Actualités sur Entscheid

Suivre
Abonner Entscheid
Filtre
  • 18.09.2013 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Milchmarktkommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2013 die Milchmarktkommission für die Mandatsperiode 2013 bis 2017 neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt Julius Ospelt vom Amt für Umwelt. Zu Mitgliedern ernannt wurden Klaus Büchel aus Mauren, Otto Gerner aus Eschen, Anton Ospelt jun. aus Schaan als Vertreter der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen sowie Franky Willinger aus Gamprin-Bendern als ...

  • 18.09.2013 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubesetzungen in der Prüfungskommission für Patentanwälte

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2013 Landrichter Hermann Schöpf zum Vorsitzenden der Prüfungskommission für Patentanwälte bestellt. Er ersetzt den ausscheidenden Landrichter Dieter Santner. Caroline Voigt nimmt anstelle der verstorbenen Gudrun Heitzmann als Ersatzmitglied in die Kommission Einsitz. Kontakt: Ministerium für ...

  • 13.09.2013 – 10:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Standard & Poor's bestätigt AAA für Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) bewertet Liechtenstein erneut mit dem Spitzenrating 'AAA' mit stabilem Ausblick. Liechtenstein unterstreicht damit seine Attraktivität als sicherer und stabiler Wirtschaftsstandort. Die Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) hat den Ratingprozess 2013 abgeschlossen und das Resultat am 13. September in ihrem Research Update veröffentlicht. Liechtenstein wird ...

  • 04.09.2013 – 15:56

    VSE / AES

    VSE fordert weniger Plan, dafür mehr Markt und Gesamtbetrachtung

    Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst, dass der Bundesrat die Schweizer Energiepolitik verstärkt auf Effizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien ausrichten will. Die in der heutigen Botschaft zur Energiestrategie 2050 vorgeschlagenen Gesetzesänderungen sind jedoch noch zu ergänzen. Notwendig sind eine Gesamtbetrachtung anstelle isolierter Einzelmassnahmen und klare ...

  • 03.09.2013 – 11:39

    Staatskanzlei Luzern

    Kommission WAK lehnt Abschaffung der Liegenschaftssteuer ab

    Luzern (ots) - An ihrer Sitzung vom 23. August hat die kantonsrätliche Kommission Wirtschaft und Abgaben WAK sowohl die Initiative zur Abschaffung der Liegenschaftssteuer als auch den Gegenentwurf der Regierung (B77) abgelehnt. Die Ausfälle bei Kanton und Gemeinden würden zu stark ins Gewicht fallen. Die Liegenschaftssteuer beträgt im Kanton Luzern 0,5 Promille des Steuerwerts der Liegenschaft. Der Ertrag der Steuer ...

  • 29.08.2013 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 29. August 2013, Charly Dodet, Gründer und Präsident des Vereins "Les Amis du Liechtenstein en Wallonie", zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Charly Dodet hat den Verein 1978 gegründet und steht diesem seither als Präsident vor. In dieser Funktion bringt er seit nunmehr 35 Jahren Liechtenstein den Walloniern näher. Für seine ...

  • 29.08.2013 – 11:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umsetzungsgesetz zum Steuerabkommen mit Österreich liegt vor

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. August 2013 den Bericht und Antrag über das Gesetz zum Abkommen zwischen Liechtenstein und Österreich über die Zusammenarbeit im Bereich der Steuern verabschiedet. Liechtenstein und Österreich haben am 29. Januar 2013 ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Bereich der Steuern (Abgeltungssteuerabkommen) ...

  • 29.08.2013 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zusammenführung von Kommissionen: Regierung beantwortet Interpellation

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. August 2013 die Interpellationsbeantwortung zur Reduktion der Anzahl Kommissionen zu Handen des Landtags verabschiedet. Darin werden mit Bezug auf die Regierungs- und Verwaltungsreform hinsichtlich Optimierungspotential verschiedene Fragen zur Anzahl, Wahl und Zusammensetzung, Tätigkeit und Überprüfung der ...

  • 21.08.2013 – 10:12

    Staatskanzlei Luzern

    GASK heisst Kantonales Sportförderungsgesetz in 1. Beratung gut

    Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) ist an ihrer Sitzung vom Montag, 19. August 2013, auf die Botschaft zum Kantonalen Sportförderungsgesetz (B 74) eingetreten. Nach der 1. Beratung wurde das Gesetz von der Kommission grossmehrheitlich gutgeheissen. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, ein neues Gesetz ...