Actualités sur Entscheid

Suivre
Abonner Entscheid
Filtre
  • 23.02.2012 – 13:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Reform des Erbrechts

    Vaduz (ots/ikr) - Nachdem die letzte Reform des liechtensteinischen Erbrechts bereits im Jahre 1993 erfolgte, ist eine Gesamtreform unabdingbar geworden. Mit der gegenständlichen Reform wird insbesondere die erbrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten oder eingetragenen Partners verbessert. Ferner wird der Erbvertrag weiter geöffnet, d.h. er ist nicht mehr nur für Ehegatten sowie eingetragene Partner zulässig. ...

  • 15.02.2012 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mehr Effizienz im Stipendienwesen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 14. Februar 2012 den Bericht und Antrag betreffend die Revision des Stipendiengesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Das liechtensteinische Stipendienwesen wurde 2004 auf eine neue Grundlage gestellt. Damals wurde ein transparentes und einheitliches System der staatlichen Ausbildungsförderung für allgemein- und berufsbildende Ausbildungswege ...

  • 14.02.2012 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschaffung der Fürsorgekommissionen: Bericht und Antrag zur Abänderung des Sozialhilfegesetzes von der Regierung genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Februar 2012 den Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag zur Abänderung des Sozialhilfegesetzes (SHG) genehmigt. Es geht bei der vorgeschlagenen Abänderung um die Abschaffung der Fürsorgekommissionen und gleichzeitig um die Implementierung eines ...

  • 14.02.2012 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Hongkong

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Hongkong sowie des dazugehörigen Abkommens über Arbeitsstandards beschlossen und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend die Abkommen. Das Freihandelsabkommen verbessert auf breiter Basis den Marktzugang und die Rechtssicherheit für die liechtensteinischen Wirtschaftsakteure, vor allem für den Waren- ...

  • 14.02.2012 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Montenegro

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Montenegro beschlossen und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Abkommen. Montenegro weist ein erhebliches Wachstumspotential auf. Das Freihandelsabkommen verbessert den Marktzugang für Warenexporte mit Ursprung Liechtenstein in Montenegro. Es beseitigt insbesondere die Diskriminierungen, welche ...

  • 14.02.2012 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ratifikation der Änderungen des Römer Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation der Änderungen des Römer Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) beschlossen und unterbreitet dem Landtag den entsprechenden Bericht und Antrag. Das Römer Statut ist die rechtliche Grundlage für den ständigen Internationalen Strafgerichtshof mit Sitz in Den Haag. Das Statut überträgt dem ...

  • 13.02.2012 – 17:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Koalitionsausschuss einigt sich über Regierungsreform

    Vaduz (ots/ikr) - Der Koalitionsausschuss der Vaterländischen Union und der Fortschrittlichen Bürgerpartei hat sich an der heutigen Sitzung bezüglich der Regierungsreform und deren Ausgestaltung abschliessend geeinigt. Die zwei bisher noch offenen Punkte - die Bildung von Schwerpunktressorts sowie die Anstellungsbedingungen für künftige Generalsekretäre - konnten nun einer Lösung zugeführt werden. Bereits ...

  • 13.02.2012 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wertvolle Gotteshäuser in Eschen und Nendeln

    Vaduz (ots/ikr) - Die Pfarrkirche St. Martin in Eschen und die Kapelle St. Sebastian und Rochus in Nendeln wurden in das Verzeichnis der geschützten Denkmäler im Fürstentum Liechtenstein aufgenommen. Auf dem Territorium der Gemeinde Eschen besassen seit dem Mittelalter die Klöster St. Gallen, St. Luzi in Chur und Pfäfers Güter. Eschen war lange Zeit der Hauptort des Unterlandes und bei der Kapelle auf Rofenberg ...

  • 01.02.2012 – 12:55

    Handelszeitung

    Media Service: Geldwäsche: Steuerhinterziehung als Vortat

    Zürich (ots) - Das Bankgeheimnis kommt weiter unter Druck. Neu werden Steuerdelikte zu Vortaten der Geldwäscherei. Was alles als solches Delikt gelten soll, ist noch nicht klar definiert. Die neuen Regeln werden von der FATF erarbeitet, der Arbeitsgruppe der OECD gegen Geldwäsche. Die FATF trifft sich vom 13. bis zum 17. Februar in Paris und verabschiedet neue Standards. Laut einem FATF-Arbeitspapier, das der ...

  • 01.02.2012 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erteilt Spielbankenkonzession

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 31. Januar 2012 hat die Regierung die Spielbankenkonzession an die Casino Vaduzerhof AG in Gründung erteilt, das Konzessionsgesuch der Casino Admiral AG wurde abgelehnt. Falls gegen diese Entscheidung keine Rechtsmittel eingelegt werden, rechnet die Regierung mit einer raschen Umsetzung eines Spielbankenneubaus in Vaduz. Bereits im Juni 2010 beschloss der Landtag das neue ...