Actualités sur Einladung

Suivre
Abonner Einladung
Filtre
  • 27.02.2002 – 13:43

    Bundesamt für Migration

    Weltfrauentag im Bundesamt für Flüchtlinge: Frauen begegnen Frauen

    Bern (ots) - Persönliche Einladung für den Weltfrauentag im Bundesamt für Flüchtlinge, 8. März 2002, ab 15.00 Uhr zum Thema «Frauen begegnen Frauen» Programm: 15.15 Uhr Podiumsdiskussion und Erfahrungsaustausch mit Migrantinnen aus verschiedenen Kulturkreisen 17.00 Uhr Vernissage der Fotoausstellung von Olivia Heussler «Frauenleben»; Dauer ...

  • 27.02.2002 – 11:35

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Einladung zur Presseorientierung: Betrifft: Weltpremiere - der TCS lanciert "COOLdriving(L)"

    Sehr geehrte Damen und Herren, Genf (ots) - Anlässlich des 72. Internationalen Automobilsalons in Genf präsentieren wir eine Weltpremiere! "COOLdriving(L)" heisst das neue interaktive Produkt zum Thema Verkehrssicherheit, das dem breiten Publikum offen steht. Im Rahmen der Pressetage organisieren wir am TCS-Stand (EN 11 - Eingangshalle) eine Orientierung, ...

  • 25.02.2002 – 07:16

    Crossair

    Einladung Medienkonferenz Crossair AG und kapers

    Gesamtarbeitsvertrag Kabinenpersonal Crossair AG / SWISS Basel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Um Sie über den Stand der Dinge beim Gesamtarbeitsvertrag GAV für das Kabinenpersonal der neuen Schweizer Airline SWISS zu orientieren, laden wir Sie zu einer Medienkonferenz ein: Montag, 25. Februar 2002 um 10.30 Uhr Conference Center Zurich-Airport Zimmer 829 (8. Stock) Wir freuen uns ...

  • 22.02.2002 – 14:53

    Staatskanzlei Luzern

    R.I.O. Apéro in Luzern: "Globale Verantwortung und die Schweiz"

    Luzern (ots) - Das R.I.O. Management Forum führt in Luzern eine kostenlose Veranstaltung zum Thema: "Globale Verantwortung und die Schweiz" mit anschliessendem Apéro durch. Der Anlass findet statt am Donnerstag, 28. Februar 2002, 18.00 - 20.00 Uhr in der Aula der Gewerblichen Berufsschule Luzern (im Bahnhofgebäude). Welche Verantwortung trägt die Schweiz in einer globalisierten Welt? Wie können die Schweizer ...

  • 20.02.2002 – 10:24

    Technorama - Swiss Science Center

    Einladung zur Supraleiter-Vorführung

    Sehr geehrte Damen und Herren Winterthur (ots) - Die magischen Wirkungen, die der Supraleitung zugeschrieben werden, lassen gelegentlich an "Superman" anklingen. Während Jahrzehnten blieb das 1911 entdeckte Phänomen fast eine Art Geheimwissenschaft der Tiefsttemperatur-Physiker. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde hierzulande Supraleitung bewusst, als es 1986 dem Schweizer Alex Müller und dem Deutschen Georg ...

  • 13.02.2002 – 17:30

    Emmi Schweiz AG

    Emmi lädt zur Medienkonferenz ein

    Luzern (ots) - Die Emmi Gruppe wird jetzt auch umsatzmässig zum Schweizer Milchkonzern Nummer 1. Für weitere Informationen laden wir Sie herzlich ein zur Medienkonferenz: Donnerstag, 14. Februar 2002, 10.00 Uhr Aula-Saal, Bahnhof Luzern (1. Stock „Bahnhofgalerie, Restaurant"). Freundliche Grüsse, Fritz Wyss, CEO Emmi Gruppe. ots Originaltext: Emmi AG Internet: www.newsaktuell.ch Kontakt: Emmi AG Habsburgerstrasse 12 6002 Lucerne Tél. ...

  • 13.02.2002 – 11:27

    Alpen-Initiative

    Jahresbilanz - Pressekonferenz der Alpen-Initiative

    Altdorf (ots) - Datum: Freitag, 22. Februar 2002 Zeit: 10.00 Uhr Ort: Bern, Hotel Bern, Zeughausgasse 9, Saal Nr. 3 "Grüner Saal" im 2.Stock 1. Ungenügende Verlagerungsleistung Aktuelle Übersicht über den Stand der Umsetzung Alf Arnold-Rosenkranz, Geschäftsführer der Alpen-Initiative 2. Schwerverkehrsdosierung durch eine Alpentransitbörse Die ...

  • 07.02.2002 – 08:28

    Fastenopfer

    Einladung zum Medientag in Fribourg

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Aktion „Viele Stimmen - eine Welt" laden die beiden Entwicklungsorganisationen Brot für alle und Fastenopfer Medienschaffende zu einem Workshop in der Universität Fribourg ein. Die Tagung steht unter dem Thema: Südberichterstattung zwischen Reichweitendruck und Publikumsinteresse. Weshalb dreht sich die Berichterstattung über südliche Länder in Schweizer Medien wesentlich um ...

