Actualités sur Fahrzeuge

Suivre
Abonner Fahrzeuge
Filtre
  • 24.06.2002 – 10:21

    Verkehrshaus der Schweiz

    MAN-Schenkung für das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern

    MAN Europameister-Renntruck kommt ins Museum Luzern (ots) - Die Nutzfahrzeug-Ausstellung im Verkehrshaus der Schweiz - bisher auf das Zeigen der heimischen Lastwagenproduktion spezialisiert - erhält einen prominenten Neuzuzug aus Deutschland. Beim exklusive Gefährt handelt es sich um den Renntruck MAN Nutzfahrzeuge AG des Vize-Europameisters 2001, Markus Bösiger aus Roggwil BE. Gebaut wurde der Rennlastwagen MAN TR ...

  • 21.06.2002 – 09:00

    Alpen-Initiative

    Lastwagenfahrverbot im Ferienverkehr

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative fordert den Bundesrat auf, an den wichtigsten Ferienreisetagen ein Lastwagenfahrverbot für die Alpenübergänge zu erlassen. In vierzehn Tagen ist es wieder soweit: Es beginnt der grosse Exodus der NordländerInnen in den Süden. Wie jedes Jahr werden die alpenquerenden Strassen durch den Ferienreiseverkehr ausserordentlich belastet sein. Der Verkehr konzentriert sich im ...

  • 20.06.2002 – 08:29

    Volkswagen / AMAG Import AG

    "Morris" aus der Schweiz steht im Finale der TourFactory der Volkswagen Sound Foundation

    Querverweis auf Bild: http://www.newsaktuell.ch/d/story.htx?nr=100017126&action=bigpic&att= 100000724 Hopp Schwiiz! Schinznach-Bad (ots) - "Morris" aus Unterengstringen bei Zürich könnte die erstmals international ausgeschriebenen TourFactory der Volkswagen Sound Foundation gewinnen. Das letzte Wort haben jetzt die Internet-User. Via WWW.SOUNDFOUNDATION.CH ...

  • 19.06.2002 – 10:47

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    Tropische Hitze birgt tödliche Gefahren für Hunde

    Tierschützer warnen vor „Hot Dogs" in überhitzten Autos Zürich (ots) - Die tropische Hitze mit Temperaturen von weit über 30°C kann besonders für Hunde leicht tödliche Folgen haben. „Keinesfalls dürfen Hunde in einem Auto, das in der Sonne steht, zurückgelassen werden. Selbst bei leicht geöffneten Fenstern kann die Temperatur im Wageninnern innert weniger Minuten auf über 70°C ansteigen", warnt Rita ...

  • 17.06.2002 – 14:49

    Staatskanzlei Luzern

    Erste Luzerner Kontrollschilder-Versteigerung

    Luzern (ots) Die Versteigerung von besonders begehrten Kontrollschildern geht zurück auf einen Beschluss des Grossen Rates vom vergangenen Januar. Nun findet am Samstag, 22. Juni, ab 10 Uhr im Saal des Restaurant Murmatt beim Armeeausbildungszentrum in Luzern (AAL) die erste Schilderauktion statt. 36 Autoschilder und 24 Töffschilder kommen unter den Hammer des professionellen Gantrufers Alois Wyss aus Grosswangen. ...

  • 22.05.2002 – 10:10

    Neutecswiss gmbh

    Neue Ära der Autowäsche

    Querverweis auf Bild: www.photopress.ch Neue Autowaschtechnologie von „Mister Toyota" und Glarner Regierungsrätin ausgetestet Weesen (ots) - Umweltbewusste Autowäsche ohne lästige Trocknungsflecken: Die innovative Glarner Firma „neutecswiss" setzt neue Richtlinien für die Reinigungsqualität in Autowaschanlagen und stellte diese in Europas modernstem Toyota-Center vor. Die Glarner Regierungsrätin Marianne Dürst und Toyota-Generaldirektor Oswald Kron ...

  • 15.05.2002 – 15:10

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Korrigierte Fassung: Stellungnahme zur Botschaft des Bundesrates zur avanti-Initiative

    Slalomfahrt des Bundesrates Bern (ots) - Nach langem Zaudern bestätigt der Bundesrat in seiner Botschaft zur „avanti-Initiative" die Notwendigkeit von Kapazitätsanpassungen im Nationalstrassennetz, will diese aber nicht konsequent durchführen. Bis vor kurzem hatte der Bundesrat den angemessenen Ausbau der Autobahnen bis auf wenige Ausnahmen immer abgelehnt und ...

  • 15.05.2002 – 12:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Stellungnahme zur Botschaft des Bundesrates zur avanti-Initiative

    Slalomfahrt des Bundesrates Bern (ots) - Nach langem Zaudern bestätigt der Bundesrat in seiner Botschaft zur „avanti-Initiative" die Notwendigkeit von Kapazitätsanpassungen im Nationalstrassennetz, will diese aber nicht konsequent durchführen. Bis vor kurzem hatte der Bundesrat den angemessenen Ausbau der Autobahnen bis auf wenige Ausnahmen immer abgelehnt und sogar bekämpft. Im Gegensatz zum Bundesrat hält ...

  • 13.05.2002 – 17:29

    Alpen-Initiative

    Mont-Blanc ohne schwere Brummer

    Altdorf (ots) - Erst Personenwagen, dann kleine Lastwagen, dann... STOP! Die Bevölkerung und die Umwelt- und Verkehrsorganisationen aus Chamonix und dem Aosta-Tal schlafen nicht: Statt mit schweren Lastwagen sind die Zufahrten zum Mont-Blanc-Tunnel heute voll mit Demonstrierenden. Kein einziger Lastwagen und nur wenige Personenwagen passierten heute - am Tag der Wiedereröffnung für Camions über 19 Tonnen - den Mont-Blanc-Tunnel. Der Grund: ca. 5000 Demonstrierende ...

  • 13.05.2002 – 08:00

    Burger King Schweiz

    Es ist soweit: Das erste Burger King Drive-In kommt nach Spreitenbach

    Zürich-Spreitenbach (ots) - Heute Montag, 13. Mai 2002, um 12.00 Uhr öffnet offiziell das erste Burger King Drive Thru Restaurant in der Schweiz seine Tore in Spreitenbach. Das neue Restaurant befindet sich an der Müslistrasse 44, Ecke Industriestrasse, in unmittelbarer Nähe des Einkaufszentrums Shoppi Tivoli Spreitenbach und der A1-Autobahnausfahrt ...