Actualités sur Forschung

Suivre
Abonner Forschung
Filtre
  • 10.04.2002 – 09:07

    Sangui BioTech International, Inc.

    Kooperations- und Lizenzvertrag - Sangui-Sauerstoffträger wird im Anti-Aging-Markt positioniert

    Witten (ots) - Die Sangui BioTech International, Inc. hat auf dem Weg, ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Marktreife zu führen, einen entscheidenden Erfolg erzielt: Die deutsche Tochter des internationalen Biotechnologieunternehmens, die SanguiBioTech AG, Witten, ist eine strategische Allianz mit der Mercatura Cosmetics BioTech AG, Bremen-Achim, ...

  • 26.03.2002 – 10:10

    DIE ZEIT

    "Forschungsgruppe Wale": Krach rettet Schweinswale vor dem Tod

    Hamburg (ots) - Mit interaktiven bierglas-grossen Krachmachern (Pingern) können bis zu zwei Meter lange Wale von den Fischernetzen ferngehalten werden. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Pingern, die nach einer intern geschalteten Uhr Töne abgeben, funktionieren die neuen interaktiven Pinger wesentlich intelligenter: "Unsere Vorrichtung wartet, bis sich der Schweinswal nähert, und wird erst durch dessen Biosonar ...

  • 25.03.2002 – 14:21

    HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst

    Nachdiplomstudium Gender Studies

    Zürich (ots) - An der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) startet erneut am 25. Oktober 2002 ein Nachdiplomstudium "Gender Studies in Kunst, Medien und Design". Gender Studies sind für die visuelle Kultur besonders relevant. Deshalb liegt es nahe, dass sich die HGKZ in diesem innovativen Bereich engagiert. Die HGKZ bietet die besondere Chance eine Verbindung zu den Ausbildungs- und Forschungsschwerpunkten in Kulturwissenschaft (Departement ...

  • 25.03.2002 – 11:06

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    EU finanziert grausame Tierversuche an Schimpansen

    Zürich (ots) - "Als Hölle der Affen", bezeichnen Tierschützer das einzige Tierversuchslabor in Europa in dem noch Versuche an Schimpansen durchgeführt werden. Rund 1.500 Primaten darunter 112 der nächsten Verwandten des Menschen fristen im Biomedical Primate Research Center (BPRC) im niederländischen Rijwijk ein trostloses Dasein. Die Tiere werden mit HIV, Hepatitis C oder anderen Krankheitserregern infiziert - ...

  • 05.03.2002 – 11:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein-Preis für wissenschaftliche Forschung

    Vaduz (ots) - Seit 1983 verleiht das Fürstentum Liechtenstein einen Preis für wissenschaftliche Forschung an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Der mit 7'500 Euro dotierte Preis wird am Mittwoch, 6. März, durch Regierungschef- Stellvertreterin Rita Kieber-Beck den Preisträgern während eines Festaktes in der Musikschule Vaduz übergeben. Die Preisträger sind Irene Huber für ihre Arbeit ...

  • 05.03.2002 – 08:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Cannabis: Schweizer Jugendliche greifen immer früher zum Joint

    Lausanne (ots) - Eine Untersuchung der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme in Lausanne (SFA) führt zum Ergebnis, dass das Einstiegsalter in den Cannabiskonsum bei Schweizer Jugendlichen in der zweiten Hälfte der 90er Jahre deutlich gesunken ist. Wer früher einsteigt, nimmt zudem auch mit grösserer Wahrscheinlichkeit andere illegale Drogen und kifft länger. Eine höhere Verfügbarkeit ...

  • 04.03.2002 – 10:42

    HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst

    Forschungsprojekt «Online Gender Game» - www.gendergame.ch

    Zürich (ots) - Das «Online Gender Game» ist ein Forschungsprojekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ). Konzipiert und gestaltet wurde das interaktive Online-Spiel www.gendergame.ch von der Kulturwissenschaftlerin und Künstlerin Marion Strunk (Projektleitung), der Kunsthistorikerin Deanna Herst, der Schriftstellerin Birgit Kempker, der Medienkünstlerin Margarete Jahrmann und der Kuratorin Marion ...

