Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 29.11.2022 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Impfung gegen Affenpocken steht zur Verfügung

    Vaduz (ots) - Der Impfstoff zum Schutz vor Affenpocken ist in Liechtenstein eingetroffen und kann demnächst verimpft werden. Für die breite Bevölkerung besteht aktuell keine Impfempfehlung. Folgenden Personengruppen (Mindestalter 18 Jahre) wird eine Impfung empfohlen: - Vorbeugend: Männer, welche Sex mit anderen Männern haben, und Trans-Personen mit wechselnden Sexualpartnern. - Vorbeugend: Gesundheits- und ...

  • 29.11.2022 – 16:43

    Fürstentum Liechtenstein

    EU-Botschafter zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 29. November 2022 fand in Vaduz ein Treffen zwischen dem Botschafter der EU für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein, Petros Mavromichalis, und Aussenministerin Dominique Hasler statt. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs stand die Zusammenarbeit im EWR, der Krieg in der Ukraine und die Kooperation in den multilateralen Foren. Europäische Zusammenarbeit vor herausfordernden Aufgaben ...

  • 29.11.2022 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 Stephan Scheuzger aus Schliern bei Köniz für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2026 als Mitglied in den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums bestellt. Stephan Scheuzger ist Historiker und Forschender beim Liechtenstein-Institut. Die Neubestellung war ...

  • 29.11.2022 – 14:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Prämienverbilligung: Neuer zweckgerichteter Auszahlungsmodus

    Vaduz (ots) - Gemäss Landtagsbeschluss wird ab dem Antragsjahr 2022 die Prämienverbilligung nicht mehr den Versicherten direkt ausbezahlt. Stattdessen bringen die Krankenkassen die Verbilligung im nächsten Jahr - also erstmals 2023 - von den monatlichen Prämien in Abzug. Diese Umstellung hat den Vorteil, dass die anspruchsberechtigten Personen künftig monatlich eine finanzielle Entlastung erhalten, wodurch die ...