Actualités sur Familie

Suivre
Abonner Familie
Filtre
  • 10.06.2003 – 13:00

    TA-Swiss

    Kinderwunsch von der Allgemeinheit finanziert?

    Bern (ots) - Kinder und Familie gehören zu den Privatangelegenheiten. Dennoch gibt es viele Menschen, die der Ansicht sind, dass die Allgemeinheit – innerhalb klar definierter Grenzen – unfruchtbare Paare finanziell unterstützen sollte, die sich der In-vitro- Fertilisation IVF unterziehen. So weit ein Ergebnis der publifocus Veranstaltungen zur IVF, welche das Zentrum für Technologiefolgen- Abschätzung ...

  • 30.05.2003 – 12:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Interreg Projekt: "Grenzen setzen - Grenzen überschreiten"

    (ots) - Vorstellen der Studie "Gewalt hat (k)ein Zuhause" am 30. Mai 2003 in Vaduz Vaduz, 30. Mai (pafl) - Um die Ergebnisse der Studie einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, trafen sich Regierungschef Otmar Hasler, Landesrätin Greti Schmid, Vorarlberg und Regierungsrätin Eveline Widmer-Schlumpf, Graubünden am 30. Mai in Vaduz. Die Studie ist Teil des Interreg Projekts "Grenzen überschreiten - ...

  • 28.05.2003 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Nachwuchs im Fürstenhaus

    (ots) - Vaduz, 28. Mai (pafl) - Es ist eine grosse Freude für das Durchlauchte Fürstenpaar von und zu Liechtenstein bekannt geben zu dürfen, dass am Dienstag, 27. Mai 2003, Prinzessin Marie, die Gattin von Prinz Constantin, in New York einen gesunden Buben zur Welt gebracht hat. Prinz Constantin und Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein freuen sich sehr über die Geburt ihres Sohnes, der auf den Namen Moritz Emanuel Maria getauft wird. ...

  • 14.05.2003 – 09:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 15. Mai - Internationaler Tag der Familie

    (ots) - Vaduz, 14. Mai (pafl) - Der internationale Tag der Familie findet heute Donnerstag, 15. Mai, zum neunten Mal statt. Er wurde von den Vereinten Nationen am 20. September 1993 erstmalig proklamiert. Im Jahr 1994 wurde das Jahr der Familie gefeiert und mit zahlreichen Veranstaltungen in Liechtenstein begangen. Das Jahr der Familie wurde zum Anlass genommen, um familienpolitische Leitlinien und Ziele sowie ...

  • 25.04.2003 – 15:19

    Föhr Touristik e.V.

    Föhr macht mobil

    Wyk auf Föhr (ots) - ... bei Brauchtum, Spass und Spiel: Kunst, Kultur und kulinarische Genüsse aktiv erleben und geniessen! Mit dem Fahrrad über die Insel: von Veranstaltung zu Veranstaltung. Natur, Kultur - Erlebnis pur! Wie schon in den Jahren zuvor locken im Rahmen der Föhrer-Woche Kulturveranstaltungen und kulinarische Genüsse den Urlauber in der Zeit vom 24. bis 30. Mai 2003 auf die grüne Insel im Wattenmeer. "In diesem Jahr", so Pressesprecher Oliver ...

  • 23.04.2003 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Richtlinie zur Einführung eines Elternurlaubs

    (ots) - Vaduz, 23. April (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Umsetzung der Richtlinie 96/34/EG über die Einführung des Elternurlaubes zuhanden des Landtages verabschiedet. Diese Richtlinie hat das Ziel, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erreichen und die Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen zu fördern. Durch die Richtlinie werden Mindeststandards ...

  • 28.03.2003 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 1. Frauenkongress der Kleinstaaten Europas in Andorra

    (ots) - Vaduz, 28. März (pafl) - Andorra hat die Initiative ergriffen und zum 1. Frauenkongress für die Kleinstaaten Europas vom 21. bis 23. März 2003 eingeladen. Liechtenstein nahm neben Island, Luxemburg, Malta, Monaco, San Marino und Zypern am Kongress teil. Ziel des Kongresses war es, die Situation der Kleinstaaten zu vergleichen und einen Erfahrungsaustausch aufzubauen. Jedes Land erhielt die ...

  • 27.03.2003 – 10:00

    CSS Versicherung

    Aktion "Staunen - Lachen - Erholen" - Mit der CSS in die Zirkus-Manege

    Luzern (ots) - Unter dem Motto "Staunen - Lachen - Erholen" lädt die CSS Versicherung im Jahr 2003 in den Zirkus ein. Familien und Interessierte können für einmal in der Manege stehen und mit Artistinnen und Artisten einfache Kunststücke erlernen. Der Zirkus steht für Freude und Entspannung. Diese Faktoren sind ebenso wichtig für das Wohlbefinden wie ...

