Actualités sur Entscheid

Suivre
Abonner Entscheid
Filtre
  • 18.09.2008 – 16:35

    GastroSuisse

    GastroSuisse: Nationalrat: Raucherbetriebe sollen möglich sein

    Zürich (ots) - GastroSuisse erachtet den heutigen Entscheid des Nationalrates, der Raucherrestaurants und -bars weiterhin zulassen möchte, als Schritt in die richtige Richtung. Rauchverbote im Gastgewerbe führen zu Umsatzeinbussen und setzen Arbeitsplätze aufs Spiel. Die Existenz vieler Kleinst- und Kleinbetriebe wäre gefährdet. Entgegen der häufig ...

  • 17.09.2008 – 15:45

    GastroSuisse

    Passivrauchschutz: Ständerat - Entscheid gegen Kleinbetriebe

    Zürich (ots) - GastroSuisse bedauert, dass der Ständerat an seiner heutigen Sitzung nicht dem Antrag der Mehrheit seiner vorberatenden Kommission gefolgt ist und sich gegen die Schaffung von Raucherbetrieben ausgesprochen hat. Die vorberatende Kommission des Ständerates hatte vorgeschlagen, dass Kleinst- und Kleinbetriebe bis zu einer dem Publikum zugänglichen Fläche von maximal 100m2 als Raucherbetriebe ...

  • 11.09.2008 – 17:00

    CONCORDIA

    So oder so: Xundheit-Kunden bei der CONCORDIA am besten aufgehoben

    Luzern (ots) - Der grosse Stadtrat der Stadt Luzern hat auf Empfehlung der GPK hin, aber entgegen dem Antrag des Stadtrates entschieden, die Xundheit nicht zu verkaufen. Die CONCORDIA bedauert den Entscheid des Stadtparlaments. In der CONCORDIA-Gruppe hätte die Xundheit die nötige finanzielle Sicherheit für eine positive Entwicklung des Unternehmens erhalten können. Den offerierten Kaufpreis von CHF 3 Mio. ...

  • 22.08.2008 – 16:52

    VSG / ASIG

    VSG: Bundesamt auf dem falschen Dampfer ...

    Zürich (ots) - Das Veto gegen die Umrüstung des Vierwaldstättersee-Dampfschiffs Unterwalden auf Erdgasbetrieb ist für die Schweizer Erdgas-Wirtschaft nicht akzeptabel. Offenbar ist das Bundesamt für Verkehr (BAV) nicht gewillt, seine internen Richtlinien neuen technischen Möglichkeiten anzupassen. Seit Jahren investieren Bund, Kantone, Gemeinden und Private viel Geld und Zeit in den Klimaschutz. Dass das BAV ...

  • 04.08.2008 – 09:32

    Staatskanzlei Luzern

    Hauptarbeiten für Zubringer Rontal vergeben

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat die Hauptarbeiten für den Bau des Autobahnzubringers Rontal an die Arbeitsgemeinschaft ANRO vergeben. Diese besteht aus den drei Luzerner Unternehmungen Anliker AG, Emmenbrücke, Marti Bauunternehmung AG, Luzern und Gebr. Brun AG, Emmenbrücke sowie der Marti Tunnelbau AG aus Bern und der Stutz AG aus Frauenfeld. Vorbehalten bleibt noch die Zustimmung des Bundesamts für Strassen ...

  • 20.06.2008 – 11:54

    CONCORDIA

    CONCORDIA: Xundheit soll doch nicht verkauft werden

    Luzern (ots) - Ende 2007 hatte der Stadtrat der Stadt Luzern entschieden, die Xundheit, Öffentliche Gesundheitskasse Schweiz AG, zu verkaufen. Auf die Ausschreibung des Stadtrates hin machte einzig die CONCORDIA ein Angebot. Mit dem Stadtrat wurden entsprechende Verträge verhandelt und unterzeichnet. Diese standen unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Parlaments. Käufer und Verkäufer waren sich bewusst, dass ...

  • 16.06.2008 – 14:03

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB-DV:- Kein Referendum zur Personenfreizügigkeit

    Bern (ots) - Der SGB hat an seiner heutigen Delegiertenversammlung beschlossen, kein Referendum gegen die Weiterführung der Personenfreizügigkeit mit der EU und deren Ausdehnung auf Rumänien und Bulgarien zu ergreifen und ein solches von Dritten auch nicht zu unterstützen. Die Abstimmungsparole resp. das Ausmass an Engagement in der Abstimmung soll aber erst vor der Abstimmung selbst gefasst werden. Die ...

  • 11.06.2008 – 12:13

    Stiftung pro aere

    Nationalrat von Wirten übertölpelt

    Zürich (ots) - Einer Mehrheit des Nationalrates scheint gleichgültig zu sein, dass in der Schweiz jedes Jahr mehrere hundert Menschen am Passivrauchen sterben und die Volkswirtschaft jährlich 500 Millionen Franken Schaden erleidet: Sie hat sich gegen ein griffiges Gesetz für den Schutz vor dem Passivrauchen entschieden und sich von Behauptungen des Wirteverbandes und des Gewerbeverbandes übertölpeln lassen, ...

  • 11.06.2008 – 11:10

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Lungenliga Schweiz: Kommentar zur heutigen Debatte im Nationalrat über das neue Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen

    Bern (ots) - Corinne Zosso, Geschäftsführerin der Lungenliga Schweiz, sagt dazu: "Wir bedauern den nationalrätlichen Entscheid. Die Mehrheit des Nationalrats missachtet damit die eindeutig erwiesene Gesundheitsgefährdung durch Passivrauchen und politisiert am Willen der Schweizer Bevölkerung und der Kantone ...

  • 11.06.2008 – 09:27

    Staatskanzlei Luzern

    Entwicklungsschwerpunkt Luzern Nord ist nun behördenverbindlich

    Luzern (ots) - Richtplan und Erläuterungsbericht des Entwicklungsschwerpunktes (ESP) Luzern Nord sind fertig gestellt und vom Regierungsrat mit Ergänzungen genehmigt worden. Damit ist der ESP Luzern Nord für die Behörden verbindlich. Im Kanton Luzern gelten gemäss bisherigem kantonalen Richtplan'98 und gemäss nun revidiertem kantonalen Richtplan, der noch bis am 31. August 2008 in der Anhörung ist, insgesamt ...