Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 04.10.2021 – 09:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Atemschutz in Schaan

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 8. Oktober 2021, und Samstag, 9. Oktober 2021, findet in Schaan ein Weiterbildungskurs für Atemschutz der liechtensteinischen Feuerwehren statt. Den Kurs leitet Instruktor Gerold Kind von der Feuerwehr Gamprin. Ihm zur Seite steht ein Kursstab von Atemschutz-Instruktoren, welche sich an internen und externen Kursen intensiv mit der Materie auseinandergesetzt haben. Den Einsatzkräften mit ...

  • 04.10.2021 – 09:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im Oktober die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 12.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 13.10. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 12.10. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 13.10. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 03.10.2021 – 12:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch Triennale anlässlich der "Langen Nacht der Museen"

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Samstag, 2. Oktober anlässlich der "Langen Nacht der Museen" den alten Pfarrhof in Balzers. Dort stellen im Zuge der Triennale sieben Künstler aus Liechtenstein unter dem Motto "Sieben kurze Anekdoten aus Raum und Zeit" ihre Werke aus. "Die verschiedenen Facetten des künstlerischen Schaffens faszinieren mich immer wieder. Die Triennale hat die enorme Bandbreite in ...

  • 01.10.2021 – 10:59

    NutriLabs

    Tierwohl im Fokus: Respekt, Verantwortung, Wissen

    Wien (ots) - Wie die Tier-Mensch-Beziehung gelingt – der wöchentliche Blog von NutriLabs Wer ein Tier hält oder betreut, muss es seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend versorgen. NutriLabs unterstützt Tierhalter mit wertvollen Ergänzungsfuttermitteln, Studien und – ganz exklusiv – mit vielseitigen Erfahrungsberichten im wöchentlichen Blog. Mit der Entscheidung für ein Tier fällt auch die ...

  • 29.09.2021 – 08:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Mobile Impfungen ohne Voranmeldung starten kommende Woche

    Vaduz (ots) - Um den Zugang zur Impfung in Liechtenstein zu erleichtern, werden ab nächster Woche Impfungen durch mobile Teams in Betrieben und Gemeinden angeboten. Zielpublikum sind alle in Liechtenstein wohnhaften oder arbeitstätigen Personen ab 12 Jahren. Die Termine für Impfungen in Unternehmen werden betriebsintern kommuniziert und organisiert. Ziel der mobilen Impfungen ist die Steigerung der Impfquote in der ...

  • 28.09.2021 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Qualitätssicherungsprüfungsverordnung (QSPV)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September 2021 die Verordnung über die Abänderung der Qualitätssicherungsprüfungsverordnung (QSPV) verabschiedet. Die Liechtensteinische Wirtschaftsprüfer-Vereinigung (WPV) hat mit Plenar-Beschluss vom April 2021 die Internationalen Prüfungsstandards (ISA) des International Auditing and Assurance ...

  • 28.09.2021 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Mitglieder der EFTA-Überwachungsbehörde bestellt

    Vaduz (ots) - Die EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen haben das Kollegium der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) für die nächsten vier Jahre neu bestellt. Für Liechtenstein gehört neu der bisherige Botschafter-Stellvertreter der Mission in Brüssel, Stefan Barriga, dem ESA-College an. Der auf Völkerrecht und Europarecht spezialisierte Jurist folgt ...

  • 23.09.2021 – 18:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Pensionistentreffen bei strahlendem Sonnenschein

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 23. September wurde das jährliche Pensionistentreffen der Landesverwaltung in neuem Rahmen durchgeführt. Aus dem traditionellen Ausflug wurde für dieses Jahr ein Zvieri im Bangshof in Ruggell. Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni waren dabei, als nach einem Jahr pandemiebedingter Pause sich die Pensionistinnen und Pensionisten endlich wieder in ...

  • 23.09.2021 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Jahrestreffen der Landesrüfekommission

    Vaduz (ots) - Die Landesrüfekommission hat anlässlich ihres ordentlichen Jahrestreffens am Donnerstag, 23. September 2021 mit den Herausforderungen des Klimawandels für den Wasserbau und speziell die Rüfenverbauungen befasst. Erkennbar ist bereits heute, dass sowohl die Häufigkeit als auch Intensität von Starkregenereignissen im Alpenraum zunehmen. Die Rüfenverbauungen sind für den Schutz der Bevölkerung und dem ...