Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 15.11.2022 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Erneuerung des Programmes zur Prävention und Früherkennung von Geldspielsucht

    Vaduz (ots) - Liechtenstein ist 2020 dem Interkantonalen Programm zur Prävention und Früherkennung der Geldspielsucht beigetreten. Für die kommende Leistungsperiode 2023 und 2024 beschloss die Regierung in ihrer Sitzung vom Dienstag, 15. November 2022 eine weitere Teilnahme am Programm. Neu liegt die Programmleitung in den Händen der Ostschweizer Fachhochschule OST ...

  • 14.11.2022 – 09:01

    Bitget

    Bessere Initiativen zum Social Trading: Bitget startet „Bitget Insights"

    Singapore (ots/PRNewswire) - Die weltweit führende Kryptowährungsbörse Bitget hat die Einführung ihrer neuen Funktion „Bitget Insights" angekündigt. Das Feature dient der Integration von Social Media mit Social Trading über die Bitget-Börse. Die Einführung kennzeichnet die nächste Stufe der Krypto-Social-Trading-Initiative von Bitget, von der sowohl neue ...

  • 11.11.2022 – 14:36

    Röm.-kath. Bistum St. Pölten

    Wechsel in der österreichischen Sportseelsorge

    St. Pölten (ots) - Bischof Dr. Alois Schwarz ernennt neuen Olympia- und Paralympic-Seelsorger „Höher, weiter, besser, schneller….!“ Oft sind es nur Hundertstelsekunden oder gar Millimeter die am Ende entscheiden, ob man gewinnt oder verliert; ob man erster wird, oder den undankbaren vierten Platz erreicht. Immer mehr Leistungsdruck lastet auf professionellen Sportlerinnen und Sportlern, um die besten Ergebnisse zu ...

  • 11.11.2022 – 08:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Ausserordentliche Situation im Asylbereich

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 9. November 2022 wurde beim Ausländer- und Passamt (APA) das 500. Gesuch um internationalen Schutz im Jahr 2022 gestellt. Dies sind die höchsten Zahlen seit dem Jugoslawien-Krieg. 2022 wurden in Liechtenstein bisher 500 Gesuche um internationalen Schutz gestellt. Diese Zahl setzt sich aus 439 Schutzgesuchen von Geflüchteten aus der Ukraine und 61 regulären Asylgesuchen von Menschen aus ...

  • 08.11.2022 – 15:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Abstimmung über Casino-Initiative am 29. Januar 2023

    Vaduz (ots) - Nachdem der Landtag in seiner Sitzung vom 2. November 2022 die Initiative "Casino-Verbot" der IG VolksMeinung abgelehnt hat, wurde die Regierung gemäss Volksrechtegesetz beauftragt, eine Volksabstimmung anzuberaumen. Ist ein Begehren um Volksabstimmung gültig zustande gekommen, hat die Regierung von Gesetzes wegen innert 14 Tagen eine Volksabstimmung anzuordnen, die innerhalb von drei Monaten ...

  • 08.11.2022 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erlässt Abänderungen der Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. November 2022 die Verordnung über die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), die Verordnung über die Abänderung der Verordnung der technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS), die Verordnung über die Abänderung der Verordnung über die Einhebung von Gebühren durch das Amt für ...

  • 08.11.2022 – 10:38

    MCI Austria

    MCI RECRUITING FORUM 2022

    Innsbruck (ots) - 90 nationale und internationale Unternehmen bei renommierter Recruiting-Veranstaltung | Einzigartige Kombination aus Online Tool und Event im Congress Innsbruck Auch dieses Jahr öffnete die Unternehmerische Hochschule® ihre Türen und lud ihre Studierenden und Alumni zum hochkarätigen Recruiting Forum 2022 ein. Knapp 1.000 interessierte Besucher/innen trafen im ...

  • 08.11.2022 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der AIA-Verordnung per 1. Januar 2023

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. November 2022 die Abänderung der Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Verordnung) beschlossen. Die beschlossenen Änderungen berücksichtigen die neuen AIA-Partnerstaaten. Entsprechend dem Beschluss des Landtags vom Oktober 2022 werden Moldau, Ruanda sowie Tunesien neu als AIA-Partnerstaaten ...