  • 26.03.2003 – 10:47

    Staatskanzlei Luzern

    10 Jahre Schul- und Sozialzentrum Region Entlebuch

    Unter dem gemeinsamen Dach erfolgreich und differenziert arbeiten Luzern (ots) - Das Schul- und Sozialzentrum Region Entlebuch in Schüpfheim wird zweistellig: Seit 10 Jahren beraten und begleiten Fachpersonen Mütter und Väter, Schüler, Jugendliche, Lehrpersonen, Familien und Paare, Eltern, Suchtleidende und in wirtschaftliche Not Geratene an der Hauptstrasse 13. Diese Arbeit wird von den Gemeinden, Schulen und ...

  • 18.03.2003 – 08:55

    Staatskanzlei Luzern

    Mann, dein Job ist nur das halbe Leben!

    Luzern (ots) - Gleichstellung betrifft auch Männer: Dieser Einsicht in der Öffentlichkeit zum Durchbruch zu verhelfen, hatte sich die die regierungsrätliche Kommission für die Gleichstellung im vergangenen Jahr zum Ziel gesetzt. Mit einer Kinowerbung und einer Standaktion unter dem Slogan "Dein Job ist nur das halbe Leben" thematisierte sie die Frage der Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit und versuchte ...

  • 03.12.2002 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    100 Familien gewinnen Skitag in Malbun

    Über 22'000 Familien aus der Schweiz haben am grossen Liechtenstein-Wettbewerb teilgenommen Vaduz (ots) - 100 Familien aus der Schweiz dürfen sich jetzt schon freuen: Als Gewinner des grossen Liechtenstein-Wettbewerbs werden sie am 25. Januar 2003 einen Gratis-Familien-Skitag im Winterferienort Malbun geniessen. Die Gewinner wurden aus über 22'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Wettbewerb von ...

  • 02.12.2002 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Chancengleichheit 2003 - Neuausschreibung für Betriebe

    Vaduz (ots) - Die Regierung setzt mit der Ausschreibung des Anerkennungspreises Chancengleichheit 2003 einen weiteren Impuls zur Förderung der Chancengleichheit von Frau und Mann. Mehr Chancengleichheit, partnerschaftliches Denken und Handeln im Sinn einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind der Regierung ein grosses Anliegen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Der Anerkennungspreis wird seit ...

  • 11.11.2002 – 10:26

    Orange Communications SA

    Orange eröffnet eine Kinderkrippe

    Betreuungseinrichtung für die Kinder der Beschäftigten von Orange Lausanne (ots) - Die Orange Communications SA hat eine Kinderkrippe für die Kinder seiner Mitarbeitenden in Lausanne eröffnet. Seit dem 19. August werden dort bis zu 44 Kinder betreut. Am 9. November hat Orange Kinder, Eltern und Vertreter der Behörden von Lausanne eingeladen, um mit ihnen dieses Ereignis zu feiern und ihnen die Räumlichkeiten zu zeigen. Mit dem Aufbau der Krippe nimmt Orange die ...

  • 07.11.2002 – 15:50

    Sunrise Communications AG

    sunrise ADSL PowerPack für die ganze Familie

    Zürich (ots) - Rechtzeitig auf die Vorweihnachtszeit schnürt sunrise ein attraktives Geschenkpaket, das insbesondere für Familien interessant ist, aber auch für alle, die gerne schnell und mit unbegrenztem Datenvolumen surfen. Das sunrise ADSL PowerPack umfasst ADSL-, Mobile- und Festnetzangebote aus einer Hand - schon ab einmalig günstigen CHF 99.-. Die ADSL-Technologie als komfortabler Zugang ins Internet ...

  • 25.09.2002 – 13:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Optimierung der Gesundheitsvorsorge der Kinder

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat nach einem Vorstoss der Sanitätskommission und der Sozial- und Präventivmedizinischen Dienststelle (SPMD) eine Projektgruppe zur Überprüfung der Voraussetzungen für eine optimale Gesundheitsförderung und Sozialerziehung an den Schulen initiiert. Diese Projektgruppe (GESO), bestehend aus Vertretern des Schulamtes, der Sozial- und Präventivmedizinischen Dienststelle, der ...

  • 27.08.2002 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Umwandlung von Saisonbewilligungen für EWR-Staatsbürger

    Vaduz (ots) - Wie bereits letztes Jahr können EWR-Saisoniers bis zum 30. September 2002 Gesuche auf Umwandlung ihrer Saisonbewilligungen in eine Aufenthaltsbewilligung einreichen. EWR-Staatsangehörige mit Kindern, die in Liechtenstein eine Schule besuchen, werden vorrangig behandelt. In den übrigen Fällen gilt als Kriterium die Anzahl der aufeinanderfolgenden und ununterbrochenen Saisonjahre. Dem Gesuch sind ...

  • 20.08.2002 – 09:19

    Schöne Woche

    Die Deutschen glauben Wussow nicht mehr

    Hamburg (ots) - Im "Rosenkrieg" mit seiner Noch-Ehefrau Yvonne Viehöver (46) hat der 73-jährige Schauspieler Klausjürgen Wussow für fast alle Deutschen seine Glaubwürdigkeit verloren. Vor allem seine Behauptung, er sei pleite und könne daher für Yvonne und Sohn Benjamin (9) keinen Unterhalt zahlen, nimmt man ihm nicht ab: 93 Prozent der Deutschen glauben, dass Wussow lügt, wie eine repräsentative Umfrage für ...