  • 21.02.2002 – 09:04

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Astrophysik: Auf den Spuren der verschlungenen Magnetfelder - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Bochumer Astrophysikern gelang mathematische Berechnung von Magnetfeldern

    Hamburg (ots) - Immer noch sind Magnetfelder, die von Sternen und Planeten ausgehen, wenig erforscht. Genauso wie die Gravitation durchziehen sie das ganze Universum. Sie lassen Polarlichter glühen, unterbrechen Telefongespräche oder verrieseln das Fernsehbild. Forscher schreiben ihr neben der Schwerkraft den ...

  • 21.02.2002 – 08:59

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Stressforschung: Wer küsst, lebt länger

    Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Neues aus der Stressforschung / Küssen stärkt das Immunsystem / Langzeitversuch mit Baumspitzhörnchen / Ergebnisse auch auf Menschen übertragbar. Stress ist in geringen Dosen häufig anregend, Dauerstress kann dagegen gesundheitliche Störungen bis hin zum Tod verursachen. Ob und wie das Immunsystem des Körpers mit Stress fertig wird, hängt entscheidend auch ...

  • 20.02.2002 – 10:46

    SVDE / ASDD

    Der Wirkungskreis der "Dipl. Ernährungsberaterin"

    Sempach-Stadt (ots) - Noch nie wussten wir aufgrund jahrzehntelanger, wissenschaftlicher Forschung so genau wie heute, was für Körper und Seele gut ist. Aber Hand aufs Herz: Haben wir dieses Wissen schon in die Tat umgesetzt? In einer Umfrage bezeichneten 48 % der Schweizerinnen und Schweizer eine optimale Ernährung als sehr wichtig für ihre Gesundheit. Abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung spielt ...

  • 06.02.2002 – 08:00

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Salt Lake City: Ahnenforschung ist Pflicht

    Salt Lake City (ots) - Für zwei Wochen ist Salt Lake City demnächst Mittelpunkt der Welt: als Gastgeber der Olympischen Winterspiele. Für eine besondere Spezies Mensch jedoch hat die Stadt am Salzsee viel mehr zu bieten als schneebedeckte Berge und eine atemberaubende Landschaft: In den Augen der Ahnenforscher kann es das weltweit grösste Zentrum für Familienforschung mit jedem noch so attraktiven Ferienort ...

  • 29.01.2002 – 15:04

    Philip Morris GmbH

    Spitzenforschung zu Einwanderern, Zugvögeln, Zellfabriken und Nano-Origami

    Vier richtungsweisende Projekte mit dem Philip Morris Forschungspreis ausgezeichnet München (ots) - Die genetischen Geheimnisse des weltweiten Vogelzugs, ein Labor zur Zellforschung im Mikrochip, die politische Herausforderung durch Zuwanderer und Maschinenfabriken für die Nanowelt - vier ganz unterschiedliche und richtungsweisende Forschungsprojekte werden in ...

  • 25.01.2002 – 08:26

    OceanCare

    Walforschung im Mittelmeer

    Wädenswil (ots) - Seit 1997 setzt sich die ASMS (Arbeitsgruppe zum Schutz der Meeressäuger - Schweiz) mit dem Ziel, einen Beitrag zum verbesserten wissenschaftlichen Verständnis der Waltiere zu leisten, für die Erforschung der Wale und Delfine im Mittelmeer aktiv ein. Die ASMS bietet Interessierten die Möglichkeit, ab Mitte Juni bis Mitte August an einwöchigen Forschungskursen teilzunehmen. Obwohl sich das Mittelmeer praktisch vor unserer Haustür ...

  • 25.01.2002 – 08:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Exzellente Berufsbildungsprojekte

    Die liechtensteinische Nationalagentur des EU- Berufsbildungsprogramms Leonardo da Vinci freut sich über fünf Projektbeiträge im Jahr 2002 - wichtige Impulse für die Berufsbildung in Liechtenstein und Europa Vaduz (ots) - Die intensive Beratungstätigkeit im Jahr 2001 im Rahmen des EU-Berufsbildungsprogramms Leonardo da Vinci durch die Nationalagentur Liechtenstein wurde mit einem Pilot- und Transnationalen Netzwerkprojekt sowie drei Mobilitätsprojekten für die ...