  • 07.11.2022 – 13:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Grenzüberschreitende IBK-Jugendkonferenz

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 5. November 2022 tagten Jugendliche aus der Bodenseeregion im Rathaussaal in Vaduz. An der Jugendkonferenz der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) wurden in einem temporeichen Diskussionsformat zeitgemässe Forderungen an die Politik erarbeitet. Die Mitgliedsländer und -kantone der IBK bekennen sich klar dazu, dass wir unsere junge Generation brauchen. So unterzeichneten die ...

  • 07.11.2022 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Zukunftstag - Den beruflichen Horizont erweitern

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 10. November 2022 findet der Zukunftstag in Liechtenstein statt. Schulkinder der 5. Klassen der Primarschulen sowie der 1. und 2. Klassen der Sekundarschulen sind eingeladen, einen Seitenwechsel zu wagen und ihre beruflichen Zukunftsperspektiven zu erweitern. Unter dem Motto "Seitenwechsel" werden Perspektiven für ein modernes Berufs- und Rollenverständnis aufgezeigt. Die Kinder erhalten ...

  • 07.11.2022 – 08:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs um auf diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 12. November 2022 in Schaan statt. Die Strahlenschutzgruppe gehört zum Feuerwehr-Stützpunkt Vaduz, setzt sich jedoch aus Spezialisten von verschiedenen Feuerwehren zusammen. Die 20 Mitglieder und Aspiranten üben den ...

  • 04.11.2022 – 17:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Angepasster Pfizer-BioNTech-Impfstoff wird ab Montag wieder eingesetzt

    Vaduz (ots) - Nachdem die schweizerische Arzneimittelbehörde Swissmedic am Dienstag über das Auftreten von Bläschen beim bivalenten Impfstoff von Pfizer-BioNTech informiert hatte, wurde das Impfen mit diesem Impfstoff im Impfzentrum Mühleholz vorsichthalber ausgesetzt. Swissmedic hat den Impfstoff zwischenzeitlich überprüft. Die Analyse ergab keinerlei Hinweise ...

  • 04.11.2022 – 16:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2022

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 266 Arbeitslose gemeldet, 16 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöht sich damit von 1,2 Prozent im September 2022 auf 1,3 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 39 Personen (-12,8 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte. ...

  • 04.11.2022 – 10:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Landesverwaltung reduziert Beleuchtung bei staatseigenen Liegenschaften

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat aufgrund einer möglichen Energiemangellage bereits im September Sparmassnahmen ergriffen. Unter anderem wurde entschieden, auf die Beleuchtung von staatseigenen Liegenschaften aus rein ästhetischen Gründen zu verzichten. Seit dem 2. November 2022 wird die Beleuchtung von Gebäuden und Denkmälern mehrerer Landesbauten zeitlich ...

  • 03.11.2022 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Jahrestreffen der Landesrüfekommission

    Vaduz (ots) - Die Landesrüfekommission hat sich anlässlich ihres ordentlichen Jahrestreffens am Freitag, 28. Oktober 2022, mit dem Elltöbile in Balzers/Fläsch beschäftigt. Anhand dieses Beispiels wurde seitens des Amts für Bevölkerungsschutz aufgezeigt, wie die sanierungsbedürftigen Wildbachsperren mit dem Bau eines im Einzugsgebiet der Rüfe situierten Hochwasserrückhaltebeckens ersetzt werden könnten. Diese ...

  • 02.11.2022 – 13:54

    Angestellte Schweiz

    Psychisch gesund arbeiten: Die App "Etwas tun?!" hilft bald über 1000 Menschen

    Olten (ots) - Mit ihrer App "Etwas tun?!" holt Angestellte Schweiz ein echtes Bedürfnis ab: Berufstätige wollen bei der Arbeit psychisch gesund bleiben. Die Anwendung hat sich etabliert und wird rege genutzt. Jetzt auch bei der Bundesverwaltung sowie in der Romandie und der italienischen Schweiz. Druck, Stress und Konflikte am Arbeitsplatz belasten viele Menschen ...