Actualités sur Energie
- 3Un documentplus
Ad-hoc-Medienmitteilung: Klimaanlagen der NINA-Züge sind defekt
Un documentplus- 2
Nachhaltig: Die Viterma Gruppe ist ab sofort klimaneutral
Un documentplus Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
3ESTI: Jedes sechste elektrische Erzeugnis musste beanstandet werden
Un documentplusFord Motor Company Switzerland SA
Ford investiert eine Milliarde US-Dollar und gründet europäisches Electrification Center in Köln
Un documentplusSiemens Energy und Porsche treiben mit Partnern die Entwicklung klimaneutraler eFuels voran
Un documentplus
Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen
Förderung spart im Schweizer Gebäudepark 5,4 Mia. kWh und 1,2 Mio. t CO2 ein
3 DocumentsplusTanken mit WIR: Zwei starke Schweizer Netzwerke spannen zusammen
Tanken mit WIR: Zwei starke Schweizer Netzwerke spannen zusammen Kundinnen und Kunden der WIR Bank Genossenschaft tanken künftig bei «Ruedi Rüssel» und «Miniprix» mit WIR-Anteil. Durch die Produktpartnerschaft erhält das KMU-Netzwerk eine attraktive Möglichkeit, die weltgrösste ...
Un documentplusFord Motor Company Switzerland SA
Ford will bis 2050 klimaneutral werden und veröffentlicht CO2-Zwischenziele im neuen Nachhaltigkeitsbericht
Un documentplusFord Motor Company Switzerland SA
2Neuer Ford Mustang Mach-E verbessert Genauigkeit von Reichweiten-Angaben mittels Cloud
Un documentplusFord Motor Company Switzerland SA
2Vollelektrischer Ford Mustang Mach-E erzielt in nur zehn Minuten Ladezeit eine Reichweite von 119 Kilometern
Un documentplusSchweizer Ingenieurskunst liefert Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel und hilft, Arbeitsplätze zu sichern
Un documentplus
Energie-Agentur der Wirtschaft
Genossenschaft Migros Zürich gewinnt Wanderpreis für Steigerung der Energieeffizienz
Zürich (ots) - Der neue Zürcher Baudirektor, Regierungsrat Martin Neukom, hat heute den Wanderpreis des Energie-Modells Zürich an die Genossenschaft Migros Zürich übergeben. Die Mitglieder des Energie-Modells Zürich realisieren seit über dreissig Jahren eine kontinuierliche Steigerung der ...
Un documentplusDas Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen
Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen - Jahresbericht 2018: Geförderte Massnahmen bringen Einsparung von 5,4 Mia. kWh und 1,3 Mio. t CO2 im Schweizer Gebäudepark
Un documentplusEnergie-Agentur der Wirtschaft
Mit Engagement die Klimaziele deutlich erfüllt
Bern (ots) - Die Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) präsentiert ihre Leistungsbilanz 2018. Die rund 4000 Unternehmen mit Zielvereinbarung senken ihre CO2-Emissionen und ihren Energieverbrauch kontinuierlich. Ende 2018 lag die CO2-Intensität bei 88.3 Prozent und die Energieeffizienz bei 109.9 Prozent. Die Wirtschaft erfüllt ihre Klimaziele deutlich. ...
3 DocumentsplusBeschleunigte Transformation des Schweizer Personenwagenmarktes im ersten Halbjahr 2019 / Alternativ angetriebene Fahrzeuge legen Exoten-Status ab
Pfäffikon / Bern (ots) - Mit 157'136 verkauften Fahrzeugen (-774 PW; -0,5%) liegt die Zahl der im ersten Halbjahr in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein erstmals immatrikulierten Personenwagen fast exakt auf Vorjahresniveau, was den ...
