Actualités sur Gesellschaft
- plus
Justizministerin Marok-Wachter trifft amerikanischen Justizminister Garland
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 7. Dezember traf Justizministerin Graziella Marok-Wachter den amerikanischen Justizminister Merrick Garland in Washington, DC, für ein bilaterales Gespräch. Die beiden Minister würdigten die gute bilaterale Zusammenarbeit im Justizbereich und unterstrichen das gemeinsame Bekenntnis beider Länder zu Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Der ...
plusRegierungschef-Stellvertreterin Monauni in Brüssel zum Schengen-Rat und EU-Innenministerrat
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 8. Dezember trafen sich in Brüssel die MinsterInnen der EU- und Schengen-Staaten zu einem hochrangigen Austausch über die aktuellen Herausforderungen für Europa in den Bereichen Migration und innere Sicherheit sowie die aktuelle Lage des Schengen-Raums. Regierungschef-Stellvertreterin ...
plusInstitut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie ISP
3Feierliche Zeugnisübergabe für die Master Sexologie: Letzte Woche hat der 3. Masterlehrgang am Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie die 3.5-jährige Ausbildung abgeschlossen. Gratulation!
plusMCI erste Tiroler Hochschule im Klimabündnis
Innsbruck (ots) - MCI | Die Unternehmerische Hochschule® wird Teil des globalen Klimabündnis-Netzwerks | Klimaschutz-Maßnahmen bis 2027 definiert Um Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung und Betrieb voranzutreiben und zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz gezielt weiterzuentwickeln, wird MCI | Die Unternehmerische Hochschule® ...
plusFriedenspreis für CONCORDIA Sozialprojekte
Wien (ots) - CONCORDIA Sozialprojekte freut sich über die Anerkennung ihrer Arbeit durch den Erhalt des diesjährigen internationalen Pax Christi Friedenspreises. Die Preisverleihung findet am 06. Dezember 2022 in Rom statt. Mit der Zuerkennung des Pax Christi Friedenspreises 2022 an CONCORDIA Sozialprojekte anerkenne und ermutige Pax Christi die Arbeit der Organisation, Kindern zu helfen, zu gesunden, gut informierten ...
plus
China Matters' Feature: Gäste aus deutscher Partnerstadt sind immer willkommen in Qingdao
plusAussenministerin Dominique Hasler vertritt Liechtenstein beim OSZE-Ministerrat in Polen
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 1. und Freitag, 2. Dezember fand in Lodz (Polen) der 29. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. Das hochrangig besetzte Haupttreffen der Organisation stand im Zeichen des Krieges und der Zukunft der OSZE. Liechtenstein wurde von Aussenministerin Dominique Hasler vertreten. Beim Ministerrat ...
plusTag der offenen Tür: Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni besucht Unterkunft im Haus Gutenberg
Vaduz (ots) - Der Umbau des Haus Gutenberg zur Unterbringung von Schutzbedürftigen aus der Ukraine ist abgeschlossen. Ab Dezember finden Schutzbedürftige aus der Ukraine dort ein neues Zuhause. Am Donnerstag, 1. Dezember nutzte auch Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni den Tag der offenen Türe und ...
pluscouch:now ermöglicht Studierenden kostenfreie psychologische Online-Selbsthilfe
Mannheim (ots) - - Deutscher Ethikrat beklagt fehlende Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen während der Pandemie - couch:now weitet eigenes Hilfsangebot auf eine unbegrenzte Nutzerzahl aus Der Deutsche Ethikrat hat am 28. November 2022 mit der Erklärung "Pandemie und psychische Gesundheit" eklatante Defizite bei der Unterstützung junger ...
plusNationalratspräsident Candinas lanciert Behindertensession / Einladung an National- und Ständeräte mit einem Grittibänz
plusVernehmlassungsbericht betreffend das Gesetz über die Abänderung des Vermögensverwaltungsgesetzes (VVG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 den Vernehmlassungsbericht über das Gesetz über die Abänderung des Vermögensverwaltungsgesetzes (VVG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Wertpapierfirmen im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) unterlagen ...
plus
SIDUS METAVERSE führt die großangelegte Einführung von GameFi an: Partnerschaft mit ‚Zeus' gewährleistet eSports-Standards
Sydney (ots/PRNewswire) - Der berühmte ukrainische Profi-Counter-Strike-Spieler Danylo ‚Zeus' Teslenko schließt sich dem SIDUS GATES GameFi-Publisher im Krypto-Metaverse an. Er unterzeichnete einen 10-Jahres-Vertrag für die Veröffentlichung von exklusiven NFT-Kollektionen. Um dieses außergewöhnliche Ereignis ...
plusAbbruch des Ausschreibungsverfahrens "Streetwork Liechtenstein"
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 zur Kenntnis genommen, dass das Ausschreibungsverfahren zu "Streetwork Liechtenstein" abgebrochen wird. Die Regierung hat im Jahr 2021 dem Aufbau eines neuen Leistungsangebots im Bereich Streetwork beschlossen. Alle elf Gemeinden haben sich dem Auftrag und der Finanzierung angeschlossen. ...
plusRegierung passt CO2-Verordnung aufgrund von Energiesparmassnahmen an
Vaduz (ots) - Die im Rahmen der Energiekrise von der Regierung ausgesprochenen Empfehlungen haben Auswirkungen auf die CO2-Emissionen. Um die Umsetzung der Energiesparmassnahmen zu erleichtern, hat die Regierung befristete Erleichterungen im Rahmen der CO2-Verordnung erlassen. Die Verordnungsänderung entspricht der schweizerischen Verordnungsänderung vom 1. Oktober ...
