Actualités sur Entscheid

Suivre
Abonner Entscheid
Filtre
  • 19.06.2007 – 08:58

    Staatskanzlei Luzern

    Statistik Luzern erhält eigene Rechtspersönlichkeit

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat an seiner Sitzung vom 15. Juni 2007 die Verordnung über die Errichtung, Organisation und Finanzierung der zentralen Statistikstelle erlassen (SRL 28z). Das am 1. Juli 2006 in Kraft getretene kantonale Statistikgesetz ermächtigt den Regierungsrat zur Errichtung einer eigenständigen öffentlich-rechtlichen Trägerschaft, welche die Rolle der ...

  • 14.06.2007 – 17:12

    Helsana Gruppe

    Helsana und Neuenburger Ärzte beenden Streit

    Zürich (ots) - Helsana und die Neuenburger Ärztegesellschaft (Société Neuchâteloise de Médecine, SNM) haben den Streit über die Hausarztversicherung mit der einseitigen Ärzteliste von Helsana beendet. Die am Mittwoch unterzeichnete Vereinbarung verpflichtet die Ärztegesellschaft, die Flugblätter zurückzuziehen, welche diese Hausarztversicherung kritisieren. Helsana verzichtet im Gegenzug darauf, gerichtlich ...

  • 14.06.2007 – 13:30

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Leitzinserhöhung der SNB - Nicht schon wieder...

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz erachtet die erneute Erhöhung der Leitzinsen durch die Schweizerische Nationalbank um 0.25% als unnötig und wenig sinnvoll. Die aktuelle Teuerungssituation drängt nicht zu diesem Zinsschritt - in den Monaten April und Mai 2007 lag die Jahresteuerung gerade einmal bei 0.5%. Von Inflationstendenzen kann somit keine Rede sein. Es ist zu befürchten, dass die Banken diese Erhöhung ...

  • 13.06.2007 – 17:05

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat folgende Beiträge gesprochen: - an die Investitionskosten für die Erneuerung des Oberbaus auf der Bahnstrecke Langenthal-Huttwil-Wolhusen rund 950'000 Franken, - an den Ausbau von Güterstrassen in den Gemeinden Rickenbach (Etappe 2006, 2. Tranche) und Knutwil (Etappe 2007) Stellung genommen: - zum Systementscheid über die Ehepaarbesteuerung zu Handen der ...

  • 12.06.2007 – 17:42

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz - Nötige Klarheit für energetische Investitionen geschaffen

    Zürich (ots) - Mit der am 11. Juni 2007 vom Parlament endgültig verabschiedeten Motion "Verbesserte Überwälzung energetisch wirksamer Massnahmen im Gebäudebereich" wird der Bundesrat beauftragt, die Verordnung über Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen zu ergänzen (Art. 14 VMWG). Neu soll explizit festgehalten werden, dass energetische ...

  • 12.06.2007 – 09:45

    AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

    AUNS zu den Armee-Entscheiden im Parlament

    Entwicklungsschritt 08/11, Verdoppelung Durchdiener und Auslandeinsätze: Anfang vom Ende der Milizarmee und der bewaffneten Neutralität? Bern (ots) - Nachdem nun auch der Nationalrat den fatalen "Entwicklungsschritt 08/11" sowie zwei parlamentarische Vorstösse zur Verdoppelung der Durchdiener und der militärischen Auslandeinsätze gutgeheissen hat - und nachdem der Bundesrat (!) den Armeeangehörigen die ...

  • 08.06.2007 – 14:45

    Helsana Gruppe

    Pflegecontrolling: Bundesgericht heisst Helsana-Praxis gut

    Zürich (ots) - Krankenversicherer dürfen die Unterlagen der Pflegeheime einsehen, die für die Kontrolle der Wirtschaftlichkeit von Pflegeleistungen nötig sind. Diesen Grundsatz hat das Bundesgericht in einem Urteil vom 21. März 2007 bestätigt und damit das Vorgehen von Helsana gutgeheissen. Das Urteil ist auch wegweisend für die Kontrolle künftiger Fallpauschalen im Spitalbereich. Ohne Informationen keine ...

