Actualités sur Forschung

Suivre
Abonner Forschung
Filtre
  • 07.02.2003 – 08:00

    HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst

    Neues Schweizer Netzwerk für Design

    Zürich (ots) - Die Schweizer Hochschulen für Kunst & Design werden ab sofort enger zusammen arbeiten. Ende Januar 2003 gründeten in Bern deren Direktoren das Swiss Design Network. Das Netzwerk bezweckt den systematischen Auf- und Ausbau des Wissenstransfers im Bereich Design zwischen den Hochschulen und Dritten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Nikolaus Wyss, der Präsident der Direktorenkonferenz, ...

  • 03.02.2003 – 14:00

    Parlamentsdienste

    PD: BFT - Botschaft: Vom schwierigen Umgang mit dem Rotstift

    (ots) - Auch der prioritäre Bereich der Bildung und Forschung wird der Kreditsperre nicht entrinnen: Unter dem Aspekt dieser Gewissheit hat die WBK die Detailberatung der zehn in der BFT- Botschaft zusammengefassten Bundesbeschlüsse aufgenommen. Entscheidungen von finanzieller Tragweite sind noch nicht viele gefallen. Zum Auftakt der Sitzung hat die ...

  • 27.01.2003 – 07:59

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Wissenschaftler simulieren Entstehung der ersten Sterne

    Hamburg (ots) - Das Rätsel, wie die ersten Sterne entstanden sind, scheint gelöst. Eine neue Generation von Teleskopen - auf der Erde und in der Umlaufbahn - hat Astrophysikern und Kosmologen in den vergangenen Jahren so viele neue Daten und Einblicke in das All geliefert, dass sie nun erstmals mit Hilfe von Hochleistungsrechnern simulieren können, wie sich nach dem Urknall, in dem unser bekanntes Universum ...

  • 25.01.2003 – 19:05

    Bayern Innovativ GmbH

    Kongress "Forum Life Science 2003"

    Nürnberg (ots) - Internationaler Treffpunkt für Forschung und Industrie vom 2.-4. April 2003, Technische Universität München, Garching Erstmals gemeinsam mit der DECHEMA e. V. und deren Jahrestagung der Biotechnologen Eröffnungsrede durch Repräsentant der Bayerischen Staatsregierung Die Bayern Innovativ GmbH konzipiert und organisiert mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie den internationalen ...

  • 29.11.2002 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Abklärungen zu liechtensteinischen Weltkriegsfragen schreiten voran

    Die Unabhängige Historikerkommission hat getagt Vaduz (ots) - Vergangenen Dienstag und Mittwoch, 27./28. November 2002, hat sich die international besetzte "Unabhängige Historikerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg" unter Leitung ihres Präsidenten Peter Geiger zu ihrer 4. Gesamtsitzung in Triesenberg getroffen, den Stand der bisher ...

  • 29.11.2002 – 11:42

    Eidg. Departement des Innern (EDI)

    EDI: Der Bundesrat will deutlich mehr Geld in den Denkplatz Schweiz investieren

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat die Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Technologie in den Jahren 2004-2007 an die Eidgenössischen Räte überwiesen. Er beantragt, die Mittel für den Politikbereich Bildung, Forschung, Technologie (BFT) nach einer Phase der Stagnation deutlich aufzustocken. Gemäss Anträgen soll der BFT-Bereich von 2004- 2007 ...

  • 26.11.2002 – 14:59

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Muss der menschliche Stammbaum gestutzt werden?

    Hamburg (ots) - Muss die gängige Version des menschlichen Stammbaums neu gezeichnet werden? Stammen wir Menschen seit rund einer Million Jahre alle von einer Art ab? Diese Fragen beschäftigen derzeit Deutschlands Anthropologen. Eine neue Systematik der frühen Menschen beginnt sich durchzusetzen. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND berichtet in seiner Dezember-Ausgabe über die aktuelle Forschungsdebatte. Die ...

  • 22.11.2002 – 14:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Holocaust-Forschung aus internationaler und jüdischer Sicht

    Erste Veranstaltung der Liechtensteiner Freunde von Yad Vashem Vaduz (ots) - Prof. Dr. David Bankier von der Hebrew University in Jerusalem und Prof. Dr. Dan Michman von der Bar Ilan University in Ramat Gan, zwei international renommierte Holocaust-Forscher, sprechen am 27. November in Vaduz über die Holocaust-Forschung aus internationaler und jüdischer ...

  • 22.11.2002 – 08:40

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    EMPA: EMPA: Erneuerbare Energien - Realität und Visionen Die Sonne schickt uns keine Rechnung

    Dübendorf (ots) - Die von der Empa-Akademie und der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie (SSES) durchgeführte Fachtagung vom 15. November brachte eine breite Palette an Einblicken in verschiedene Aspekte im Umgang mit erneuerbaren Energien - und mit dem heutigen Raubbau an fossilen Brennstoffen. Im Spannungsfeld von Forschung, Praxis, Gegenwart und ...

  • 21.11.2002 – 14:44

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Insekten: Auf Männerfang mit Alkohol

    Hamburg (ots) - Um Männchen auf sich aufmerksam zu machen, nutzen die Weibchen des Feldmaikäfers die Anziehungskraft von Alkohol. Herausgefunden haben dies Biologen der Freien Universität Berlin, wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der aktuellen Dezember-Ausgabe (EVT 25.11.2002) des Magazins berichtet. Die Maikäferweibchen knabbern das Laub von Eiche, Hain- und Rotbuche an. An den Frassstellen setzen die ...