Actualités sur Familie

Suivre
Abonner Familie
Filtre
  • 17.07.2002 – 08:00

    Swiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO

    Churer Plattform zur Sozialpolitik der Schweizerischen Kader-Organisation SKO

    Zürich (ots) - Die Schweizerische Kader-Organisation SKO, welche seit 109 Jahren die Interessen der Schweizer Kaderleute vertritt, veröffentlichte heute ihre Position zur aktuellen "Grossbaustelle Sozialpolitik", die eine Revision praktisch aller sozialpolitischen Erlasse des Bundes umfasst. Diese Plattform wurde von der Verbandsleitung erarbeitet und an der ...

  • 10.07.2002 – 11:34

    CTS - Congrès, Tourisme et Sport SA

    Dream-Inn - mehr als eine Gruppenunterkunft

    Biel (ots) - Dream-Inn heisst die familienfreundliche Gruppeunterkunft an der Pforte zur Expo.02. Das Dream-Inn ist allerdings mehr als eine Gruppenunterkunft: Zu ihr gehört Erlebnis, Spannung und Spass. "Wir wollen mit dem Dream-Inn einen anderen Weg gehen", erklärte Daniel Grosskinsky, der Vater des Dream-Inns, seine Grundidee. Das Dream-Inn lässt Kinder in Begleitung von Erwachsenen Personen für 5 CHF ...

  • 01.07.2002 – 15:56

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    Eröffnung der seco-Kindertagesstätte secolino

    Bern (ots) - Staatssekretär David Syz und Jean-Luc Nordmann, Direktor für Arbeit im seco, haben am 1. Juli 2002 die seco-Kindertagesstätte secolino eröffnet. Ehrengast war Pascal Couchepin, Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements. Das Staatssekretariat für Wirtschaft möchte seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vereinbarung von beruflichen und privaten Verpflichtungen ...

  • 20.06.2002 – 09:23

    Bundesamt für Statistik

    Statistik der Bevölkerungsbewegung 2001

    Heiraten und Kinderkriegen immer weniger attraktiv Neuenburg (ots) - Die Zahl der Heiraten hat 2001 gegenüber dem Vorjahr um 9,5% auf knapp unter 36'000 markant abgenommen. Weniger hoch, aber ebenfalls aussergewöhnlich, ist gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) der Geburtenrückgang von 6,3% auf rund 73'500. Zwei weitere bemerkenswerte Ergebnisse sind das Wiederansteigen der Scheidungen im zweiten Jahr nach der ...

  • 17.06.2002 – 14:45

    Staatskanzlei Luzern

    Grossratskommission empfiehlt Annahme des Stipendiengesetzes

    Luzern (ots) - Die Grossratskommission Erziehung, Bildung, Kultur (EBKK) hat am 3. und am 12 Juni 2002 über das neue Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) in erster Lesung verhandelt. Unter der Leitung ihres Präsidenten Bruno Stalder (CVP, Schüpfheim) liess sie sich zuerst von Regierung und Verwaltung über die geplanten Neuerungen informieren und ist in der Beratung zum Schluss gekommen, dem Grossen ...

  • 17.06.2002 – 11:49

    IKEA AG

    IKEA tut etwas gegen die Hitze: Sonnenschirme zum halben Preis und Gratisglace für Kinder

    Spreitenbach (ots) - An Tagen, an denen die Aussentemperatur 30 Grad Celsius oder mehr beträgt, gewährt IKEA Schweiz ab sofort 50 Prozent Rabatt auf sämtliche Sonnenschirme mit Fuss des Sortiments. Ausserdem erhalten alle Kinder bis 16 Jahre (in Begleitung der Eltern), die sich bei diesen heissen Temperaturen in eines der sechs Einrichtungshäuser von IKEA ...

  • 11.03.2002 – 09:23

    IPS - Internet Promotion Service

    Last Minute Urlaubsreisen mit Kindern

    Deizisau (ots) - Damit Familien mit Kindern die gemeinsame Urlaubsreise online noch schneller, zielsicherer und kostengünstiger planen können, bietet IPS / www.lastminute-direct.de als erstes und bisher einziges Internet-Reisebüro den umfassenden Informations- und Buchungsservice für diesen Markt. Ab sofort können Familienbuchungen schnell und preissicher vorgenommen werden, denn erstmals stehen alle ...

