Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 17.02.2022 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Bestellung des Rechenschaftsberichtes 2021

    Vaduz (ots) - Landtag, Regierung und Gerichte informieren jährlich in einem ausführlichen Bericht über ihre Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Der Rechenschaftsbericht der Regierung an den Landtag enthält die Landesrechnung des vergangenen Jahres sowie die Berichte und Statistiken zu den einzelnen Aufgabengebieten des Staates. Der Bericht von Landtag, Regierung und Gerichten steht allen Interessierten zur Verfügung und ...

  • 16.02.2022 – 17:01

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung hebt Massnahmen weitgehend auf

    Vaduz (ots) - Die Regierung hebt die geltenden Massnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie per Donnerstag, 17. Februar weitgehend auf. Für den Besuch von Veranstaltungen oder Gastronomieeinrichtungen ist künftig kein Impf- oder Genesungszertifikat mehr notwendig. Die Maskenpflicht wird künftig nur noch im Öffentlichen Verkehr sowie in Gesundheits- und Pflegeinstitutionen gelten. Auch wenn die Pandemie damit nicht ...

  • 16.02.2022 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 16. Februar 2022, Scott Miller, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens stattete der Botschafter Regierungsrätin Dominique Hasler einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Im Anschluss empfing Regierungschef Daniel Risch Botschafter Scott Miller. Pressekontakt: Protokoll der ...

  • 15.02.2022 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    "Constructive Alps": Klimabewusste Bauprojekte für Architekturwettbewerb nominiert

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz führen dieses Jahr den internationalen Architekturwettbewerb "Constructive Alps" zum sechsten Mal durch. Aus 237 Eingaben hat die Jury 31 Projekte ausgewählt, die klimabewusstes Renovieren und Bauen in den Alpen besonders vorbildlich umsetzen. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat die Jury nach ...

  • 14.02.2022 – 09:18

    Amir Mohamed Al-Amin

    Antwort auf Hofers Korankritik

    Klagenfurt (ots) - Auf die Aussage des FPÖ-Politikers Norbert Hofer vom Juni 2020 wurde mit einem Buch geantwortet. Der österreichische Religionslehrer und Imam Amir Mohamed Al-Amin schrieb nun sein zweites Buch mit dem Titel „Ist der Koran gefährlicher als Corona?“ als Antwort an den umstrittenen Politiker. Des Weiteren wurde die Kritik der Lehrerin Susanne Wiesiniger in ihrem Buch über den Kulturkampf in den österreichischen Schulen behandelt und entkräftet. ...

  • 10.02.2022 – 08:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Impfungen ohne Voranmeldung am 12. Februar

    Vaduz (ots) - Am kommenden Samstag, 12. Februar werden im Impfzentrum Mühleholz in Vaduz zwischen 8.00 und 12.00 Uhr Impfungen ohne Voranmeldung angeboten. Möglich sind Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen für Personen ab 12 Jahren. Für Kinderimpfungen stehen die auf www.impfung.li kommunizierten Termine mit Online-Anmeldung zur Verfügung. Bei Zweitimpfungen müssen seit der Erstimpfung mindestens vier Wochen vergangen ...

  • 09.02.2022 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beantragt Nachtragskredit an die Kulturstiftung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 8. Februar den Bericht und Antrag betreffend eines Nachtragskredits zur Sicherung der liechtensteinischen Kulturlandschaft im Zusammenhang mit den Folgen des Coronavirus zur Genehmigung an den Landtag überwiesen. Ziel des Nachtragskredits von 250'000 Franken ist es, den Fortbestand des liechtensteinischen Kulturlebens in ...

  • 09.02.2022 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Studie zur Möglichkeit einer Covid-19-Impfpflicht veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Das Liechtenstein-Institut hat im Auftrag der Regierung eine Studie über die Einführung einer Covid-19-Impfpflicht in Liechtenstein erstellt. Die Rechtmässigkeit einer allgemeinen Impfpflicht wird grundsätzlich bejaht. Die Einführung hätte in Form eines Gesetzes zu erfolgen. Gleichzeitig mit der Kenntnisnahme der Studie hat die Regierung jedoch ...