Actualités sur Einladung

Suivre
Abonner Einladung
Filtre
  • 17.09.2003 – 11:23

    Staatskanzlei Luzern

    Institut für Schulische Heilpädagogik: Einladung zur Diplomfeier

    Luzern (ots) 41 Absolventinnen und Absolventen der Zusatzausbildung in Schulischer Heilpädagogik haben in diesen Tagen ihre Diplomprüfungen abgeschlossen. Sie werden künftig vor allem in Sonder- oder Werkschulen, Einführungs- und Kleinklassen arbeiten oder heilpädagogischen Zusatzunterricht erteilen. Die Absolventen stammen vorwiegend aus der Zentralschweiz, 21 ...

  • 16.09.2003 – 16:40

    Bundesamt für Migration

    BFF: Einladung zum 2. Symposium Schengen/Dublin

    (ots) - Um die Kenntnisse über den Inhalt von Schengen und Dublin in der Schweiz zu vertiefen, hat im April dieses Jahres das erste Symposium zu den Aspekten der Polizei- und Zollzusammenarbeit im Zusammenhang mit Schengen in Basel und Genf stattgefunden. Diese Informationsveranstaltung ist auf sehr grosses Interesse gestossen. Aus diesem Grund organisiert das Bundesamt für Flüchtlinge (BFF), das Bundesamt ...

  • 10.09.2003 – 17:00

    claro fair trade AG

    Einladung zur Ordentlichen Generalversammlung der claro fair trade AG

    Schwarze Zahlen, Kapitalschnitt und Kapitalerhöhung Orpund (ots) - Ordentliche Generalversammlung der claro fair trade AG Mittwoch, 17. September 2003 von 13.30 bis 16.45 Uhr im Kongresshaus in Biel, Vereinssaal, Zentralstrasse 60, 2500 Biel Der Verwaltungsrat der claro fair trade AG lädt Sie zur Generalversammlung am 17. September in Biel ein. Die claro ...

  • 10.09.2003 – 12:59

    VSE / AES

    Einladung zum VSE-Symposium 2003 - 2./3. Oktober in Luzern

    Aarau (ots) - Wie soll der künftige Strommarkt in der Schweiz, wie die langfristige Zukunft der Schweizer Stromversorgung aussehen? Das VSE-Symposium am 2. und 3. Oktober 2003 in Luzern geht diesen Fragen auf den Grund und bietet darüber hinaus vielfältige Anregungen und Beispiele für die Unternehmensleitung. In Verbindung mit der Generalversammlung des VSE und einer begleitenden Produkte- ...

  • 10.09.2003 – 10:53

    Italiques Sàrl

    Einladung zur Pressekonferenz Prix Start-up en Technologie 2003

    Lausanne (ots) - Seit 1998 wird jedes Jahr der Prix Start-Up en Technologie einem jungen Unternehmer als Anerkennung für ein innovatives Projekt im Technologiebereich verliehen. Der Name des Preisträgers 2003 wird am 24. September bekannt gegeben. Wir möchten Sie zur der aus diesem Anlass durchgeführten Pressekonferenz einladen. Sie findet statt am: Mittwoch, 24. September 2003 um 11.00 Uhr im ...

  • 08.09.2003 – 08:30

    Gourmesse

    Haben Sie sich schon angemeldet zum kulinarischen Rundgang durch die Gourmesse 2003?

    Winterthur (ots) - Riechen, rauchen, schmecken, schlürfen: Jedes Jahr treffen sich die Schweizer Geniesser im Zürcher Kongresshaus zur Gourmesse. Auch 2003 - der Wirtschaftskrise zum Trotz. "Ein Rundgang durch die Gourmesse ist eine Verführung sondergleichen", schrieb der Tages-Anzeiger 2001. "Der kulinarische Markt bietet ein Feuerwerk an Eindrücken, bis ...

  • 05.09.2003 – 14:54

    Staatskanzlei Luzern

    Medienorientierung über Waldschäden wird verschoben

    Luzern (ots) - Die auf Mittwoch, 10. September 2003 angekündigte Medienorientierung über Waldschäden infolge von Trockenheit und Borkenkäferbefall wird auf die zweite Septemberhälfte verschoben. An der auf den späteren Termin angesetzten Orientierung wird zugleich Stellung zu den in der Zwischenzeit eingegangenen parlamentarischen Vorstössen genommen. Wir werden Ihnen eine neue Einladung zukommen lassen. ots ...

