Actualités sur Frauen

Suivre
Abonner Frauen
Filtre
  • 04.07.2011 – 13:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gewalt hat kein Zuhause

    Vaduz (ots/pafl) - Die Stabsstelle für Chancengleichheit hat in Zusammenarbeit mit dem Frauenhaus Liechtenstein, dem Frauenreferat Vorarlberg und der ifs-Gewaltschutzstelle Feldkirch in den vergangenen Jahren das Projekt S.I.G.N.A.L durchgeführt. Aus diesem länderübergreifenden Interventionsprogramm gegen Gewalt in Ehe und Partnerschaft sind verschiedene Produkte entstanden. Leitfaden "Wie kann ich helfen?" Der Leitfaden "Wie kann ich helfen?" zeigt Möglichkeiten auf, ...

  • 28.06.2011 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitrag an den Kampf gegen Menschenhandel in Bosnien-Herzegowina

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Montag, 27. Juni, CHF 65'000 für ein Projekt der internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe (IFMH) bewilligt. Unterstützt wird in Zusammenarbeit mit Caritas Schweiz ein Projekt in Bosnien-Herzegowina, mit welchem der Menschenhandel bekämpft und die Bevölkerung für die Problematik sensibilisiert ...

  • 07.06.2011 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Initiativbegehren "Hilfe statt Strafe" zustande gekommen

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Juni 2011 festgestellt, dass das Initiativbegehren zur Abänderung des Strafgesetzbuches betreffend die §§ 64, 96, 96a, 98 und 98a StGB ("Hilfe statt Strafe") mit 1'580 gültigen Unterschriften zustande gekommen ist. Das Initiativbegehren wird zur weiteren Behandlung an den Landtag überwiesen. Kontakt: Ressort Inneres Peter Sele, Regierungskanzlei T +423 236 ...

  • 06.06.2011 – 08:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Dokumentation "Gender Gesundheit: Körperbilder"

    Vaduz (ots/pafl) - Die Fachstellen für Gleichstellungsfragen aus dem Fürstentum Liechtenstein, dem Bundesland Vorarlberg, den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Graubünden organisierten im Jahr 2010 die Veranstaltungsreihe "Gender Gesundheit: Körperbilder" in Bregenz, Chur, Herisau und Vaduz. Die Dokumentation beinhaltet alle Fachreferate der Reihe sowie Informationen zur begleitenden Wanderausstellung und ...

  • 07.03.2011 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Frauenbewegung feiert ein grosses Jubiläum

    Vaduz (ots/pafl) - Seit 100 Jahren setzen sich Frauen und Männer weltweit auf friedliche Art und Weise für die Anliegen der Frau ein. Erste Impulse zum Internationalen Frauentag gehen 1858 von den Demonstrationen der New Yorker Textilarbeiterinnen aus. In Wien fand eine erste Veranstaltung 1892 statt. Heute steht der 8. März als Symbol für das politische Engagement der Frauen. Auf Beschluss der zweiten Internationalen ...

  • 07.03.2011 – 10:00

    Monster Switzerland AG

    Umfrage Monster.ch: Berufserfolg schwerer für Schweizer Frauen?

    Zürich (ots) - Umfrage von Monster.ch zeigt: - Fast die Hälfte der Schweizer Arbeitnehmer denkt, dass es für Frauen grundsätzlich schwieriger ist, im Beruf erfolgreich zu sein - Nur 18 Prozent attestieren gleiche Chancen im Beruf - Im Vergleich mit Deutschland wird die Situation für die Schweizer Frauen als deutlich schwieriger betrachtet Keines der 20 bedeutendsten Schweizer Unternehmen hat einen weiblichen CEO. Und ...

  • 15.02.2011 – 07:30

    Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

    (Fast) Gratisferien für alleinerziehende Mütter bei Reka

    Bern (ots) - Die Reka bietet spezielle Wochen für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern an. Der Aufenthalt in einer Ferienwohnung wird von der Reka-Ferienhilfe subventioniert, daher beträgt der Preis pro Familie und Woche nur 100 Franken.Diese Ferienwochen finden statt in der Zeit von April bis Oktober 2011 in den Reka-Feriendörfern Sörenberg (LU) und in Zinal (VS), in Morschach (Swiss Holiday Park) und in ...

