Actualités sur Entscheid

Suivre
Abonner Entscheid
Filtre
  • 21.08.2012 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Revision des Mediengesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. April 2012 den Bericht und Antrag betreffend die Revision des Mediengesetzes und des Gesetzes über den liechtensteinischen Rundfunk zu Handen des Landtages verabschiedet. Damit wird eine entsprechende EU-Richtlinie umgesetzt. Grundprinzipien bleiben bestehen Die einstige europäische "Fernsehrichtlinie" umfasst neu den gesamten Bereich der audiovisuellen Mediendienste und wurde dementsprechend umbenannt. Die ...

  • 21.08.2012 – 14:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. April 2012 den Bericht und Antrag bezüglich einer Abänderung des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) zu Handen des Landtags verabschiedet. Die Abänderung betrifft die Rahmenbedingungen des Elternurlaubs, welche der entsprechenden EU-Richtlinie angepasst werden sollen. Ziel der Richtlinie ist es, die europäischen Mindestbestimmungen für den ...

  • 21.08.2012 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umwandlung der Dienststelle für Sport in die Stabsstelle für Sport

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. August 2012 den Bericht und Antrag zur Umwandlung der Dienststelle für Sport in die Stabsstelle für Sport an den Landtag genehmigt. Gemeinsam hat die Regierung eine umfassende Regierungs- und Verwaltungsreform beschlossen. Eines der zahlreichen Projekte betrifft dabei die Umwandlung der Dienststelle für ...

  • 21.08.2012 – 14:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet neues Amt für Kultur

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. August 2012, den Bericht und Antrag über die Zusammenführung des Landesarchivs, der Stabsstelle für Kulturfragen sowie der Abteilung Denkmalpflege und Archäologie des Hochbauamts zu einem Amt für Kultur verabschiedet. Mit diesem Antrag wird dem Landtag eine weitere Massnahme der umfassenden Regierungs- und Verwaltungsreform vorgelegt. Gemäss den von der ...

  • 21.08.2012 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ersatzbestellungen in die Berufsmaturakommission

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. August 2012, zwei Neubestellungen in die Berufsmaturakommission vorgenommen. Aufgrund des pensionsbedingten Austritts von Adolf Frick wurde Werner Kranz für den Rest der Mandatsperiode 2012 bis 2016 in die Berufsmaturakommission bestellt. Die Kommission setzt sich aus je einem Vertreter des Schulamtes, des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung, der ...

  • 17.08.2012 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesrüfekommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 14. August 2012 die Landesrüfekommission für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 neu bestellt. Die Landesrüfekommission setzt sich aufgrund der eingegangenen Nominationen wie folgt zusammen: Vorsitz: Regierungsrat Hugo Quaderer Mitglieder: - Emanuel Banzer, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz - Gerd Marxer, Schaanwald - Dr. Felix Näscher, Leiter des Amtes ...

  • 11.07.2012 – 10:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein Disclosure Facility: Klare Vorgabe für die Erheblichkeit von Geschäftsbeziehungen / Änderung der Steueramtshilfeverordnung-UK D / E

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Juli 2012 eine Änderung der Steueramtshilfeverordnung-UK beschlossen. Mit der Steueramtshilfeverordnung-UK wird das Steueramtshilfegesetz UK weiter ausgeführt. Die bestehende Verordnung definiert, unter welchen Voraussetzungen ein Finanzintermediär eine ...

  • 11.07.2012 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erleichterungen bei der Rechnungslegung für Kleinstunternehmen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat einen Vorschlag zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts in die Vernehmlassung gegeben. In Umsetzung der EWR-Richtlinie 2012/6/EU zur Änderung der Richtlinie 78/660/EWG über den Jahresabschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen hinsichtlich Kleinstbetrieben wird der Verwaltungsaufwand im Bereich der ...

  • 10.07.2012 – 14:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Steuerverwaltung: Neuer Amtsleiter bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Juli 2012 den Leiter der Steuerverwaltung neu bestellt. Bernhard Büchel wird per 1. August 2012 die Nachfolge des bisherigen Leiters Marco Felder antreten. Bernhard Büchel trat im Jahre 2009 als Abteilungsleiter Juristische Personen und Amtsleiter-Stellvertreter bei der Steuerverwaltung in die Landesverwaltung ein. Als Betriebsökonom und Dipl. ...

