Actualités sur Europa

Suivre
Abonner Europa
Filtre
  • 10.05.2002 – 08:00

    OceanCare

    ASMS: Auf den Spuren der Wale und Delfine des Mittelmeers

    Wädenswil (ots) - Seit fünf Jahren setzt sich die ASMS (Arbeitsgruppe zum Schutz der Meeressäuger - Schweiz) für die Erforschung der Lebensweise der Wale und Delfine im Mittelmeer ein und unterstützt damit die internationalen Bestrebungen zur Erarbeitung von entsprechenden Schutzbestimmungen. Gleichzeitig leistet die ASMS mit ihrem Projekt einen wichtigen Beitrag an die Umweltbildung, da interessierte Personen in ...

  • 24.04.2002 – 11:07

    Eidg. Zollverwaltung

    Die Schweiz: kein Paradies für Zigarettenschmuggler

    Bern (ots) - Der physische Zigarettenschmuggel ist in der Schweiz nur eine Randerscheinung. Zudem kooperiert der Schweizer Zoll mit der EU und den Nachbarländern, um dem organisierten Schmuggel Paroli zu bieten. Dies schreibt der Bundesrat in seiner Antwort auf eine Dringliche Einfache Anfrage von Nationalrätin Ruth Genner (Grüne/ZH). Ruth Genner hatte in ihrer Dringlichen Anfrage Auskunft über ...

  • 24.04.2002 – 09:53

    Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)

    Bilaterale Abkommen Schweiz-EU und revidierte EFTA-Konvention: Organisatorische Massnahmen zur Inkraftsetzung

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute die nötigen organisatorischen Massnahmen im Hinblick auf das Inkrafttreten der bilateralen Abkommen Schweiz-EU sowie der revidierten EFTA-Konvention beschlossen. So werden auf den 1. Juni 2002, gleichzeitig mit dem Inkrafttreten der bilateralen Abkommen und des revidierten ...

  • 22.04.2002 – 08:45

    OceanCare

    1 Woche "Fisch-frei" in Europa

    Wädenswil (ots) - Die ASMS (Arbeitsgruppe zum Schutz der Meeressäuger) unterstützt die "Fischfreie Woche in Europa" vom 22. bis 28. April 2002. Der Verzicht der KonsumentInnen auf jegliche Produkte aus Meerfischen soll die Verantwortlichen aus Politik, Fischfangindustrie und Supermärkten zum Umdenken und zu selektiven Fischfangmethoden bewegen. Wirtschaftliche und politische Überlegungen spielen leider immer noch eine zu grosse Rolle, wenn es um die Umsetzung von ...

  • 17.04.2002 – 11:19

    Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)

    Die bilateralen Abkommen Schweiz-EU treten am 1. Juni 2002 in Kraft

    Bern (ots) - Die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) treten am 1. Juni 2002 in Kraft. Das steht fest, nachdem die Europäische Kommission das Forschungsabkommen genehmigt und das Sekretariat des Rates der Europäischen Union der Schweiz heute den Abschluss des Ratifizierungsverfahrens notifiziert hat. Auf Seiten der EU ...

  • 22.01.2002 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag zur Vaduzer Konvention

    Die Regierung unterbreitet dem Landtag das Abkommen zur Änderung der EFTA-Konvention zur Genehmigung Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. Januar 2002 den Bericht und Antrag zu Handen des Landtags betreffend das Abkommen vom 21. Juni 2001 zur Änderung des Übereinkommmens vom 4. Januar 1960 zur Errichtung der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) - Vaduzer Konvention ...

  • 22.01.2002 – 16:31

    Crossair

    Die Crossair begrüsst den Kapazitätsausbau des europäischen Luftraumes

    Basel (ots) - Die Crossair begrüsst die Einführung von RVSM (Reduced Vertical Separation Minima oder Verringerung des Höhenabstandes) in Europa. Das System tritt am 24. Januar in Kraft. Es wird nach der Einführungsphase in Flughöhen zwischen 8'845 und 12'505 Meter spürbar mehr Kapazitäten im Luftraum bringen und damit die Pünktlichkeit der Flüge weiter ...

  • 18.01.2002 – 15:46

    Burger King Schweiz

    André Lacroix wird President, Burger King International

    London/Zollikon (ots) - Die Burger King Corporation hat heute André Lacroix, President, Europe, Middle East, Africa and Asia-Pacific zum President, Burger King International ernannt. Lacroix wird nun für alle Aktivitäten außerhalb der USA und Kanada verantwortlich sein. Er wird weiterhin direkt an John H. Dasburg, Chairman, CEO und President der Burger King Corporation berichten. „Wir werden einen ...

  • 15.01.2002 – 15:05

    Crossair

    Bisherige Swissair-Europaflüge in kommerzieller Verantwortung der Crossair

    Basel (ots) - Die Crossair trägt ab 15. Januar 2002 die kommerzielle Verantwortung für die meisten bisher von Swissair in Eigenregie durchgeführten Europaflüge. Sie mietet dafür die Airbus-Jets mit den Besatzungen von der Swissair. Die Europaflüge (von Zürich nach Paris Charles de Gaulle, Nizza, London-Heathrow, Wien, Rom, Istanbul, Stockholm, Bukarest, ...

  • 20.12.2001 – 16:18

    Bundesamt für Verkehr BAV

    Massnahmen für schnelleren Güterverkehr auf Europas Schienen

    Bern (ots) - Der Güterverkehr auf der Nord-Süd-Achse soll künftig schneller über das europäische Schienennetz rollen. Eine schweizerischniederländische Arbeitsgruppe hat Massnahmen erarbeitet, die kurzfristig eine bessere Nutzung der Schieneninfrastruktur, vereinfachte Zollverfahren, die gegenseitige Zulassung von Rollmaterial und Lokführern auf einem spezifizierten Nord-Süd-Schienengüterverkehrskorridor ...