  • 04.02.2011 – 08:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Chancengleichheitspreis 2011 - Eingabefristverlängerung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Februar (pafl) - Für die Bewerbung um den Chancengleichheitspreis bleiben nur wenige Tage Zeit. Die Eingabefrist wurde auf den 15. Februar 2011 festgelegt. Die Jurymitglieder freuen sich über Projekteingaben aus den Bereichen Gleichstellung von Frau und Mann, Behinderung, soziale Benachteiligung, Alter, Migration und Integration oder sexuelle Orientierung. Bei der Zusammensetzung der ...

  • 24.01.2011 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Aus Gelingen und Scheitern lernen

    Bern (ots) - Nationales Forschungsprogramm «Gleichstellung der Geschlechter» (NFP 60) gestartet Frauen und Männer sind auch heute noch nicht gleich gestellt. Das nun angelaufene Nationale Forschungsprogramm «Gleichstellung der Geschlechter» (NFP 60) hat zum Ziel, die Wirkungen der bisherigen Gleichstellungsmassnahmen zu beurteilen. Das hier erarbeitete Wissen soll die Grundlage für eine ...

  • 17.01.2011 – 09:16

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Politiklehrgang - mitreden, mitentscheiden, mitgestalten

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Januar (pafl) - Der 8. länderübergreifende Politiklehrgang startet am 25. Februar 2011 in Feldkirch. Dieser Lehrgang "ermutigt, in der Gemeindepolitik aktiv zu werden und die eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten einzubringen", so eine Absolventin. Der Politiklehrgang gliedert sich in sechs Module, die sich mit den Themen Standortbestimmung, politische Systeme, Rhetorik und ...

  • 21.12.2010 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gemeinderatskandidatinnen treffen sich

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Dezember (pafl) - Auf Einladung der Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann fand am 16. Dezember 2010 ein partei- und gemeindeübergreifendes Treffen der Gemeinderatskandidatinnen statt. In einem ersten Teil des Treffens stellte die Gleichstellungskommission den Politiklehrgang, den Mentoring-Leitfaden und die Homepage www.frauenwahl.li vor. Die Homepage wird den ...

  • 16.12.2010 – 14:52

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sicher unterwegs auf winterlichen Strassen

    Bern (ots) - Um sein Fahrzeug auch bei winterlichen Strassenverhältnissen kontrollieren zu können, braucht es weit mehr als eine an die Witterungsbedingungen angepasste Geschwindigkeit. Ab 18. Dezember organisieren daher Test & Training tcs sowie einige TCS-Sektionen, wie jeden Winter, ihre traditionellen Winterfahrkurse "Fahren auf Schnee und Eis". Unter der Anleitung erfahrener Kursinstruktoren lernen die ...

  • 10.12.2010 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zivilcourage - nötiger denn je?

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. Dezember (pafl) - Zivilcourage - nötiger denn je? Zu dieser Frage haben die Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann und die Stabsstelle für Chancengleichheit am 30. November zur achten Gesprächsrunde mit den Frauen-Landtagsabgeordneten eingeladen. Der Preis für Zivilcourage DemoGrazia wurde vom Frauennetz anlässlich "20 Jahre Frauen-stimmrecht" ins Leben gerufen. ...

  • 08.12.2010 – 09:00

    Benediktinergemeinschaft Kloster Fischingen

    Stille bei den Benediktinern finden

    Fischingen (ots) - Stille, Dialog, Achtsamkeit: Mit dieser Bandbreite präsentiert das Benediktinerkloster Fischingen für 2011 ein markant erweitertes Meditationsangebot. Es richtet sich vermehrt auch an Frauen. Das Angebot "benediktiner-stille.ch" des Klosters Fischingen ist 2010 auf ein grosses Echo gestossen und war in Kürze ausgebucht, freut sich Bruder Daniel Prandini, Meditationsleiter der ...