Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 17.01.2022 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und IKRK verstärken gemeinsam den Klima- und Umweltschutz

    Vaduz (ots) - Am Montag, 17. Januar besuchte Peter Maurer, der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) Liechtenstein. Höhepunkt des Besuchs war eine international übertragene Veranstaltung gemeinsam mit Regierungsrätin Dominique Hasler, an welcher Liechtenstein und das IKRK einen neuen Fonds unter dem Titel "IKRK-Transitionsfonds für Klima ...

  • 17.01.2022 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Olympische Winterspiele 2022

    Vaduz (ots) - Sportministerin Dominique Hasler wünscht den teilnehmenden Athletinnen und Athleten für die anstehenden Olympischen Winterspiele in Peking viel Erfolg. Die Sportministerin wird die Athleten von Liechtenstein aus unterstützen. Der Sportministerin ist es aufgrund der aktuellen Covid-19 Lage, den volatilen Entwicklungen rund um die Omikron-Variante sowie den äusserst strikten und umfangreichen Isolations- und Quarantänevorschriften nicht möglich, persönlich ...

  • 17.01.2022 – 13:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Ammoniakemissionen reduzieren

    Vaduz (ots) - Emissionsarme Ausbringung von Gülle wird in die Luftreinhalteverordnung aufgenommen. Der Eintrag von reaktiven Stickstoffverbindungen in sensible Ökosysteme Liechtensteins ist deutlich zu hoch. Dies hat eine Studie des Amtes für Umwelt in Zusammenarbeit mit den Schweizer Kantonen und dem Schweizer Bundesamt für Umwelt gezeigt. Die Regierung steuert dagegen und hat die emissionsarme Ausbringung von flüssigen Hofdüngern im Talraum ab dem 1. Januar 2023 als ...

  • 14.01.2022 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsgespräch zwischen Bundespräsident Ignazio Cassis und Regierungschef Daniel Risch

    Vaduz (ots) - Nur wenige Tage nachdem Ignazio Cassis zum ersten Mal das Amt des Bundespräsidenten der Schweiz angetreten hat, bot sich auf der Schwägalp die Möglichkeit für einen inhaltlichen und persönlichen Austausch zwischen dem Schweizer Bundespräsidenten und dem Liechtensteinischen Regierungschef. Das Treffen fand am Rande des Gipfeltreffens der ...

  • 13.01.2022 – 17:54

    Play It Forward DAO

    Play It Forward DAO kündigt Token-Launch-Auktion für $PIF-Token an

    Singapur (ots/PRNewswire) - Play It Forward freut sich, die Details der $PIF-Token-Launch-Auktion (TLA) bekannt zu geben - die erste Gilden/Play-to-Earn-TLA im Jahr 2022. Play It Forward legt Wert darauf, dass der Launch fair und gemeinschaftsorientiert ist und hat sich entschieden, die Auktion am 19. Januar 2022 auf Copper Launch durchzuführen. Seit seinen Anfängen ...

  • 13.01.2022 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - In diesem Jahr führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren für Aufenthaltsbewilligungen durch. Für die Teilnahme an der ersten Auslosungsrunde können sich Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates bis am Montag, 28. Februar 2022 bewerben. 2022 führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren durch, in denen mindestens 28 ...

  • 13.01.2022 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Gesundheitsbefragung in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - 2022 nimmt Liechtenstein zum dritten Mal an der Schweizerischen Gesundheitsbefragung teil. Im Mittelpunkt stehen Fragen zum Gesundheitsverhalten und zum Gesundheitszustand. Befragt werden 1000 Einwohner und Einwohnerinnen Liechtensteins im Alter ab 15 Jahren. Warum gibt es erneut eine Gesundheitsbefragung? Gesundheit ist ein häufig diskutiertes Thema in der Öffentlichkeit und im Landtag, wie gerade auch ...

  • 12.01.2022 – 19:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung passt Bestimmungen für Isolation und Kontaktquarantäne an

    Vaduz (ots) - Der Schweizer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch, 12. Januar 2022 beschossen, die Dauer von Isolation und Kontaktquarantäne auf fünf Tage zu verkürzen. Grund für die Verkürzung ist einerseits die mittlerweile auch in Liechtenstein klar dominante Omikron-Variante, bei der sich der zeitliche Abstand zwischen Infektion und Weitergabe des Virus ...

  • 12.01.2022 – 11:04

    Schloss Thannegg Academy

    Kath. Bibel: Ein Bischof soll verheiratet sein!

    Gröbming (ots) - Ein Zölibat ist in der Bibel (kath. Übersetzung) ausdrücklich nicht erwünscht! Lt. 1. Timoteus 3,1-13 sollen Bischöfe und Diakone sogar verheiratet sein! Die öffentliche Begründung für den Rücktritt des verliebten kath. Pfarrers Andreas Monschein, dass „sein Glaube brüchig geworden ist“, hat viele gläubige Menschen zutiefst erschüttert. Denn gerade in Gottes Wort findet er die Begründung ...