  • 05.03.2002 – 09:03

    Pro Infirmis Schweiz

    Wenn die Familie eine Pause braucht - Entlastung: ein Projekt von Pro Infirmis

    Zürich (ots) - Kinder mit einer Behinderung haben - wie andere Kinder auch - das Bedürfnis und Recht, in ihren Familien aufzuwachsen. Für Familienmitglieder kann die Betreuung und Pflege eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Alltagsorientierte Hilfen für Familien mit behinderten Kindern sind daher von besonderer Bedeutung. Pro Infirmis bietet zur Unterstützung der ...

  • 01.03.2002 – 16:06

    BKW Energie AG

    Familiendrama in Ittigen: Klarstellung des Arbeitgebers

    Bern (ots) - Gerüchte im Zusammenhang mit dem tragischen Familiendrama von gestern 28. Februar 2002 in Ittigen veranlassen die BKW FMB Energie AG zu folgender Klarstellung: Der 51jährige BKW-Mitarbeiter, der gestern früh seine Ehefrau und seine beiden Kinder an seinem Wohnort umgebracht hat, verstrickte sich bei selbstständigen, aussergeschäftlichen Tätigkeiten im Internet-Bereich offenbar in immer grössere ...

  • 06.02.2002 – 08:00

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Salt Lake City: Ahnenforschung ist Pflicht

    Salt Lake City (ots) - Für zwei Wochen ist Salt Lake City demnächst Mittelpunkt der Welt: als Gastgeber der Olympischen Winterspiele. Für eine besondere Spezies Mensch jedoch hat die Stadt am Salzsee viel mehr zu bieten als schneebedeckte Berge und eine atemberaubende Landschaft: In den Augen der Ahnenforscher kann es das weltweit grösste Zentrum für Familienforschung mit jedem noch so attraktiven Ferienort ...

  • 21.01.2002 – 14:15

    Fürstentum Liechtenstein

    EU-Gleichstellungsprogramms (2001-2005):

    Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum Thema «Vereinbarkeit von Familie und Beruf» Förderkriterien Vaduz (ots) - Die Vorschläge müssen sich mit dem Thema «Vereinbarkeit von Familie und Beruf» auseinandersetzen und grenzüberschreitenden Charakter haben, d.h. Zusammenarbeit von Organisationen aus mindestens drei verschiedenen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EU-Mitgliedstaaten und ...

  • 21.12.2001 – 14:28

    Staatskanzlei Luzern

    Mutterschaftsbeihilfe: Ledige und verheiratete Mütter gleichgestellt

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Sozialhilfeverordnung geändert. Bis anhin galten für die Berechnung des sozialen Existenzminimums der Familie bei der Mutterschaftsbeihilfe andere Ansätze als für das soziale Existenzminimum bei der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Ab 1. Januar 2002 werden auch für die Mutterschaftsbeihilfe die Richtlinien Schweizerische ...

  • 19.12.2001 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein unterstützt UNO-Bevölkerungsfonds

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2001 beschlossen, den UNO-Bevölkerungsfonds (UNFPA) mit einem Beitrag von 10'000 Franken zu unterstützen. Dieser Fonds wurde im Jahr 1966 eingerichtet aufgrund des Umstandes, dass unkontrolliertes Bevölkerungswachstum in vielen Entwicklungsländern zu massiven sozialen und wirtschaftlichen Problemen sowie negativen Auswirkungen auf die Umwelt führt. ...

  • 17.12.2001 – 16:30

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA-Präventionstipp des Monats: Festtage, Kinder und Alkohol: ein Balanceakt!

    Lausanne (ots) - Festtage sind meist auch verbunden mit Situationen des Alkoholkonsums in der Familie. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) in Lausanne empfiehlt einen äusserst behutsamen Umgang mit dem Wunsch des Nachwuchses, "mittrinken" zu dürfen. Keinen Alkohol für die Jüngsten, stattdessen alkoholfreie Alternativen, ...

  • 17.12.2001 – 13:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Männer im Gleichstellungsprozess - Vorstellung Projekt «MannsBilder»

    Gleichstellung betrifft auch Männer Vaduz (ots) - Das Gleichstellungsbüro befasst sich bereits seit längerem mit dem Thema «Männer im Gleichstellungsprozess». 1999 wurde das Thema «Bewertung der Familienarbeit» schwerpunktmässig behandelt. Über die Dauer von 4 Wochen berichteten Männer mittels Radiospots und Zeitungsartikel über ihre Erfahrungen in der ...