  • 05.02.2002 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Programm der Landtagseröffnung

    Vaduz (ots) - Der Landtag des Fürstentums Liechtenstein wird am Donnerstag, 7. Februar, eröffnet. Programm der Landtagseröffnung 9.00 Uhr Heilige Messe. Alle Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins sind dazu herzlich eingeladen. 10.00 Uhr Landtagseröffnung im Landtagssaal im Regierungsgebäude mit der Thronrede des Landesfürsten und der Ansprache des Alterspräsidenten Klaus Wanger. Anschliessend finden Bürowahlen statt. Hl. Messe um 9.00 ...

  • 04.02.2002 – 16:17

    Eidg. Kommunikationskommission

    Einladung zur Pressekonferenz der Eidg. Kommunikationskommission

    Bern (ots) - Die ComCom würde sich über Ihre Teilnahme an der folgenden Pressekonferenz freuen: Datum: Mittwoch, 06. Februar 2002, 10.00 Uhr Ort: Hotel Schweizerhof Bahnhofplatz 11 3001 Bern Saal «Foyer 1», 1. OG Thema: Entbündelung des Teilnehmeranschlusses - Entscheid der ComCom ots Originaltext: ComCom Internet: www.newsaktuell.ch Kontakt: Peter Bär ...

  • 25.01.2002 – 14:23

    ibis acam partner AG

    Einladung Learntec 2002

    Andernach (ots) - Learntec 2002 Presse-Einladung Fachforum partner meets partner der ibis acam partner AG Queens Hotel Karlsruhe (direkt gegenüber des Kongresszentrums: Ettlinger Str. 23) Mittwochh, 6. Februar 11.00 - 15.00 Uhr Exklusiv für Pressevertreter: im Anschluss an die Vorträge ab ca. 13.30 Uhr stehen Ihnen die Referenten für Ihre Fragen zur Verfügung Programm: Durch das Fachforum führt Jörg Gerschlauer, ...

  • 25.01.2002 – 12:04

    Bundesamt für Migration

    Die Asylsuchenden auf dem Arbeitsmarkt

    Bern-Wabern (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Donnerstag, 31. Januar 2002, 09.00 Uhr Kornhausforum Bern, 1. Stock Kornhausplatz 18, 3011 Bern Thema: Das Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) hat das Schweizerische Forum für Migration und Bevölkerung beauftragt, eine Studie über die Auswirkungen von Asylsuchenden bzw. von ausländischen Arbeitenden ohne Aufenthaltsbewilligung auf den ...

  • 22.01.2002 – 09:24

    Unilabs SA

    Einladung: Unilabs: Halbjahresresultate des Geschäfsjahres 2001-2002

    Genf (ots) - Die Seit 1997 an der Schweizer Börse kotierte Firma Unilabs SA ist das europaweit führende Labor für medizinische Analysen. Unilabs beschäftigt über 1'300 Mitarbeiter in 6 Ländern. Wir laden Sie höfflich ein, am Dienstag, 5 Februar 2002 um 10.00 Uhr 1, Quai Turrettini, 1201 Genf an der Pressekonferenz zur Präsentation des ...

  • 21.01.2002 – 13:48

    BKW Energie AG

    Einladung: Ökostrom: die Expo.02 geht mit dem guten Beispiel voran!

    Biel (ots) - Werte Damen und Herren Wie erfüllt die Expo.02 das vom Bundesrat 1996 eingegangene Engagement, die Landesausstellung werde in Sachen Energie die "erneuerbaren und sauberen" Energien fördern? Um auf diese aktuelle Frage zu antworten, laden wir Sie zu einer Medienorientierung ein am Mittwoch, 23. Januar 2002 um 10 Uhr 45 im Medienzentrum Expo.02 Marcelin Chipot-Strasse 15 in Biel ...

  • 15.01.2002 – 15:18

    DEZA

    Einladung zur Jahresmedienkonferenz

    Bern (ots) - 1. Direktor Walter Fust informiert über die Schwerpunkte und Neuigkeiten in der Arbeit der DEZA für das Jahr 2002. Neben einer Vorschau auf wichtige internationale Konferenzen wird das weitere Engagement der DEZA in Afghanistan und Zentralasien zur Sprache kommen, sowie die Verstärkung der Zusammenarbeit im Maghreb. 2. DEZA-Arbeit in Berggebieten: Nachhaltige Nutzung und Konfliktprävention Zu ihrem ...

  • 14.01.2002 – 16:22

    Staatskanzlei Luzern

    Revision der Luzerner Staatsverfassung: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Vorarbeiten im Hinblick auf die Revision der Luzerner Staatsverfassung "schreiten" planmässig voran. Regierungsrat Paul Huber, Vorsteher des Justiz-, Gemeinde und Kulturdepartements, möchte Sie am kommenden Freitag, 18. Januar 2002, um 14.00 Uhr im Kommissionszimmer 1, Regierungsgebäude, Bahnhofstrasse 15, Luzern über die ...

