit bestätigt. Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein setzt sich zusammen aus Präsident Klaus Tschütscher aus Ruggell, Vizepräsident Markus Kaiser aus Gamprin, den Mitgliedern ...
plusStellungnahme betreffend den Erlass eines Zahlungskontengesetzes (ZKG) verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. August 2021 die Stellungnahme betreffend den Erlass eines Zahlungskontengesetzes (ZKG) und die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMAG) verabschiedet. Der Landtag hat die Vorlage in erster Lesung im September 2019 beraten und im Grundsatz ...
plus
Denkmaltag zum Schaaner Torkel
Vaduz (ots) - Der Europa-Tag des Denkmals 2021 steht ganz im Zeichen des Schaaner Torkels und findet unter dem Titel "Torkel Schaan: on the move!" am kommenden Samstag, 4. September 2021, von 13 bis 17 Uhr statt. Im weiten Abhang oberhalb des Schaaner Dorfteils St. Peter steht an der Obergass das 1616 erbaute und mittlerweile denkmalgeschützte Torkelgebäude samt Baumtrotte. Dieses soll nun ins Eigentum der Gemeinde Schaan gelangen, um 22 Meter nordwestwärts transloziert ...
plusImpfangebot wird deutlich ausgebaut
Vaduz (ots) - Ab kommender Woche nehmen sieben Arztpraxen in Liechtenstein Anmeldungen zur Impfung gegen Covid-19 an, Impfungen werden ab Montag, 13. September durchgeführt. Aufgrund des Erfolgs der spontanen Impftermine wird es am Abend des 13. September eine weitere Möglichkeit geben, sich im Impfzentrum in Vaduz ohne Voranmeldung impfen zu lassen. Am Dienstag, 31. August startet ausserdem eine Umfrage des ...
plusRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag 31. August 2021 den Bericht und Antrag betreffend das Gesetz über die Abänderung des Behindertengleichstellungsgesetzes (Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen) ...
plusAktuell keine Massnahmen zur langfristigen finanziellen Sicherung der AHV nötig
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. August 2021 den Bericht und Antrag betreffend Massnahmen zur langfristigen finanziellen Sicherung der AHV verabschiedet. Dieser basiert auf einem aktualisierten versicherungstechnischen Gutachten, das prognostiziert, dass das Verhältnis des AHV-Fonds zur Jahresausgabe mit der aktuellen Gesetzeslage im Jahr 2040 ...
plusVerpflichtung zu Covid-19-Test für Ausreisepflichtige: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung des Ausländergesetz
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. August 2021 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Ausländer (Ausländergesetz; AuG), des Asylgesetzes (AsylG) und des Gesetzes über die Freizügigkeit für EWR- und Schweizer Staatsangehörige ...
plusÜber 17'000 Personen haben eID.li aktiviert / Registrierung der eID.li beim APA und im Impfzentrum weiterhin möglich
Vaduz (ots) - Seit Ende April 2021 wurden durch das APA rund 16'400 eID.li registriert. Gesamthaft sind nun rund 17'500 eID.li aktiv. Die eID.li kann weiterhin am regulären Schalter des APA registriert werden. Für Personen, die sich impfen lassen, wird die Möglichkeit fortgeführt, die eID.li direkt im ...
plus
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Medikamenten-Missbrauch unter Jugendlichen: Was Eltern wissen sollten
plusNeue Jugend und Sport Weiterbildung "Sport und Handicap" / Jugend und Sport (J+S) setzt vermehrt auf Inklusion
Vaduz (ots) - Am 28. und 29. August wurde erstmalig das Interdisziplinäre Modul zum Thema Sport und Handicap in Liechtenstein (Vaduz) durchgeführt. Wie passe ich mein Trainingsprogramm auf die Bedürfnisse der Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung an? Wie gelingt mir Inklusion im Verein? 7 ...
plusMonogamie, offene Beziehung, Fremdgehen - was trennt?