  • 06.06.2007 – 17:32

    proTELL

    proTELL - Der Bundesrat entzieht dem Wehrmann das Vertrauen

    Dornach (ots) - Der Bundesrat hat in der Heimabgabe der Taschenmunition (TM) radikal kehrt gemacht. Noch im September 2006 hat er die seit 1940 generelle Heimabgabe vehement verteidigt. Er sah darin „eine staatspolitisch bedeutsame Demonstration des Wehrwillens der Bürgerinnen und Bürger. Die Sicherheit werde nicht erhöht, wenn korrekt handelnden Wehrmännern die TM abgenommen werde". Die Motion von Ständerätin ...

  • 01.06.2007 – 09:55

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Lungenliga - Mutloser Entscheid des Bundesrates

    Bern (ots) - Der Bundesrat verzichtet auf eine vorgezogene Einführung der EURO-5-Norm. Die Lungenliga Schweiz ist von diesem mutlosen Entscheid enttäuscht. Noch im Juni 2006 hatte der Bundesrat die vorzeitige Einführung der Filterpflicht zum Schutz der Bevölkerung vor dem gefährlichen Dieselruss in Aussicht gestellt. Feinste Partikel, zu denen der Dieselruss zählt, dringen aufgrund ihrer Grösse bis tief in ...

  • 30.05.2007 – 14:35

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Euro 5-Norm

    Bern (ots) - auto-schweiz, die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, begrüsst den Entscheid des Bundesrates, auf die vorgezogene Einführung der Euro 5-Norm in der Schweiz zu verzichten. Dazu hält Andreas Burgener, auto-schweiz Direktor fest: "Bereits heute sind über 80% der neu in Verkehr gesetzten Dieselautos serienmässig mit modernen Partikelrückhaltesystemen ausgerüstet. Das zeigt, dass sich die Autofahrerinnen und Autofahrer ihrer Verantwortung für eine ...

  • 26.05.2007 – 05:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung besetzt verschiedene Führungspositionen

    (ots) - Vaduz, 26. Mai (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Mai 2007 Peter Beck zum neuen Amtsleiter des Amtes für Volkswirtschaft bestellt. Gleichzeitig hat sie Wilfried Oehry zum neuen Amtsleiter-Stellvertreter des Amtes für Volkswirtschaft ernannt. Im Weiteren hat die Regierung an derselben Sitzung Franz J. Heeb zum Geschäftsführer der neuen Agentur für Internationale ...

  • 25.05.2007 – 15:15

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Strukturverbesserungsbeiträge gesprochen: - an den Ausbau einer Güterstrasse Dorf-Lingetli, Gemeinde Romoos - an den Ausbau einer Güterstrasse Los 2007, Gemeinde Schüpfheim - an den Ausbau einer Güterstrasse Tambach, Gemeinde Menznau - an den Ausbau einer Güterstrasse Etappe 2006 (2. Teil), Gemeinde Ruswil - an den Ausbau einer Güterstrasse ...

  • 25.05.2007 – 13:15

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG enttäuscht über LSVA-Entscheid des Bundesrates - Weiteres Vorgehen wird geprüft

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG ist enttäuscht über den Entscheid des Bundesrates, die LSVA per 1. Januar 2008 wie geplant zu erhöhen. Das weitere Vorgehen wird nun verbandsintern besprochen, sobald der genaue Entscheid bekannt ist. Dies haben die Mitglieder der ASTAG an ihrer Delegiertenversammlung in Flims bestimmt. Gleichzeitig forderten ...

  • 24.05.2007 – 09:55

    Staatskanzlei Luzern

    Kein Abfahrtsort Luzern für die Rütlifeier 2007

    Luzern (ots) - Der Stadtrat von Luzern und der Regierungsrat des Kantons Luzern haben Anfang Mai 2007 beschlossen, Luzern als Abfahrtsort für die Rütlifeier 2007 zur Verfügung zu stellen. Sie haben dies kumulativ von folgenden Bedingungen abhängig gemacht: - Die Kantone Schwyz, Uri und Nidwalden bieten ab dem Jahr 2008 Hand, sich entweder als Abfahrtsorte im Turnus oder als dezentrale Abfahrtsorte zur ...

  • 15.05.2007 – 14:50

    Staatskanzlei Luzern

    Feuerbrand: Aprilwärme führt zu Extrembefall

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern müssen mindestens 5 bis 10 Hektaren Obstkulturen gerodet werden. Der Befall kam durch die warme Witterung während der Blüte zustande. Es handelt sich um den bisher wohl grössten Feuerbrandbefall im Kanton Luzern, wie die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) an einer Medienorientierung am Dienstag morgen in Eschenbach mitteilte. In diesem Jahr waren die Bedingungen für ...