  • 14.01.2002 – 11:08

    Unisys (Schweiz) AG

    Einladung: Zum Unisys-Mediengespräch nach Bern

    Über die Projekte bei Bund, Post und yellowworld Mittwoch, 23. Januar 2002, 09:30 - 12:00 Uhr Thalwil (ots) - Vernetzung der Schweizer Konsulate im Ausland, Projekte für e-Billing und CRM oder der Aufbau einer Plattform für e-Commerce: Dies sind einige Beispiele zur Tätigkeit der Unisys-Geschäftsstelle in Bern bei Bund, SBB, der Post und deren Internet-Tochter yellowworld. Detailliert vorstellen wollen wir ...

  • 11.01.2002 – 15:25

    iyv-forum.ch

    Einladung zur Medienkonferenz: Schweizerischer Sozialzeit-Ausweis

    Bern (ots) - Der erste gesamtschweizerische Sozialzeit-Ausweis ist da! Es freut uns, Ihnen dieses Nachweisdokument für freiwillige und ehrenamtliche Arbeit vorstellen zu dürfen. Das Dokument ist im Internationalen Jahr der Freiwilligen 2001 erarbeitet worden. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu einer Medienkonferenz. Diese findet statt am Mittwoch, den 16. Januar 2002, 11 Uhr 30 Hirschengraben 7, 8001 ...

  • 10.01.2002 – 10:32

    HUG AG

    Einladung Medien-Orientierung 125 Jahre HUG mit Prolog zum Start der CHARITY-TOUR

    Donnerstag, 31. Januar 2002 / 10.00 Uhr Kongress- und Kulturzentrum Luzern, Panoramafoyer Trakt C und Europaplatz. Malters (ots) - HUG lädt zu einer lebendigen Medienorientierung mit Prominenten-Prolog zum Start der CHARITY-TOUR zu Gunsten eines pro juventute Projektes ein. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sein können und erwarten gerne den Antwortfax bis ...

  • 09.01.2002 – 16:05

    Staatskanzlei Luzern

    Regionalisierung des Zivilstandswesens: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Bund reorganisiert das Schweizerische Zivilstandswesen. Der Beschäftigungsgrad auf den Zivilstandsämtern soll künftig mindestens 40 Prozent betragen. Gleichzeitig sollen diese auf EDV umgestellt werden. Der Kanton Luzern aber möchte weiter gehen: Der Beschäftigungsgrad soll 80 Prozent betragen und die Zahl der Zivilstandsämter soll ...

  • 09.01.2002 – 14:04

    Bundesamt für Migration

    An die Medien: Einladung zur Pressekonferenz

    Bern (ots) - Freitag, 18. Januar 2002, 14:00 Uhr Hotel Bristol, Schauplatzgasse 10, 3011 Bern Mit: Jean-Daniel Gerber, Direktor; Urs Betschart, Vizedirektor; Brigitte Hauser-Süess, Informationschefin Jahreskonferenz: Bilanz und Ausblick; Rückkehrpolitik Gerne erwarten wir Ihre Anmeldung bis Montag, 14.01.02, 12:00 Uhr (Fax: 031/ 325 86 82; E-Mail: info@bff.admin.ch). Besten Dank! ots Originaltext: ...

  • 11.12.2001 – 17:11

    Staatskanzlei Luzern

    Schulen mit Profil: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Seit dem Schuljahr 1999/2000 stehen im Projekt "Schulen mit Profil" die Umsetzungsarbeiten in den einzelnen Gemeinden und Schulen im Zentrum der Projektarbeiten. Schulleitung, Leitbild, Öffentlichkeitsarbeit sind Themen, die für die Luzerner Schulen selbstverständlich geworden sind. Dennoch stellt sich die Frage nach der Wirksamkeit von "Schulen mit Profil". Eine wissenschaftliche Evaluation der ...

  • 11.12.2001 – 15:42

    Crossair

    Crossair lädt zu einer Medienkonferenz ein

    Basel (ots) - Crossair lädt zu einer Medienkonferenz ein: Mittwoch, 12. Dezember 2001, um 14:00 Uhr im Auditorium der Crossair am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg. Sie werden informiert durch André Dosé, CEO Crossair, sowie Thomas Hofmann, Finances & Information Systems. Themen: - Aktuelle Situation - Abgabe des Prospektes zur Kapitalerhöhung Bitte Anmeldung per E-Mail an: ...

  • 06.12.2001 – 13:54

    Falun Gong

    Medienkonferenz Falun Gong

    Bern (ots) - Medienkonferenz Falun Gong: Am Montag 10.12.2001 10.30 h auf dem Thunplatz vor dem Wasserschloss Denkmal Anlass: Internationaler Tag der Menschenrechte Thema: * Appell an die Öffentlichkeit * China brach sein eigenes Gesetz: Schweizer Falun Gong Praktizierender schildert wie die Chinesische Polizei bei seiner Verhaftung in China am 20.11.2001behandelte: Rippenquetschung Gewalt Gefängnis ... * Verfolgung der ...