Actualités sur Entscheid

Suivre
Abonner Entscheid
Filtre
  • 03.07.2006 – 11:55

    Cosama

    Medikamente zu tieferen Kosten: Das Bundesgericht gibt der Cosama Recht

    Martigny (ots) - Die Vereinigung der Apotheken des Kantons Genf hat definitiv ihren Kampf gegen Sunstore und die Versicherer der Cosama verloren. Die Vereinigung klagte gegen die Vereinbarung zwischen Sunstore und der Cosama wegen unlauteren Wettbewerbs. Das Bundesgericht gab ihr nicht Recht und der Genfer Kantonsapotheker hat konsequenterweise soeben das ebenfalls ...

  • 30.06.2006 – 10:15

    Karin Müller Kommunikation

    Urteil im Sorgerechtsprozess in Australien: Jamie und Melissa dürfen zur Mutter zurückkehren

    Zürich (ots) - Von einem Journalisten, der den Gerichtsverhandlungen beiwohnte, haben wir mit Erleichterung vernommen, dass heute am 30.6.06 ein Entscheid zugunsten der eindeutigen Willensäusserungen der beiden Kinder gefallen ist. Das Schicksal der beiden im Januar 2005 zwangsmässig nach Australien zurück geführten Kinder hat die schweizerische ...

  • 06.06.2006 – 08:17

    SWICO

    SWICO mit Ergänzungsbeschwerde an das Bundesgericht.

    Zürich (ots) - Der SWICO - Schweizerischer Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik - hat bezüglich der schriftlichen Begründung der Eidgenössischen Schiedskommission, "Abgaben auf digitalen Speichermedien wie MP3-Player oder Harddisks in audio- und audiovisuellen Aufnahmegeräten", eine Ergänzungsbeschwerde an das Bundesgericht eingereicht. Der SWICO hat am 27. Januar ...

  • 02.06.2006 – 14:28

    Schweizer Rheinsalinen

    Schweizer Auftausalz wird billiger

    Pratteln, Schönbühl, Bern (ots) - Der Schweizerische Gemeindeverband, der Schweizerische Städteverband sowie die Schweizer Rheinsalinen sind nach Verhandlungen übereingekommen, dass die Kantone weitgehend auf die Regalgebührenerhebung auf Auftausalz verzichten werden. Die Reduktion der Gebühr von 50 Franken auf 1 Franken pro Tonne ab 1. April 2007 führt zu einer Verbilligung des Auftausalzes um bis zu 30%. Vom fast vollständigen Verzicht auf die Regalgebühr ...

  • 31.03.2006 – 15:40

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Personen gewählt: - Markus Hodel zum Leitenden Arzt für Geburtshilfe der Frauenklinik am Kantonsspital Luzern (auf 1. März 2006) - Josef Stirnimann zum Amtstierarzt für das Amt Sursee (auf 18. April 2006) - Toni Hüsler zum Amtstierarzt für das Amt Sursee (auf 18. April 2006) Der Regierungsrat hat Staatsbeiträge an ...

  • 30.03.2006 – 14:55

    Staatskanzlei Luzern

    Entscheid der Luzerner Hinterland-Gemeinden nach Vorstudie zu Gemeindefusionen

    Luzern (ots) - Die Gemeinderäte der beiden Gemeindegruppen "PRAG" und "Zell+" haben sich am 29. März 2006 gegenseitig über ihre Entscheide orientiert. Nachdem verschiedenste Kooperationsbemühungen fehlgeschlagen haben, beschloss der Regionalrat des Kooperativen Hinterlandes (plus Roggliswil/Pfaffnau) die Frage der Fusion ernsthaft zu prüfen. Nach Vorliegen ...

  • 24.03.2006 – 10:15

    Sunrise Communications AG

    Schlussabstimmungen zum FMG: Langer Anlauf zum guten Ende

    Zürich (ots) - sunrise ist erfreut darüber, dass die Eidgenössischen Räte die Revision des Fernmeldegesetzes heute offiziell abgeschlossen haben. Wichtigster Fortschritt ist die vollständige, zeitlich unbegrenzte Entbündelung der letzten Meile. Die Konsumenten profitieren damit ab sofort vom Wettbewerb beim ADSL-Internetzugang, der ihnen mehr ...

    Un document
  • 21.02.2006 – 16:44

    Staatskanzlei Glarus

    Kanton Glarus: Direktionsverteilung nach der Landsgemeinde 2006

    Aus den Verhandlungen des Regierungsrates vom 21. Februar 2006 Glarus (ots) - Die verbleibenden fünf Mitglieder des Regierungsrates haben sich über die Zuteilung der Direktionen ausgesprochen. Es ist folgende Direktionsverteilung nach der Landsgemeinde 2006 vorgesehen: Departement Vorsteher Finanzen und Gesundheit Rolf Widmer Bildung und ...

  • 06.02.2006 – 15:57

    Heilsarmee / Armée du Salut

    Genf: Heilsarmee erhält wieder Subventionen

    Bern/Genf (ots) - Der Genfer Regierungsrat François Longchamp hat die Einfrierung der Kantonsbeiträge an drei der Heilsarmee-Einrichtungen in Genf mit sofortiger Wirkung wieder aufgehoben. Der Entscheid von François Longchamp (Département de la solidarité et de l'emploi) betrifft das Centre Espoir (IV-Wohnheim mit 109 Plätzen), die Résidence Amitié (Pflegeheim mit 52 Plätzen) und den Accueil de nuit ...

  • 30.01.2006 – 16:15

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Waldregionen im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Förderung von wettbewerbsfähigen regionalen Organisationen in der Luzerner Waldwirtschaft ist vorgesehen, künftig einen flächenbezogenen Beitrag an die Kosten der Beförsterung von regionalen Organisationen zu leisten. Der Regierungsrat hat ein entsprechendes Konzept bei den interessierten Personen und Organisationen in die Vernehmlassung gegeben. Konkret will sich der Kanton mit einem jährlichen Beitrag an die Beförsterung von 20 ...

  • 19.01.2006 – 16:40

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Wahl vorgenommen: - Jens Fassnacht zum Leitenden Arzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtchirurgie des Departements Chirurgie am Kantonsspital Luzern Der Regierungsrat hat Staatsbeiträge an folgende Strukturverbesserungsprojekte zugesichert: - Sammelprojekt Unwetterschäden 2005, 1. Tranche, Gemeinde Werthenstein (120'000 Fr.) - Sammelprojekt ...

  • 19.01.2006 – 15:00

    CADiware AG

    .eu Domänen für Schweizer akzeptiert

    Basel (ots) - Heute, den 19.01.2006, wurden um 11:39 Uhr die ersten .eu Domänen für Schweizer von EURid in Brüssel akzeptiert. Trotz der skeptischen Haltung der Schweizer Wirtschaft und Presse hat die CADiware AG in Basel für ihre Kunden die ersten .eu Domänen zugesprochen erhalten. Die Freischaltung für den Gebrauch der Domänen erfolgt nach 40 Tagen. Die Domänen wurden über die Firma CADiware AG ...