Actualités sur Entscheid

Suivre
Abonner Entscheid
Filtre
  • 28.12.2004 – 11:00

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Aus für Glücksspielautomaten

    Bern, 28.12.2004. Am 1. April 2005 heisst es Aus für Tausende von Glücksspielautomaten in Restaurants und Spielsalons in der Schweiz. Mit diesem Datum läuft die fünfjährige Übergangsfrist ab, in der die Geräte nach Inkrafttreten des neuen Spielbankengesetzes im Jahr 2000 weiterbetrieben werden durften. Das am 1. April 2000 in Kraft getretene Bundesgesetz über Glücksspiele und Spielbanken ...

  • 20.12.2004 – 11:05

    Staatskanzlei Luzern

    Fachmittelschule in Baldegg

    An der Kantonalen Mittelschule Seetal in Baldegg soll nach dem Willen der Regierung ab Schuljahr 2005/2006 eine Fachmittelschule FMS mit den Profilen Pädagogik und Musik entstehen: eine entsprechende Botschaft ist zuhanden des Grossen Rates verabschiedet worden. Luzern (ots) - Im Zug der bildungspolitischen Weiterentwicklung der bisherigen Diplommittelschulen zu Fachmittelschulen werden im Kanton Luzern die Karten für die Standorte neu gemischt: Bereits im Schuljahr ...

  • 16.12.2004 – 15:32

    Staatskanzlei Luzern

    Entscheid für die Spitaltarife 2001 für das KSSW gefällt

    Luzern (ots) - Der Bundesrat hat im Mai 2004 die Tarife für die Allgemeinabteilung an den Kantonalen Spitälern für das Jahr 2001 nach grosser Verzögerung endlich festgelegt. Nun ist auch der letzte noch ausstehende Entscheid für das Kantonale Spital Sursee-Wolhusen gefallen. Auch hier hat der Bundesrat der Beschwerde von santésuisse Zentralschweiz stattgegeben. Das Gesundheits- und Sozialdepartement kann ...

  • 16.12.2004 – 11:17

    Unia

    Statt Referendum Kampf für Umsetzung und Mindestlöhne

    Zürich (ots) - Freier Personenverkehr und flankierende Massnahmen II gegen Lohndumping Im Zusammenhang mit den Bilateralen Verträgen II und der Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf die neuen EU-Mitgliedstaaten haben Vertreter der Gewerkschaften, der Arbeitgeberseite und des seco einen Vorschlag für Flankierende Massnahmen II erarbeit, der jetzt – noch verbessert – von den eidgenössischen Räten ...