Actualités sur Forschung

Suivre
Abonner Forschung
Filtre
  • 27.07.2003 – 17:18

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    "Versailles der Maya" gefunden

    Hamburg (ots) - Forscher haben in Piedras Negras, Guatemala, archäologische Schätze und Bauwerke gefunden, die mit der Entdeckung eines "Versailles der Maya" zu vergleichen sind. Darüber berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der August-Ausgabe (EVT 28.07.03). Bei Ausgrabungen in der Stadt am Río Usumacinta legte der National Geographic-Stipendiat und Archäologe der Brigham-Young-Universität, Stephen Houston, Maya- Plastiken, Grabstellen und ...

  • 25.07.2003 – 10:46

    EPFL - Ecole Polytechnique Fédérale

    EPFL: EPFL bei Ausbildung an der Spitze

    Lausanne (ots) - EPFL-Professor Pierre Dillenbourg wurde kürzlich zum Präsidenten der «International Society for Learning Sciences» in Atlanta ernannt. Der Forscher leitet das im April eingeweihte Centre de Recherche et d'Appui à la Formation et à la Technologie (CRAFT) der ETH Lausanne, das eine zweifache Aufgabe hat: den EPFL-Professoren eine Pädagogik-Dienstleistung anbieten und bei den Lehrtechnologien ...

  • 23.07.2003 – 11:30

    Agroscope FAW Wädenswil

    FAW: Mit Bio-Methode das Himbeersterben gestoppt

    Über zwanzig Jahre standen Bauern und Hobbygärtner dem Himbeersterben machtlos gegenüber. Nun haben Wissenschafter der Forschungsanstalt Wädenswil (FAW) eine Methode mit Grüngutkompost entwickelt, mit der der Pilz wirkungsvoll bekämpft werden kann. Die rosaroten Köstlichkeiten verströmen zur Zeit in den Früchteregalen ihren süssen Duft: Es ist Himbeersaison. Nach den Erdbeeren ist die Himbeere die ...

  • 23.07.2003 – 10:11

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Stück vom Kontinent wieder gefunden

    Hamburg (ots) - Vor 156 Millionen Jahren brach ein kleines Stück kontinentaler Kruste von dem Riesenkontinent Gondwanaland ab. Wohin der Mikrokontinent, der Argo-Land getauft wurde, trieb, war bis vor kurzem unbekannt. Forscher aus Bochum und Sydney haben den Kontinent jetzt in Burma wieder gefunden, wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner aktuellen Ausgabe berichtet (EVT 28.7.2003). Damit ist Argo-Land vom ...