Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 26.01.2023 – 12:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Landtagseröffnung: Regierung lädt im Anschluss erstmals zum Apéro ein

    Vaduz (ots) - Im Anschluss an die Landtagseröffnung vom Donnerstag, 26. Januar 2023, hat die Regierung S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und die Mitglieder des Landtages erstmals zu einem Apéro ins Regierungsgebäude eingeladen. Die Zusammenkunft fand im Fürst Johannes Saal statt, genau in der Räumlichkeit, wo bis 2007 die Sitzungen des Landtags ...

  • 25.01.2023 – 17:12

    International Vaccine Institute

    IVI eröffnet Länderbüro in Österreich

    Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Das International Vaccine Institute (IVI), ein internationales Unternehmen mit dem Auftrag, sichere, wirksame und erschwingliche Impfstoffe für die globale Gesundheit zu entdecken, zu entwickeln und bereitzustellen, gab heute die Eröffnung eines IVI-Länderbüros in Österreich bekannt. Dieses neue Büro signalisiert einen Schritt nach vorn für Österreichs Bestreben, die ...

  • 25.01.2023 – 15:48

    International Vaccine Institute

    IVI eröffnet Länderbüro in Österreich

    Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Das International Vaccine Institute (IVI), ein internationales Unternehmen mit dem Auftrag, sichere, wirksame und erschwingliche Impfstoffe für die globale Gesundheit zu entdecken, zu entwickeln und bereitzustellen, gab heute die Eröffnung eines IVI-Länderbüros in Österreich bekannt. Dieses neue Büro signalisiert einen Schritt nach vorn für Österreichs Bestreben, die ...

  • 24.01.2023 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regula Imhof wird Leiterin des Amtes für Umwelt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. Januar 2023 Regula Imhof zur Leiterin des Amtes für Umwelt bestellt. Der bisherige Leiter, Stefan Hassler, verlässt per Ende April 2023 die Liechtensteinische Landesverwaltung. Regula Imhof ist in Liechtenstein aufgewachsen und lebt derzeit im Tirol. Seit 2021 arbeitet sie mit Fokus auf Kommunikation beim Amt für ländliche Entwicklung Oberbayern in der Betreuung ...

  • 22.01.2023 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Sirenen werden am Mittwoch, 1. Februar 2023 getestet

    Vaduz (ots) - Bei einer Notlage gilt es, die Bevölkerung schnell zu alarmieren. Wichtiges Hilfsmittel hierfür sind die Sirenen. Um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren, erfolgt am 1. Februar in ganz Liechtenstein und in der Schweiz der jährliche Sirenentest. Wie in den letzten Jahren werden gleichzeitig auch die Alertswiss-Kanäle getestet. Zudem führt Liechtenstein am 1. Februar im ganzen Land ...

  • 20.01.2023 – 17:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinische Kandidatur für das Expertengremium GREVIO des Europarates gesucht

    Vaduz (ots) - Liechtenstein ist erstmals eingeladen, eine nationale Kandidatur für das Expertengremium des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (GREVIO) einzureichen und sucht daher interessierte Bewerberinnen und Bewerber aus Liechtenstein. Die Mandatsdauer beträgt vier Jahre (einmalige Wiederwahl möglich). ...

  • 20.01.2023 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung schafft weiteren Wohnraum im Asylbereich

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 19. Januar 2023 nach eingehender Variantenprüfung den Ausbau eines Gewerbeobjekts in Triesen beschlossen, das angesichts des Krieges in der Ukraine als Kollektivunterkunft für Geflüchtete genutzt werden wird. Eine Nutzung des Spoerry-Areals ist deshalb derzeit nicht notwendig. Gleichzeitig wurde das Konzept zur Schaffung einer allenfalls notwendigen Übergangslösung ...

  • 20.01.2023 – 16:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Kulturpolitischer Dialog mit Österreich 2023

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 18. Januar fand der Kulturpolitische Dialog zwischen Liechtenstein und Österreich auf Einladung des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten in Wien statt. Österreich und Liechtenstein arbeiten seit vielen Jahren eng im Bereich der Auslandskulturpolitik zusammen. Eine Basis für diese enge Zusammenarbeit im Kulturbereich bilden die Memoranda of Understanding aus ...

  • 20.01.2023 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "go to Europe - Eine tolle Chance Auslandserfahrung zu sammeln"

    Vaduz (ots) - Das Projekt "go to Europe" bietet Lernenden die Möglichkeit, während den Herbstschul-ferien einen 3- oder 4-wöchigen Ausbildungsaustausch auf Malta oder in Irland zu absolvieren. Finanziell unterstützt werden die Auslandspraktika durch das EU-Berufsbildungsprogramm Erasmus+, das einen Grossteil der Kosten deckt. Als Anerkennung für ihr Engagement ...