Actualités sur Entscheid

Suivre
Abonner Entscheid
Filtre
  • 28.02.2022 – 20:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein erlässt weitere Sanktionen gegen Russland

    Vaduz (ots) - Angesichts der anhaltenden russischen Militärintervention in der Ukraine hat die Regierung am Montag, 28. Februar 2022 die Sanktionen gegen Russland erweitert. Die am 25. Februar von der Europäischen Union erlassenen Sanktionen gegenüber zusätzlichen Personen werden vollständig nachvollzogen. Die Regierung führt ihre bisherige Politik damit konsequent weiter. Zudem beabsichtigt die Regierung, die ...

  • 25.02.2022 – 12:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Einführung digitaler e-Führerschein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Februar 2022 die Verordnung über die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV) beschlossen. Mit der Abänderung der VZV wird insbesondere die Grundlage für die Einführung des digitalen e-Führerscheins geschaffen. Durch diese Abänderung müssen Führerscheininhaberinnen und -inhaber in Zukunft als Bescheinigung zum Führen eines Motorfahrzeuges im ...

  • 22.02.2022 – 19:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung setzt Stab zu Ukraine-Krise ein

    Vaduz (ots) - Liechtenstein setzt sich seit jeher für die Souveränität und territoriale Integrität von Staaten sowie die Unverletzlichkeit von Staatsgrenzen ein. Entsprechend beobachtet das Ministerium für Äusseres die Situation in der Ostukraine seit Längerem mit Sorge. Mit den jüngsten Ereignissen hat der Ukraine-Konflikt eine neue, besorgniserregende Eskalationsstufe erreicht. Gegenwärtig kann eine weitere, ...

  • 18.02.2022 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Strassenverbindung Vaduz - Triesen: Umweltverträglichkeit entschieden

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. Februar 2022 positiv über die Umweltverträglichkeit des Projektes "Strassenverbindung Vaduz - Triesen" entschieden. Sobald die Entscheidung in Rechtskraft ist, können die Vorarbeiten für die Realisierung in Angriff genommen werden. Dies umfasst unter anderem die Ausarbeitung eines "Bericht und Antrags" für ...

  • 28.01.2022 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Projektwettbewerb Neubau Schulzentrum Unterland II, Ruggell

    Vaduz (ots) - Mit dem Entscheid des Architekturwettbewerbs Schulzentrum Unterland II in Ruggell wurde ein weiterer Meilenstein bei der Umsetzung der Schulbautenstrategie erreicht. Vom 29. Januar bis 6. Februar 2022 werden neben dem Siegerprojekt alle eingereichten Beiträge im Gemeindesaal in Ruggell ausgestellt. Bei der Ausstellungseröffnung im kleinen Kreis am Freitag, 28. Januar 2022 durfte Architekt Andreas Cukrowicz ...

  • 18.01.2022 – 16:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Zuständigkeit für EU-Rechtsakte im Bereich Digitalisierung geregelt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Dezember 2021 beschlossen, die Zuständigkeiten für EU-Rechtsakte im Bereich der Digitalisierung der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation (SFI) zuzuweisen und gleichzeitig mit dem erweiterten Aufgabenspektrum die SFI in Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung (SFID) umzubenennen. Die ...

  • 12.01.2022 – 19:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung passt Bestimmungen für Isolation und Kontaktquarantäne an

    Vaduz (ots) - Der Schweizer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch, 12. Januar 2022 beschossen, die Dauer von Isolation und Kontaktquarantäne auf fünf Tage zu verkürzen. Grund für die Verkürzung ist einerseits die mittlerweile auch in Liechtenstein klar dominante Omikron-Variante, bei der sich der zeitliche Abstand zwischen Infektion und Weitergabe des Virus ...

  • 02.01.2022 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Anpassung der Kontaktquarantäne

    Vaduz (ots) - Die Regierung führte erneut eine Lagebeurteilung durch. Sie verzichtet derzeit auf weitergehende Massnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus, wird solche aber ergreifen, falls es die Situation erfordert. Die Fallzahlen werden aufgrund der Omikron-Variante voraussichtlich auch in Liechtenstein stark ansteigen. Daher werden sich zahlreiche erkrankte Personen in Isolation und ihre engen Kontaktpersonen in ...