plusRegierung genehmigt Abänderung der Verordnung zum Schutze des Grundwassers
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Abänderung der Verordnung zum Schutze des Grundwassers genehmigt. Die Verordnung tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Mit der Revision der Verordnung wird der Perimeter des Wasserschutzgebietes im Bereich der Gemeinde Schaan an den aktuellen Stand der hydrogeologischen Erkenntnisse angepasst und damit die ...
plusÄnderung der Markenschutzverordnung und der Verordnung über die Einhebung von Gebühren nach dem Markenschutzgesetz
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Abänderung der Markenschutzverordnung sowie der Verordnung über die Einhebung von Gebühren nach dem Markenschutzgesetz verabschiedet. Aufgrund der Übernahme der EU-Richtlinie 2015/2436 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über ...
plusAbänderung der Energieeffizienzverordnung: Regierung legt Förderbeiträge fest
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung die Abänderung der Verordnung über die Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien (Energieeffizienzverordnung) verabschiedet. Am 4. November 2022 hat der Landtag die Abänderung des Energieeffizienzgesetzes zur Einführung einer ...
plus
Impfung gegen Affenpocken steht zur Verfügung
Vaduz (ots) - Der Impfstoff zum Schutz vor Affenpocken ist in Liechtenstein eingetroffen und kann demnächst verimpft werden. Für die breite Bevölkerung besteht aktuell keine Impfempfehlung. Folgenden Personengruppen (Mindestalter 18 Jahre) wird eine Impfung empfohlen: - Vorbeugend: Männer, welche Sex mit anderen Männern haben, und Trans-Personen mit wechselnden Sexualpartnern. - Vorbeugend: Gesundheits- und ...
plusKrieg in der Ukraine: Liechtenstein vollzieht weitere Waren-, Handels- und Finanzsanktionen nach
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 29. November 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Mit dieser Anpassung hat Liechtenstein das 8. EU-Sanktionspaket vollständig umgesetzt. Der erste Teil dieses Pakets war bereits am 7. und 19. ...
plusEU-Botschafter zu Gast in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 29. November 2022 fand in Vaduz ein Treffen zwischen dem Botschafter der EU für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein, Petros Mavromichalis, und Aussenministerin Dominique Hasler statt. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs stand die Zusammenarbeit im EWR, der Krieg in der Ukraine und die Kooperation in den multilateralen Foren. Europäische Zusammenarbeit vor herausfordernden Aufgaben ...
plusStiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 Stephan Scheuzger aus Schliern bei Köniz für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2026 als Mitglied in den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums bestellt. Stephan Scheuzger ist Historiker und Forschender beim Liechtenstein-Institut. Die Neubestellung war ...
plusPrämienverbilligung: Neuer zweckgerichteter Auszahlungsmodus
Vaduz (ots) - Gemäss Landtagsbeschluss wird ab dem Antragsjahr 2022 die Prämienverbilligung nicht mehr den Versicherten direkt ausbezahlt. Stattdessen bringen die Krankenkassen die Verbilligung im nächsten Jahr - also erstmals 2023 - von den monatlichen Prämien in Abzug. Diese Umstellung hat den Vorteil, dass die anspruchsberechtigten Personen künftig monatlich eine finanzielle Entlastung erhalten, wodurch die ...
plusMit Technologie in eine bessere Zukunft
plus
Liechtenstein setzt mit dem FL-EDIH einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Zukunft / Der European Digital Innovation Hub für die digitale Zukunft Liechtensteins
Vaduz (ots) - Der erste Schritt zur Nominierung eines Liechtensteiner European Digital Innovation Hubs (EDIH) ist getan. Die Ausschreibung der Europäischen Kommission endete am 16. November 2022. Drei liechtensteinische Projekte haben fristgerecht ihre Bewerbung bei der EU eingereicht. Die EDIHs sind ein zentraler ...
plusRegierungsrat Manuel Frick gratulierte den Siegern des interregionalen Jugendprojekt-Wettbewerbs
Vaduz (ots) - Die Trägerin des diesjährigen interregionalen Jugendprojekt-Wettbewerb ist die Regierung, umgesetzt wurde er durch das aha - Tipps & Infos für junge Leute in Kooperation mit dem Amt für Soziale Dienste. Regierungsrat Manuel Frick überbrachte bei der Preisverleihung am Samstag, 26. November in ...
plusRegierung beschliesst Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe
Vaduz (ots) - Die Regierung hat mittels Zirkularbeschluss vom Freitag, 25. November 2022 die Verordnung über Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe beschlossen. Nachdem die Vogelgrippe in einer privaten Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten ist, verordnete das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV in Absprache mit ...
plusRegierungsrat Manuel Frick empfing Kinder im Rahmen des Kinderrechtstages
Vaduz (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages waren acht Kinder beim Gesellschaftsminister zu Gast. Bei einem Gespräch konnten die Kinder ihre Wünsche und Visionen punkto Kinderrechte platzieren. Im Vorfeld hatte an der Universität Liechtenstein ein Workshop für die Kinder zu diesem Thema stattgefunden, bei dem sie ihre Ideen ausgearbeitet haben. Die ...
plusStaatspreis an zwei MCI-Absolventen
Innsbruck (ots) - Innovative Masterarbeiten von Stefan Brida und Lukas Krane werden mit Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft & Forschung ausgezeichnet Gleich zwei Masterabsolventen des MCI | Die Unternehmerische Hochschule® dürfen sich über den diesjährigen Würdigungspreis des Bundesministeriums ...
plusHäusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am Freitag, 25. November 2022 im Dorfbeck Dörig in Vaduz die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte". "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte": Dieser Slogan ziert die Papiertüten, in die heimische Bäckereien und Geschäfte ihre Backwaren verpacken und über ihre ...
plus