  • 10.07.2012 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bildungszentrum für Frauen in Afghanistan

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein finanziert seit 2009 ein Bildungsprogramm für junge Frauen in der Provinz Parwan, Afghanistan. Die Regierung hat beschlossen, dieses Projekt der Organisation "Refugee Education Trust" für weitere drei Jahre zu unterstützen. Als Folge von Krieg, Armut, Unterdrückung und soziokulturellen Einschränkungen war es vielen Mädchen und jungen Frauen in Afghanistan in den vergangenen Jahren ...

  • 10.07.2012 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung des Stiftungsrates der Liechtensteinischen Musikschule

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Juli 2012 den Stiftungsrat der Liechten-steinischen Musikschule neu bestellt: Zur neuen Präsidentin des Stiftungsrats der Liechtensteinischen Musikschule bestimmte die Regierung Christine Eberle, die von den Mitgliedern Philipp Büchel, Philipp Dünser, Barbara Kindle und Alois Wille in der Mandatsperiode ...

  • 05.07.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung des Seniorenbeirates

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der im Jahre 2007 definierten alterspolitischen Grundsätze hat die Regierung beschlossen, einen parteipolitisch neutralen und einrichtungsunabhängigen Seniorenbeirat (SBR) als beratendes Gremium für die Regierung einzurichten. Der Seniorenbeirat wurde erstmals im Jahre 2008 für eine Mandatsdauer von vier Jahren eingesetzt. Zweck und Aufgaben des Seniorenbeirates Der Zweck des ...

  • 04.07.2012 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Public Corporate Governance Code von Regierung erlassen

    Vaduz (ots/ikr) - Public Corporate Governance Code von Regierung erlassen Die Regierung hat mit den "Empfehlungen zur Führung und Kontrolle öffentlicher Unternehmen in Liechtenstein" einen für die öffentlichen Unternehmen im Land geltenden Public Corporate Governance Code erlassen, welche erstmals auf das Geschäftsjahr 2013 anzuwenden sind. Regulatorische Umsetzungsarbeiten abgeschlossen Der Landtag hat im November ...

  • 03.07.2012 – 16:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einführung von Wertgrenzen und Revision des Umweltstrafrechts

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Juli 2012 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches (StGB) verabschiedet, welche zwei Schwerpunkte umfasst: Zum einen haben sich in der liechtensteinischen Praxis bei der Auslegung der vor allem im Vermögensstrafrecht verwendeten unbestimmten Gesetzesbegriffe des "besonders grossen Schadens" bzw. des "Ausmasses von besonders ...

  • 03.07.2012 – 15:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Sozialhilfeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung die Abänderung der Sozialhilfeverordnung beschlossen. Diese Abänderung bedurfte es aufgrund einer Abänderung des Sozialhilfegesetzes im Zusammenhang mit der Abschaffung der Fürsorgekommissionen der Gemeinden. Anstelle der bisherigen Fürsorgekommissionen wurde im Sozialhilfegesetz ein alternativer Modus für die Einbindung der Gemeinden in die Abwicklung der ...

  • 03.07.2012 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Ergänzungsleistungsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Ergänzungsleistungsgesetzes (ELG) zur Kenntnis genommen. Die von der Regierung vorgeschlagenen Änderungen des genannten Rechtsaktes im Rahmen einer Teilrevision dienen der Modernisierung, d.h. einzelne veraltete Regelungen sollen aufgehoben werden und für andere Bereiche soll eine zeitgemässe Neuregelung ...

  • 03.07.2012 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwertung von Urheberrechten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat erneut vier Konzessionen gemäss dem Gesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte erteilt. Die Konzessionen wurden für eine Dauer von fünf Jahren erteilt; sie gelten für die Zeit vom 23. Juli 2012 bis zum 22. Juli 2017. Die zum Zeitpunkt der Konzessionserteilung geltenden Tarife wurden durch das Amt für Volkswirtschaft genehmigt. Diese Genehmigung gilt bis zu ihrer Neufassung längstens jedoch für die Dauer dieser ...