  • 11.01.2022 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung empfiehlt rasche Anmeldung für Boosterimpfungen

    Vaduz (ots) - Die Covid-19-Fallzahlen in Liechtenstein bewegen sich weiterhin auf Rekordniveau: Aktuell ist ein 7-Tages-Durchschnitt von 71.3 Fällen pro Tag zu verzeichnen, was auf 100'000 Einwohner gerechnet einer Inzidenz von 1'275 entspricht. Die Regierung empfiehlt allen Personen, die vor vier Monaten oder länger zweitgeimpft worden sind, sich auf impfung.li für ...

  • 11.01.2022 – 11:00

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse neue Premiumpartnerin von Spitex Schweiz

    Wallisellen (ots) - Die Allianz Suisse ist bereits seit vielen Jahren mehr als nur eine Versicherung und engagiert sich stark im sozialen Bereich. Dieses Engagement für das Gemeinwohl verstärkt sie künftig als Premiumpartnerin von Spitex Schweiz. Beide Organisationen unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung, die vorerst für fünf Jahre gilt. Im Zentrum der ...

  • 10.01.2022 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ruhiger erster Schultag nach den Weihnachtsferien

    Vaduz (ots) - Am Montag, 10. Januar 2022 startete in Liechtenstein der Schulbetrieb nach den verlängerten Weihnachtsferien. Die vorübergehende Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler ab sechs Jahren wurde grossmehrheitlich mitgetragen. Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist an den Liechtensteinischen Schulen ruhig verlaufen. Zum Schutz der Kinder und Lehrpersonen vor Ansteckungen gilt während der ersten ...

  • 10.01.2022 – 10:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?"

    Vaduz (ots) - Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung lädt zur Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?" ein. Vertreter nachfolgender regionaler Schulen präsentieren ihr Angebot: - Liechtensteinisches Gymnasium, Vaduz - Privatschule formatio, Triesen - Kantonsschule Sargans (Fachmittelschule FMS, Wirtschaftsmittelschule WMS, Informatikmittelschule IMS) - MPA Berufs- und Handelsschule, Buchs - Swiss School of ...

  • 04.01.2022 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung bittet um strikte Einhaltung der Massnahmen

    Vaduz (ots) - Die Regierung führte am Dienstag, 4. Januar erneut eine Lagebeurteilung durch. Derzeit sind 43 Covid-19-Erkrankungen im Schnitt der letzten sieben Tage zu verzeichnen. Die Anzahl der Omikron-Varianten hat auch in Liechtenstein stark zugenommen. Bislang waren 163 solche Fälle zu verzeichnen. Damit dürfte die Omikron-Variante auch in Liechtenstein schon sehr bald dominant sein. Für eine Verlangsamung der ...

  • 02.01.2022 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Anpassung der Kontaktquarantäne

    Vaduz (ots) - Die Regierung führte erneut eine Lagebeurteilung durch. Sie verzichtet derzeit auf weitergehende Massnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus, wird solche aber ergreifen, falls es die Situation erfordert. Die Fallzahlen werden aufgrund der Omikron-Variante voraussichtlich auch in Liechtenstein stark ansteigen. Daher werden sich zahlreiche erkrankte Personen in Isolation und ihre engen Kontaktpersonen in ...

  • 28.12.2021 – 12:03

    Guzek Verlagsges mbH

    Alkohol: Frauen schämen sich in Grund und Boden

    Wien (ots) - Der „kleine Unterschied“ wird beim Thema Alkohol geradezu monströs. Das ergab eine Umfrage des Internetportals „Alkohol ade“. Wenn Frauen trinken, tun sie es heimlich - und schämen sich dafür. Anders als die meisten Männer. Der „kleine Unterschied“ wird beim Thema Alkohol geradezu monströs. Das ergab eine Umfrage des Internetportals „Alkohol ade“. Während zwei von drei Männern in Bars ...

  • 23.12.2021 – 13:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Feinstaub- und Stickoxidmessung in Eschen

    Vaduz (ots) - Seit dem 21. Dezember befindet sich die mobile Luftmessstation wieder beim Eintrachtkreisel an der Essanestrasse in Eschen, wo sie für ein Jahr die Luftqualität aufzeichnen wird. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt die Luftqualität an verschiedenen Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation in Vaduz. Im Jahr 2022 wird die mobile ...

  • 23.12.2021 – 12:53

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Sechs weitere Omikron-Fälle verzeichnet

    Vaduz (ots) - In den vergangenen Tagen wurden in Liechtenstein sechs weitere Omikron-Fälle nachgewiesen. Die Ansteckungen finden derzeit noch in der Mehrheit im grenznahen Ausland statt. Bislang wurden insgesamt 14 Omikron-Fälle in Liechtenstein verzeichnet. Seit heute werden neue Omikron-Fälle nicht mehr über Medienmitteilungen kommuniziert, sondern über die tägliche Meldung der Fallzahlen des Amts für Gesundheit. ...

  • 23.12.2021 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Erarbeitung der Waldstrategie 2030+

    Vaduz (ots) - Der Wald geht uns alle an und muss vielfältigen Ansprüchen genügen. Daher wird die Regierung im kommenden Jahr unter Einbezug aller betroffenen Gruppen die Waldstrategie 2030+ erarbeiten. Diese soll die Entwicklungsperspektiven und -potentiale des Waldes aufzeigen. Wald bedeutet für Liechtenstein Schutz vor Naturgefahren, er ist Erholungsraum, spendet Wasser und frische Luft zudem ist er Lebensraum für ...