Un documentplus- 4
KLM und Partner kündigen erstes europäisches Biotreibstoffwerk an
Un documentplus Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
3ESTI: Mängelquote bei elektrischen Erzeugnissen auf Vorjahresniveau
Un documentplus
Energieeffizienz: Markt für Dienstleistungen in Europa wächst bis 2025 auf ca. 50 Milliarden Euro
Zürich (ots) - - Klimapolitische Vorgaben, die Energiewende und Innovationen treiben die Nachfrage nach Energieeffizienz-Dienstleistungen an - Durchschnittliches Jahreswachstum liegt in Europa bei ca. 8 Prozent; in Deutschland bei ca. 7 Prozent; in ...
Un documentplusEuropas Kommunen setzen auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Nachfrage übertrifft das Angebot
Zürich (ots) - Viele europäische Städte müssen schnell für bessere Luft sorgen. Dabei setzen Kommunen immer öfter auf die Brennstoffzellentechnologie, die bei ihren Fahrzeugflotten, Wärmeerzeugungs- sowie Industrieprozessen eine emissionsfreie Alternative bietet. Antriebs- und Kraftstoff ist dabei ...
Un documentplusDie Nagra startet Tiefbohrserie in Bülach und Trüllikon
Un documentplus1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG gewinnt den Family Business Award 2018
Un documentplusEnergie-Agentur der Wirtschaft
Jacqueline Jakob wird neue Geschäftsführerin
Un documentplusEnergie-Agentur der Wirtschaft
Jährliche CO2-Emissionen der Stadt Zürich zweimal eingespart
2 Documentsplus
Die Schweizer MEM-Industrie lebt die Nachhaltigkeit
Un documentplusSwisspower Renewables AG startet weitere Investitionsphase mit strategischem Finanzpartner
Zürich (ots) - Die erfolgreiche Beteiligungsgesellschaft Swisspower Renewables AG startet in die nächste Investitionsphase mit einem neuen Aktionär, der UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2 KmGK (UBS-CEIS 2). Damit wird das bestehende Aktionariat mit den elf Stadtwerken für eine weitere ...
Un documentplusErste schweizweite Stadtwerke-Kooperation im Bereich Energie und Blockchain
Zürich (ots) - Sechs Schweizer Stadtwerke gehen für die Nutzung der Blockchain-Technologie eine schweizweite Kooperation ein. Der Zweck der Zusammenarbeit ist es, bereits im kommenden Jahr konkrete Anwendungen im Energiesektor zu identifizieren und in Pilotanwendungen umzusetzen. Diese Zusammenarbeit ...
Un documentplusDiesel-Gebrauchtwagen: Aktuelle Marktsituation und Ausblick 2018 / Marktdaten und Kennzahlen
Pfäffikon (ots) - Die Zukunft von Diesel-Personenwagen wird seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Die neusten Eurotax-Untersuchungen zeigen, dass sich Diesel- und Benzinfahrzeuge im Neuwagen- und Occasionsmarkt unterschiedlich entwickeln. Fakt ist: Bei Neuwagen hat der Diesel in den zurückliegenden ...
Un documentplusEnergiewirtschaft: Ohne Energiebinnenmarkt verfehlt Europa seine Klimaziele
Zürich (ots) - Europa setzt auf erneuerbare Energieträger. Allerdings geht der Umbau zu langsam, um die Klimaziele der EU zu erreichen. Denn bis 2030 sollen erneuerbare Energien einen Anteil von 27 Prozent am Energiemix ausmachen. Doch für eine klimafreundliche, zuverlässige und bezahlbare ...
Un documentplusElektrifizierung der Luftfahrt: Start-ups treiben Innovation
Zürich (ots) - Immer mehr Systeme an Bord von Flugzeugen werden auf elektrische Antriebe umgestellt. Auch die ersten voll- oder teilelektrisch angetriebenen Luftfahrzeuge sind bereits im Test oder im Zulassungsverfahren, etwa ein autonom fliegendes Air-Taxi, das kürzlich in Dubai vorgestellt wurde. Dabei sind es meist Start-ups oder kleine Akteure die an ...
Un documentplus