  • 05.09.2003 – 11:10

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien zur Tagung: Sprachenvielfalt als Chance?!

    Luzern (ots) - Das Amt für Volksschulbildung des Kantons Luzern organisiert zusammen mit der Fachstelle für Beratung und Integration von AusländerInnen (FABIA) eine Fachtagung für Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulbehörden zum Thema Mehrsprachigkeit in der Schule. Es ist gelungen, die wohl grösste Deutschschweizer Kapazität zu diesem Thema nach Luzern ...

  • 04.09.2003 – 12:04

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Neubau Universität Luzern - Jury-Entscheid

    Luzern (ots) - Die Jury Neubau Universität Luzern hat am vergangenen Montag entschieden. Die Projektaufsicht hat den Entscheid der Jury heute morgen zur Kenntnis genommen. Wir möchten Ihnen im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Medienkonferenz das Sieger-Projekt vorstellen und erläutern. Termin: Freitag, 5. September 2003, 09.30 Uhr Ort: ...

  • 02.09.2003 – 10:34

    Staatskanzlei Luzern

    A 2-Lärmschutzbauten Grosshof, Kriens: Einladung zum Eröffnungsanlass

    Luzern (ots) - Die Baumeisterarbeiten am A 2-Nationalstrassenabschnitt Grosshof in Kriens sind abgeschlossen. Dank intensiven Tag- und Nachtarbeiten konnten die Baumeisterarbeiten rund drei Monate früher als geplant vollendet werden. Die realisierten Lärmschutzmassnahmen führen zu einer wesentlichen Reduktion der Immissionen für die an der A 2 liegenden ...

  • 01.09.2003 – 16:30

    KNEISSL & FRIENDS Ges.m.b.H

    KNEISSL-Neustart ab dem 01.09.2003 - Ausgleich der KNEISSL & friends GesmbH angenommen

    Kufstein/Tirol (ots) - Anlässlich der Ausgleichtagsatzung am 01.September 2003 wurde der Ausgleich der KNEISSL & friends GesmbH angenommen. Damit wurden die Weichen für einen Neustart, unter der Führung neuer Eigentümer gestellt, und der Standort Kufstein gerettet. Tiroler Traditionsmarke Kneissl wieder in Tiroler Hand. Die neuen Eigentümer von Kneissl ...

  • 01.09.2003 – 09:39

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien zum Kantonalen Schulsporttag 2003 in Schüpfheim

    Luzern (ots) - Der Kantonale Schulsporttag 2003 in Schüpfheim wird ein Grossereignis: Rund 1300 Schülerinnen und Schüler der 5.-9. Klasse der Luzerner Volksschulen nehmen teil. Sie messen sich in über 300 Teams im Gruppen-Vierkampf in folgenden Disziplinen: Leichtathletik, Geräteturnen, Fitness, im Schwimmen oder in einer attraktiven polysportiven Stafette. 80 ...

  • 01.09.2003 – 08:30

    Osec

    OSEC: Forum der Schweizer Aussenwirtschaft 2003

    Mit Bundesrat Joseph Deiss und Polens Wirtschaftsminister Jerzy Hausner 2. / 3. Oktober 2003, Technopark Zürich Zürich (ots) - Donnerstag, 2. Oktober 2003, 15.00 - 18.30 Uhr Wirtschaftspartner Polen - Dynamik und Chancen durch Öffnung 1989 etablierte sich Polen als politischer Vorreiter der Öffnung Mittel-/Osteuropas hin zu Demokratie und sozialer Marktwirtschaft. Heute ist das Land nicht nur ...

  • 29.08.2003 – 15:06

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Staatsvoranschlag 2004 des Kantons Luzern

    Luzern (ots) Finanzdirektor Kurt Meyer möchte Sie über den Staatsvoranschlag 2004, den Integrierten Finanz- und Aufgabenplan 2004 - 2008 sowie über die Steuerpolitik der nächsten Jahre orientieren. Wir laden Sie ein zur Medienorientierung auf Mittwoch, 03. September 2003, 09.30 Uhr, Sitzungszimmer 101 (1. Stock), Finanzdepartement, ...