plusEhrung langjährig tätiger Lehrpersonen
Vaduz (ots) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Lehrer wurden vom Schulamt am Freitag, 27. August 2021 ins Restaurant Weinstube in Nendeln eingeladen. Beginnend mit einer Schweigeminute zu Gedenken an I.D. Fürstin Marie begrüsste die neue Schulamtsleiterin Rachel Guerra die Gäste. Sie gratulierte den ...
plusAustausch mit Vorarlberger Landesrätin Martina Rüscher
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick empfing am Freitag, 27. August 2021 in Vaduz die Vorarlberger Landesrätin Martina Rüscher, zu deren Aufgaben unter anderem der Gesundheitsbereich zählt. Zentrales Thema des Arbeitsgesprächs waren die Covid-19-Pandemie und die Situation in Vorarlberg und Liechtenstein. Das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben in der Grenzregion ist von den gesundheitspolitischen ...
plusDritte Staatskundeprüfung 2021
Vaduz (ots) - Am Freitag, 20. August 2021, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 21 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 40% respektive bei 100% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 5 Personen angetreten. Davon haben 2 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. Die ...
plus
Regierung befreit Kinder unter 12 Jahren von Covid-19-Zertifikatspflicht
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Mittwoch, 25. August eine Anpassung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Dadurch müssen Kinder unter 12 Jahren künftig kein Covid-19-Zertifikat vorweisen, wenn sie Veranstaltungen oder Betriebe besuchen, die von der Anwendung der 3G-Regelung Gebrauch machen. Die Anpassung tritt am Donnerstag, 26. August 2021 in Kraft. Wird der ...
plusRegierungsrat Manuel Frick trifft neuen Senioren-/Seniorinnenbeirat
Vaduz (ots) - Um aktuelle politische Fragen älterer Menschen in Liechtenstein zu diskutieren, traf sich Regierungsrat Manuel Frick am Mittwoch, 25. August 2021 mit dem neu bestellten Senioren- und Seniorinnenbeirat zur ersten Sitzung in dieser Legislaturperiode. Rückwirkend seit dem 1. Januar 2021 ist der neu bestellte Senioren- und Seniorinnenbeirat im Amt. In den kommenden vier Jahren amtieren die 22 Mitglieder, ...
plusVerwaltungsrat von Liechtenstein Marketing neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 24. August 2021, Martin Sturzenegger und Walter Hagen neu als Mitglieder in den Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing bestellt. Die beiden Neumitglieder ersetzen Marcello Scarnato, der per Ende Juni 2021 seine Demission eingereicht hatte, sowie Ivo Haldner, der per Ende September 2021 demissioniert. Weiterhin im Verwaltungsrat tätig bleiben Präsident ...
plusDie Stabsstelle für Sport organisierte einen J+S Leiterkurs Fussball / Jugend und Sport (J+S) bildet neue Fussball Trainerinnen und Trainer C-Basic aus
Vaduz (ots) - Am Montag, 16. August, um 8.00 Uhr, trafen sich vier Frauen und 23 Männer für die 6-tägige J+S Grundausbildung Fussball. Die Stabsstelle für Sport sowie die Kursleitung Roman Wild und sein Leiterteam eröffneten eine spannende Ausbildungswoche unter perfekten Bedingungen beim Fussballzentrum in ...
plusRegierung des Kantons St. Gallen zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 24. August 2021, empfing die Liechtensteiner Regierung ihre Amtskolleginnen und -kollegen aus dem Kanton St. Gallen zu einem bilateralen Treffen in Vaduz. Regierungschef Daniel Risch begrüsste die Gäste im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude. Beim nachfolgenden Arbeitsgespräch mit der Gesamtregierung wurden unter anderem Themen wie der grenzüberschreitende öffentliche Verkehr sowie ...
plusDeutschsprachige Finanzminister zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef Daniel Risch weilten am Montag, 23. August 2021, und Dienstag, 24. August 2021, die deutschsprachigen Finanzminister in Liechtenstein. Neben den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie wurden auch Themen im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik diskutiert. Das Finanzministertreffen der deutschsprachigen Länder ist mittlerweile zur Tradition geworden. Bereits seit mehr als 10 ...
plus