  • 17.12.2001 – 12:13

    Coca-Cola Schweiz GmbH

    Coca-Cola Wonderland und der Weihnachtstruck

    Brüttisellen (ots) - Coca-Cola präsentiert noch bis zum 24. Dezember 2001 eine magische Erlebniswelt im Hauptbahnhof Zürich - das Coca-Cola Wonderland. Als zusätzliche Attraktion fährt am 22. und 23. Dezember der beliebte Coca-Cola Weihnachtstruck in den Hauptbahnhof Zürich ein. Wer kennt ihn nicht - den schönen und sehr beliebten Coca-Cola Weihnachtsspot mit den beleuchteten Weihnachtstrucks und ...

  • 04.12.2001 – 09:57

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    'Brücken-Dienste' im Gesundheitswesen

    Olten (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (Kanton Solothurn) und die Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz prüfen ergänzende Angebote für betreuungs- und hilfsbedürftige Menschen aller Altersgruppen. Ziele sind dabei sowohl eine optimale Betreuung in den eigenen vier Wänden, als auch das Eindämmen des Anstiegs der Gesundheitskosten. Das Bedürfnis nach Betreuung, Begleitung und Entlastung - ...

  • 29.11.2001 – 11:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Aufenthaltsbewilligungen für Saisoniers aus EWR-Staaten

    Vaduz (ots) - Im September diesen Jahres konnten auf Gesuch von 94 Saisoniers aus EWR-Staaten Aufenthaltsbewilligungen erteilt werden. Somit wurden im Jahr 2001 insgesamt 102 EWR-Saisonbewilligungen in Aufenthaltsbewilligungen umgewandelt. Liechtenstein erfüllt damit seine EWR-rechtlichen Verpflichtungen, wonach alle EWR-Saisoniers, die bisher mit einer Saisonbewilligung in Liechtenstein erwerbstätig waren, ...

  • 14.11.2001 – 12:32

    Bundesamt für Sozialversicherung (BSV)

    Versicherungsschutz bei Nichtberufsunfällen: Verbesserungen für Personen, die kantonale Taggelder bei Mutterschaft beziehen

    Bern (ots) - Die am 1. Juli 2001 im Kanton Genf in Kraft getretene Mutterschaftsversicherung hat aufgrund fehlender Koordination mit dem Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) zu Versicherungslücken geführt. Um den Versicherungsschutz bei Nichtberufsunfällen für Bezügerinnen einer Leistung der ...

  • 12.11.2001 – 14:14

    DEZA

    Cash for Shelter Programm in Mazedonien

    Bern (ots) - Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA unterstützt in Mazedonien im Rahmen eines Hilfsprogrammes über 6'200 Familien, die während der monatelangen Unruhen in der ersten Hälfte des Jahres intern Vertriebene bei sich aufgenommen haben. Die Gesamtkosten von «Cash for Shelter» (Geld für Unterkunft) belaufen sich auf 1,1 Mio Franken und werden zur Hälfte vom Bundesamt für Flüchtlinge ...

  • 09.11.2001 – 13:06

    Christlichnationaler Gewerkschaftsbund

    Kinderzulagen statt Steuergeschenke!

    Bern (ots) - Der Kongress des Christlichnationalen Gewerkschaftsbundes der Schweiz (CNG) hat entschieden: Die Initiative "Für faire Kinderzulagen!" wird definitiv lanciert. Mit der Forderung nach schweizweit einheitlichen Kinderzulagen in der Höhe von 15 Franken pro Tag wird ein Vorschlag präsentiert, der allen Familien etwas bringt. Die Initiative ist deshalb auch ein Gegenprojekt zu den bis jetzt vorgebrachten ...

  • 05.11.2001 – 08:57

    aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse

    Neurodermitis-Elternschulung: Eine neue Dienstleistung der Patientenorganisation aha!

    Wenn der Leidensdruck zu gross wird Bern (ots) - Neurodermitiskranke Kinder brauchen viel Aufmerksamkeit und Pflege, was hohe Anforderungen an Eltern und Geschwister stellt. Die Grenzen der Belastbarkeit werden oft überschritten, der Familienalltag gerät aus den Fugen. Die Neurodermitis-Elternschulung soll den Angehörigen kleiner Patienten vertieften Einblick in ...