Actualités sur Entscheid

Suivre
Abonner Entscheid
Filtre
  • 03.05.2012 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sanierung Staatshaushalt - Massnahmenpaket II

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012, den Bericht zum Massnahmenpaket II im Rahmen des Projekts zur Sanierung des Landeshaushalts verabschiedet, mit welchem sie den Landtag umfassend über den bisherigen Verlauf des Sanierungsprojekts sowie über das von der Regierung geplante weitere Vorgehen. Nachdem das ursprüngliche Sanierungsziel von CHF 160 Mio. im März 2011 aufgrund des ...

  • 30.04.2012 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Mitglied im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012 den ausgebildeten Musiker, Musiklehrer, Dozenten und Publizisten Josef Hofer aus Triesen als Mitglied des Stiftungsrates der Kulturstiftung Liechtenstein bestellt. Die Mandatsperiode dauert vier Jahre. Der Stiftungsrat besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern, die Fachkompetenzen aus den Bereichen ...

  • 30.04.2012 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gesamtarbeitsvertrag für das Detailhandelsgewerbe

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012 die Verordnung über die Allgemein-verbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für das Detailhandelsgewerbe genehmigt. Allgemeinverbindlicherklärung bis 31. Dezember 2013 Die Verordnung erklärt die Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages sowie die Lohn- und Protokollvereinbarung für allgemeinverbindlich. Nicht allgemeinverbindlich zu ...

  • 30.04.2012 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausbau der Mobilität: Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012 die Postulatsbeantwortung zum Ausbau der Mobilität verabschiedet. Der Landtag hatte im November 2011 ein Postulat betreffend den Ausbau der Mobilität an die Regierung überwiesen. In der vorliegenden Postulatsbeantwortung zeigt die Regierung den Werdegang der angesprochenen Projekte auf und gibt ...

  • 18.04.2012 – 17:28

    VSE / AES

    VSE zur Energiestrategie 2050

    Aarau (ots) - Der Bundesrat hat die Eckpfeiler seiner Energiestrategie 2050 bekanntgegeben. Der VSE unterstützt den Ausbau des Gebäudeprogramms für die Verbesserung der Energieeffizienz sowie den raschen Ausbau der erneuerbaren Energien. Begrüsst wird die Verbesserung des KEV-Fördermodells in Richtung mehr Effizienz und Effektivität. Nachvollziehbar ist der Entschluss, dass der Bau von Gaskombikraftwerken und Wärmekraftkopplungsanlagen sowie Importe für die ...

  • 17.04.2012 – 11:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erlässt Verordnung zum Schutz der Quellfassungen "Wasserchopf", Triesenberg

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. April 2012 die Verordnung zum Schutze der Quellfassungen "Wasserchopf" in der Gemeinde Triesenberg genehmigt. Die Verordnung basiert auf dem Gewässerschutzgesetz, welches die Trinkwasserqualität sicherstellen soll. Die neuen Schutzzonen liegen vollumfänglich auf gemeindeeigenem Gebiet, weshalb auf eine ...

  • 10.04.2012 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesführungsstab: Ersatzbestellung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 10. April 2012 Marina Jamnicki Abegg, Amt für Gesundheit, anstelle des ausscheidenden Ersatzmitgliedes Oskar Ospelt, Triesen, für den Rest der Mandatsperiode 2011 bis 2015 als Ersatzmitglied in den Landesführungsstab bestellt. Die Regierung dankt Marina Jamnicki Abegg für die Bereitschaft, im Landesführungsstab mitzuwirken, und wünscht ihr bei der Ausübung ...

  • 10.04.2012 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Berufsmaturakommission: Neubestellung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 10. April 2012 die Berufsmaturakommission für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 neu bestellt: Vorsitz: Arnold Kind, Vaduz, Schulamt Vizevorsitz: Frick Adolf, Amt für Berufsbildung und Berufsberatung Mitglieder: - Banzer Roman, Vaduz, Universität Liechtenstein - Haas Brigitte, Vaduz - Miescher Daniel, Schulleiter der Berufsmittelschule Die Berufsmaturakommission ...