Actualités sur Europa

Suivre
Abonner Europa
Filtre
  • 11.12.2014 – 10:12

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Direkte Demokratie auf dem Prüfstand

    Luzern (ots) - Das Europa Forum Luzern vom 27. April 2015 stellt die direkte Demokratie auf den Prüfstand. Hauptreferentin ist die Bundespräsidentin 2015, Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12379_20141211_efl.pdf © Urheberrechte sind beim Kanton Luzern Kontakt Staatskanzlei Luzern Tel. 041 228 6000 ...

  • 08.12.2014 – 15:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick trifft lettischen Aussenminister in Riga

    Vaduz (ots/ikr) - Am 8. Dezember 2014 stattete Aussenministerin Aurelia Frick in Riga ihrem Amtskollegen aus Lettland einen Besuch ab. Da Liechtenstein derzeit den Vorsitz im EWR innehat und Lettland im ersten Halbjahr 2015 den EU-Ratsvorsitz übernehmen wird, galt das Treffen mit Aussenminister Edgars Rinkevics in erster Linie einem Gedankenaustausch zu aktuellen EWR-Themen. Wichtige Agenden waren die schwierigen ...

  • 05.12.2014 – 07:17

    pro.media kommunikation gmbh

    Mediengipfel am Arlberg: Demokratie unter Druck

    Innsbruck, Österreich (ots) - Autor Michael Köhlmeier eröffnete am Donnerstagabend den 8. Mediengipfel am Arlberg. Er zeichnete in seiner Rede ein nicht allzu optimistisches Bild der vorherrschenden demokratischen Systeme. Damit bot er zugleich den Anstoß für die darauffolgende Diskussion unter der Leitung von Der Standard-Chefredakteurin Alexandra Föderl-Schmid. Unter dem Titel "Wer regiert Europa?" sprachen unter ...

  • 04.12.2014 – 15:27

    auto-schweiz / auto-suisse

    Chance vertan für vernünftige CO2-Grenzwerte

    Bern (ots) - Mit dem heutigen Entscheid des Parlaments, im Rahmen der Energiestrategie 2050 bei den CO2-Reduktionsmassnahmen des Strassenverkehrs auf eine gesamteuropäische Lösung zu verzichten und auf eine isolierte Sonderlösung für die Schweiz zurückzugreifen, wurden verschiedene Chancen vergeben. Das könnte zu Marktverzerrungen mit unerwünschten Folgen für Arbeitsplätze und Konsumenten führen. Die in der EU ...

  • 03.12.2014 – 12:43

    pro.media kommunikation gmbh

    Michael Köhlmeier eröffnet Europäischen Mediengipfel am Arlberg

    Lech am Arlberg, Österreich (ots) - Am Donnerstag, den 4. Dezember 2014, startet der 8. Europäische Mediengipfel am Arlberg. Der österreichische Erfolgsautor Michael Köhlmeier wird die Veranstaltung mit einer vielschichtigen Analyse zur Demokratie eröffnen. Neben zahlreichen prominenten Journalisten, Politikern und Wirtschaftsexperten werden auch rund 35 Studenten ...

  • 18.11.2014 – 10:13

    Swissmem

    Swissmem: MEM-Industrie: Seitwärtsentwicklung erwartet

    Zürich (ots) - Die ausgeprägte Wachstumsdynamik, welche die Geschäftsentwicklung der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) noch zu Jahresbeginn prägte, ist im dritten Quartal 2014 in eine Stagnation übergegangen. Die Auftragseingänge verharrten mit einem Plus von 0,3 Prozent praktisch auf Vorjahresniveau, die Umsätze ...

    Un document
  • 11.11.2014 – 09:17

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: "Offenheit ist auch im eigenen Land gefordert"

    Luzern (ots) - "Innovation ist die zentrale Voraussetzung für Wohlstand in unserem Land. Von den Freihandelsabkommen profitieren nicht nur Grossunternehmen sondern insbesondere auch die Kleinen und mittleren Unternehmen. Fast 70 Prozent der KMU sind grenzüberschreitend tätig und erwirtschaften damit ca. 40 Mia. Franken", erläuterte Bundesrat Johann Schneider-Ammann ...

  • 10.11.2014 – 09:16

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Offene Märkte - schrankenlose Freiheiten?

    Luzern (ots) - Das Europa Forum Luzern wird heute mit dem öffentlichen Abend und hochkarätigen Gästen eröffnet. Das morgige Symposium startet um 9 Uhr mit 15 Beiträgen aus vier Kontinenten, einem Streitgespräch und zwei Podiumsdiskussionen. Es vermittelt eine Übersicht über die Handelssituation in den BRIC-Staaten und das Für und Wider von offenen Märkten als ...

  • 03.11.2014 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Maltesischer Aussenminister auf Arbeitsbesuch in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Der maltesische Aussenminister George Vella weilte am Montag, 3. November, zu einem Arbeitsbesuch in Liechtenstein. Er tauschte sich in einem Gespräch mit Aussenministerin Aurelia Frick zu aktuellen Themen aus und besuchte die Universität Liechtenstein sowie das Liechtensteinische Landesmuseum. Im Arbeitsgespräch mit ihrem Gast thematisierte Regierungsrätin Aurelia Frick unter anderem die bilateralen ...